Habe heute meinen Le Grand eingefeuert
Klassische Stappelung, oben Anzündholz, unten Massivholz
Von oben abgebrannt
Schon nach wenigen Minuten ist ein deutlicher unterschied zu sehen
Im Gewölbe qualmt es heftig, rechts ohne Gewölbe zieht der Ofen wie ein Ochse
Beim Gewölb schlagen die Flammen raus und es russt, rechts ohne Gewölbe zieht wie Sau.
Die ganze Ofenhälfte mit Gewölbe ist verrust, Thermometer nicht mehr ablesbar, nach 15 Minuten 200°C unter Pizzagewölbe
zur gleichen Zeit rechts, alles in Butter, Flammen gehen nach hinten, keine einzige nach vorne, Ofen in der selben Zeit auf 350°C
bei 320°C-350°C habe ich dann auch zur Probe mal ein Pitabrot links und rechts eingeschossen. (leider kein Foto)
im Pizzagewölbe war es russig und nicht so dolle, eher kompakt und trocken
Im rechten Teil ohne extras war es fluffig und 1A.
Meine Frage.
ich bin mir sicher, ich mache was falsch, wo liegt mein Fehler.
Bin um kompetente Hilfe froh.
Klassische Stappelung, oben Anzündholz, unten Massivholz
Von oben abgebrannt
Schon nach wenigen Minuten ist ein deutlicher unterschied zu sehen
Im Gewölbe qualmt es heftig, rechts ohne Gewölbe zieht der Ofen wie ein Ochse
Beim Gewölb schlagen die Flammen raus und es russt, rechts ohne Gewölbe zieht wie Sau.
Die ganze Ofenhälfte mit Gewölbe ist verrust, Thermometer nicht mehr ablesbar, nach 15 Minuten 200°C unter Pizzagewölbe
zur gleichen Zeit rechts, alles in Butter, Flammen gehen nach hinten, keine einzige nach vorne, Ofen in der selben Zeit auf 350°C
bei 320°C-350°C habe ich dann auch zur Probe mal ein Pitabrot links und rechts eingeschossen. (leider kein Foto)
im Pizzagewölbe war es russig und nicht so dolle, eher kompakt und trocken
Im rechten Teil ohne extras war es fluffig und 1A.
Meine Frage.
ich bin mir sicher, ich mache was falsch, wo liegt mein Fehler.
Bin um kompetente Hilfe froh.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: