• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Bräuchte Euere Meinung (wie die anderen 1000Neulinge) :-)

Steakfreak

Veganer
10+ Jahre im GSV
Hallo,
zuerst zu meiner Person.
Mein Name ist Sven, komme aus Neustadt / Weinstraße werde im Mai 40 (heul) verheiratet und eine Tochter 12Jahre alt.
Zu meinem 40. wollte ich mir selbst eine Freude machen und mir endlich einen Qualitativ hochwertigen Gasgrill kaufen.
Zuerst wollte ich mir einen Weber kaufen, nach einigen Recherchen stellte ich aber fest das es für die selbe Qualität billigere Anbieter gibt.
Daraufhin habe ich das www Tagelang gequält und mich in die Materie so gut es ging eingelesen ( Grillen ist echt eine Wissenschaft für sich).
Zu guter letzt bin ich bei Napoleon hängen geblieben (Triumph T495, LE3 oder LEX485).
Nun habe ich im Forum den Bericht gefunden wo die Brenner durchgerostet sind.
Natürlich mache ich mir nun Gedanken darüber ob es Sinnvoll ist über 1000€ zu bezahlen für minderwertige Qualität.
Oder meint Ihr es ist alles nur Panikmache?
Der Grill würde bei mir bis zum Herbst draußen stehen und nur im Winter in die Garage geschoben werden.
Sollte doch ein guter Grill aushalten ohne zu rosten oder?
Bevorzugt will ich Steak´s, Rippchen und PP damit machen.
So wie ich mich kenne verfalle ich schnell dem neuem Hobby und es wird bestimmt bald Umfangreicher gegrillt, daher soll es ein Grill werden der mir für die nä. 5Jahre treuen Dienst erweist. ;)
Am LE und LEX485 finde ich halt die SZ seehr Interessant, nur frage ich mich ob es den Aufpreis wirklich wert ist?
Was meint Ihr?
Wenn jemand einen bessere Vorschlag hat wie die 3 oben gennanten von mir, BITTE nur raus mit der Sprache.
Falls jemand mir noch einen Tipp geben kann wo man einen Grill evtl. billiger bekommt als UVP, darüber wäre ich sehr dankbar.
Frauchen rollte eh schon die Augen als ich ihr sagte das der Grill über 1000€ kostet. :(
Aber als Mann sollte man halt Prioritäten setzen, sie hatte letztes Jahr eine neue Küche bekommen und dieses Jahr ein neues Wohnzimmer, von daher bin ich jetzt mal drann ( hoffentlich ließt sie hier nicht mit). LOL

So, genug geschrieben, über Vorschläge und Anregungen bin ich seeehr Dankbar !

Gruß Sven
 
Hi Sven,

Wegen der Berichte über Rost an den Brennern würde ich mich nicht verunsichern lassen, es schrieb ja auch fast jeder, dass nach ein paar Tagen schon kostenfreier Ersatz geliefert wurde.

Ich persönlich finde die Sizzle super, aber vergesse nicht, dass der LE3 und der LEX , im Gegensatz zum Triumph, eben auch noch den Heckbrenner haben. Und sowas ist schon toll, ich benutze den sehr viel.

Interessant wäre u.U. auch noch ein Napoleon P450, der wegen Modellwechsel derzeit abverkauft wird, sofern er noch im Lager ist.

Ich bin, als Wechsler vom Weber Q300, inzwischen ein echter Fan vom Edelstahlrost, deutlich pflegeleichter als das Gußzeug, das du mit der Sizzle eigentlich eh nicht brauchst.

Als Alternative zum Napi bietet sich natürlich auch BroilKing oder Gandhall an, die mir persönlich aber nicht so gefallen haben. Bei Weber kriegst du die Ausstattung halt erst ab dem Summit ...

Ach ja, Preise unter UVP bekommst du idR wenn du mit den verschiedenen Fachhändlern redest und mal nett nach einem Angebot fragst :)
 
Hallo Sven,
generell ist das mit dem Rost am Grill so eine Sache, das kann entweder durch falsche Bedienung kommen oder durch übertriebene Pflege mit allerlei Chemikalien. Der LEX ist ein schönes Gerät, die ob man eine Sizzlezone braucht oder nicht wird hier häufig heißer diskutiert als die Dinger selbst werden. Was wirklich toll ist an diesem Grill ist der Heckbrenner, das ist aber kein alleinstellungs Merkmal vom Lex, den gibts auch in anderen Modellen.

- Die besten Preise für Grills bekommst du wenn du mit einem Händler das persönliche Gespräch suchst (meine Erfahrung).
Wenn du dich dann schon auf die Reise machst schau dir einfach mal alle Grills von den großen Herstellern an: Broil King, Grandhall, Napoleon, ODC und Weber. Im Internet sieht immer alles gleich toll aus. Vor Ort kannst du besser entscheiden ob etwas den Wert hat den du bezahlst.

Was für einen Grill brauchst du? Und vorallem auf was muss man achten:
- Welche Grundausstattung ist enthalten
- sind es emaillierte, gusseiserne oder Edelstahlroste
- ist die Deckelhöhe ausreichend
- soll eine Gasflasche im Grill verstaubar sein, ist das zugelassen, wenn ja wie groß
- Gibt es Addons die du haben möchtest (Heckbrenner / Seitenkocher / Sizzlezone / integrierter Räucherchipshalter ;-) / etc.)
- Ist der Grill groß genug, kommt er mit der Temperatur weit genug herunter für PP
- Muss man nacharbeiten vornehmen (Scheunentor Problematik)
- Und zu guter letzt, wie sieht es mit den Garantiebedingungen aus fürs Geld.
(Liste hat kein Anspruch auf Vollständigkeit). ;-)

Das allerbeste ist, sich etwas einzulesen in die Foren Direkt Grillen und Indirekt Grillen mit Gas
http://www.grillsportverein.de/forum/forums/direkt-mit-gasgrills.121/
http://www.grillsportverein.de/forum/forums/indirekt-mit-gasgrills.123/
Hast du etwas input, weist du evtl. schon genauer was du für einen Grill brauchst.

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen. :-)
 
Ja, den P450 habe ich auch schon im Auge gehabt, den gibt es derzeit sehr günstig für 1350€.
Allerdings habe ich ziemlich Bammel davor das er keine Leistung bringt ( wie das bei einigen der Fall ist).
Habe mir heute mal einige angeschaut unter anderem auch den Outdoorchef Auckland ( weil er einen Infrarotbrenner hat),
da merkt man dann doch den Qualitativen unterschied, sowas will ich sicher nicht.
Leider hat keiner einen BroilKing geführt, wollte ich mir mal Live anschauen, da man schon fast nur gutes von Ihnen hört.
Für mich im moment kommt nur noch in frage ( LE/LEX485 und der P450).
Ist echt schwer die richtige Entscheidung zu treffen, obwohl es mir der LEX485 angetan hat, zudem hat er noch eine höhere Garantiezeit.
Muß mir mal Angebote ein holen für den LEX.
Vielen Dank aber für Deine Hilfe !
Achja, kennt jemand einen großen Händler wo BroilKing & Napoleon führt hier bei mir in der Pfalz?

Gruß Sven
 
Du wirst hier immer 1000 verschiedene Antworten bekommen,wenn Du dich entschieden hast, der Grill gekauft ist,isses immer der Falsche weil irgendwo einer besser oder billiger oder mit Blondine ist.
Gehe in Dich was willst Du für wieviele Leute grillst Du.Denke immer daran,es bleibt nicht bei dem Einen.
 
Wie es bleibt nicht bei einem?
Erzähl das mal meiner Frau :D
Ich habe hier noch einen Schwenker aus Edelstahl ( Selfmade) da gehen ca. 25Steaks drauf, der sollte doch für das Traditionelle ausreichen. ^^

Gruß Sven
 
Hallo, geb nicht soviel auf irgendwelche Problembeschreibungen von einzelnen Grills, es ist doch immer so das ein Forum ein Sammelpunkt von Problemfällen ist. Natürlich wirst du da Aufschriebe finden die den ein oder andern Grill schlecht dastehen lassen, aber das ist ja nicht der einzig verkaufte Grill. Wo sind die anderen 5-6000 Leute die sagen das der Grill nix ist, die werden zufrieden damit sein. Ich bezweifele das der P450 ein riesen Problem hat mit der Temperaturverteilung.
 
Hallo, geb nicht soviel auf irgendwelche Problembeschreibungen von einzelnen Grills, es ist doch immer so das ein Forum ein Sammelpunkt von Problemfällen ist. Natürlich wirst du da Aufschriebe finden die den ein oder andern Grill schlecht dastehen lassen, aber das ist ja nicht der einzig verkaufte Grill. Wo sind die anderen 5-6000 Leute die sagen das der Grill nix ist, die werden zufrieden damit sein. Ich bezweifele das der P450 ein riesen Problem hat mit der Temperaturverteilung.

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Gib in der Suchfunkion Deinen Lieblingsgrill ein und Du wirst sehr viele tolle Berichte finden von zufriedenen Grillern. Die anderen Berichte überliest Du einfach. Und dann viel Spaß beim Grillen. Deshalb sind wir ja hier.

Gruß Dingo
 
Jepp, denke Ihr habt Recht.
Allerdings würde ich mir vorher noch gerne einen Broilking anschauen.
Kann mir jemand sagen ob es einen Größeren Händler in meiner Nähe (PLZ 67433) gibt ?

Gruß Sven
 
Hi Sven,

ich weiß nicht ob dir dies weiterhilft,

aber seit Anfang 2010 haben wir zusätzlich einen Coobinox.

http://www.coobinox.de/4-brenner-gasgrill-premium-linie-18p.html

Dieser hat 4 Brenner und einiges an Extras, vielleicht ist das etwas für dich.

p1050006-jpg.653488


Hier einmal geöffnet, mit leichten Gebrauchsspuren

p1050036-jpg.653490

Er ist jetzt vier Jahre alt, aber sieht noch fast wie neu aus. :thumb1:
Wir nehmen ihn aber überwiegend nur für's indirekte Grillen.
Egal, was immer wir auf diesem Grill zubereitet haben, alles war bis jetzt ausgesprochen lecker !!!
Schaut ihn euch einfach mal an.
 
Wie es bleibt nicht bei einem?
Erzähl das mal meiner Frau :D
Ich habe hier noch einen Schwenker aus Edelstahl ( Selfmade) da gehen ca. 25Steaks drauf, der sollte doch für das Traditionelle ausreichen. ^^

Gruß Sven
nein reicht nicht,Steaks gibet nur vom Rind, was Du meinst sind Kammscheiben vom Schwein:DS:
 
Erst einmal Danke für die vielen Antworten ( finde ich wirklich nicht selbstverständlich) ! :thumb2:

@fleischlein: Habe mal bei Grandhall nachgeschaut, da du ja diese Marke auch vorgeschlagen hast.
Der Elite GTI4 sieht schon sehr gut aus, nur leider kann ich nicht erkennen /herauslesen ob der auch einen Infrarotbrenner (für z.B.Steak´s) hat.
http://www.grandhall.de/shop/grandhall-barbecues/gasgrills/elite-gti-4
Wie sieht es bei Grandhall mit der Qualität aus bzw. wo kann ich den einordnen unter Weber,Napolen?

@Kugelgrill_57: Auch Dein Grill gefällt mir ganz gut.
Preislich so wie ich jetzt gesehen habe ein Schnapper.
Leider kenne ich diese Marke überhaupt nicht, evtl. kannst du mir ja was zur Qualität sagen?

Bin jetzt soweit das ich sagen kann das mein neuer Grill einen Backburner einen Infrarotgrill für z.B.Steaks haben muß !
Wenn er dann noch Zugaben wie Edelstahlgrill, Gasflasche 11L. unterm Grill, Beleuchtung und Fettauffangbehälter nach vorne entnehmbar hat, soll mir das Recht sein.:D

Gruß Sven
 
Hallo,
  • Infrarotvertikalbrenner 3,2 kW
Das beschreibt soweit ich das weiß einen Heckbrenner. Die Grandhalls die ich schon angefummelt habe, machten einen wertigen Eindruck. Schaus dir mal beim Händler an.
 
Zurück
Oben Unten