Gerade diesen Beitrag gesehen:
Mal abgesehen davon, was man grundsätzlich von abgepackten Discounter Würstchen hält…
Ab Minute zwei wird der Salzgehalt von 2g pro 100g angeprangert und auch im Urteil der Experten wird „zu salzig“ oft erwähnt.
In meinen Bratwurst Rezepten sind 20g auf 1kg durchgehend Standard. Manche nehmen 18g, aber wie Oma sagen würde: „dat macht den Kohl ja getz auch nich fett.“
Also „zu salzig“ hat meinen Würsten bisher keiner vorgeworfen.
Rechne ich jetzt falsch, weil die Rezepte auf Rohmasse gehen und die Packungsangaben auf die gesamte Wurstmasse? (Schüttung, garen im Wasserbad, was spielt noch mit rein?)
Oder habe ich nur mal wieder einen Trend verpasst?
Wie seht ihr das?
Mal abgesehen davon, was man grundsätzlich von abgepackten Discounter Würstchen hält…
Ab Minute zwei wird der Salzgehalt von 2g pro 100g angeprangert und auch im Urteil der Experten wird „zu salzig“ oft erwähnt.
In meinen Bratwurst Rezepten sind 20g auf 1kg durchgehend Standard. Manche nehmen 18g, aber wie Oma sagen würde: „dat macht den Kohl ja getz auch nich fett.“
Also „zu salzig“ hat meinen Würsten bisher keiner vorgeworfen.
Rechne ich jetzt falsch, weil die Rezepte auf Rohmasse gehen und die Packungsangaben auf die gesamte Wurstmasse? (Schüttung, garen im Wasserbad, was spielt noch mit rein?)
Oder habe ich nur mal wieder einen Trend verpasst?

Wie seht ihr das?