G
Gast-bwrStw
Guest
moin,
heut war dreierlei Bratwurst an der Reihe.
Am Freitag wird bei uns Wintersonnwend gefeiert und einige der Gäste werden hier übernachten und bekommen dann am Samstag ein deftiges Frühstück.
Grobe Bratwürst sollen es sein.
Am 24. hab ich als Vorspeisse "Blaue Zipfel" eingeplant, wofür ich a paar feine gemacht hab.
Und die übrigen werden luftgetrocknete Bratwürst, die auch einen Räuchergang über sich ergehen lassen müssen.
Die Luftgetrockneten hab ich nach einem Rezept aus "Wurst aus eigener Küche" und ist mir schlichtweg zu langweilig.
Die Feinen hab ich wie folgt gemacht:
650gr Schweinebauch ohne Schwarte,
600gr Schweineunterschale,
100gr Rückenspeck.
Auf die Gesamtmasse
20gr Salz,
2,6gr Kardamom,
1,3gr Piment,
2,6gr Majoran,
4gr Pfeffer weiss,
2gr Zitronenschalenabrieb.
2/3 der Masse hab ich in der Küchenmaschine mit einem Schluck eiskaltem Mineralwasser gecuttert.
Die Grobe hab ich "Weihnachtswurst" getauft und besteht aus der gleichen menge Fleisch wie die Feine.
dazu kamen :
23gr Salz,
2,5gr schwarzer Pfeffer,
2gr Ingwer,
2,5gr Koriander,
1,5gr Cumin,
0,5gr Fenchel,
5gr Zwiebelgranulat,
ca. 1,xgr Zitronenschalenabrieb.
Danach sauber durchgeknetet und in Schweinedünndarm abgefüllt.
Alles wie immer gut gekühlt, Speck angefroren, mit meinem Handkurbler verarbeitet,...
und natürlich auch schon probiert und für gut befunden.
Nun warten sie im Froster auf ihren Auftritt, um der kritischen Gästeschar hoffentlich auch stand zu halten.
hier die Bilder, allerdings nur fertige Wörschd.
Aufgehängt zum Umröten und anschliessenden Trocknen.
Grobe Weihnachtswurst.
Feine Zipfel.
Wurst satt.
In die Pfanne gehauen.
So, Wintersonnwend und Weihnachten können kommen.
Ich wünsch euch was.
grüssle
heut war dreierlei Bratwurst an der Reihe.
Am Freitag wird bei uns Wintersonnwend gefeiert und einige der Gäste werden hier übernachten und bekommen dann am Samstag ein deftiges Frühstück.
Grobe Bratwürst sollen es sein.
Am 24. hab ich als Vorspeisse "Blaue Zipfel" eingeplant, wofür ich a paar feine gemacht hab.
Und die übrigen werden luftgetrocknete Bratwürst, die auch einen Räuchergang über sich ergehen lassen müssen.
Die Luftgetrockneten hab ich nach einem Rezept aus "Wurst aus eigener Küche" und ist mir schlichtweg zu langweilig.
Die Feinen hab ich wie folgt gemacht:
650gr Schweinebauch ohne Schwarte,
600gr Schweineunterschale,
100gr Rückenspeck.
Auf die Gesamtmasse
20gr Salz,
2,6gr Kardamom,
1,3gr Piment,
2,6gr Majoran,
4gr Pfeffer weiss,
2gr Zitronenschalenabrieb.
2/3 der Masse hab ich in der Küchenmaschine mit einem Schluck eiskaltem Mineralwasser gecuttert.
Die Grobe hab ich "Weihnachtswurst" getauft und besteht aus der gleichen menge Fleisch wie die Feine.
dazu kamen :
23gr Salz,
2,5gr schwarzer Pfeffer,
2gr Ingwer,
2,5gr Koriander,
1,5gr Cumin,
0,5gr Fenchel,
5gr Zwiebelgranulat,
ca. 1,xgr Zitronenschalenabrieb.
Danach sauber durchgeknetet und in Schweinedünndarm abgefüllt.
Alles wie immer gut gekühlt, Speck angefroren, mit meinem Handkurbler verarbeitet,...
und natürlich auch schon probiert und für gut befunden.
Nun warten sie im Froster auf ihren Auftritt, um der kritischen Gästeschar hoffentlich auch stand zu halten.
hier die Bilder, allerdings nur fertige Wörschd.
Aufgehängt zum Umröten und anschliessenden Trocknen.
Grobe Weihnachtswurst.
Feine Zipfel.
Wurst satt.
In die Pfanne gehauen.

So, Wintersonnwend und Weihnachten können kommen.
Ich wünsch euch was.

grüssle