Heute Abend mal ein Schweinerückenschnitzel nach Braumeister-Art. Mit Braumalz paniert und in einem halben Kilo Butterschmalz ausgebacken..... LECKER
"Braumeister-Schnitzel" mit Braumalz-Panko-Kruste
Zutaten:
Das Weizenmalz für einige Minuten in ein wenig Wasser einweichen. Aus dem Schweinerücken im Schmetterlingsschnitt dünne Schnitzel schneiden....
....plattieren....
...mit Salz/Pfeffer würzen, durch gequirltes Ei ziehen und panieren....
....in einer Gusspfanne mit einer Menge Butterschmalz 90 Sekunden heiß braten...
....kurz abtropfen lassen...
Anhang anzeigen 1560086
...und mit Bratkartoffeln ab auf den Teller.
Saftig war`s.
Ein schönes Weißbier dazu weiß auch der Rheinländer zu schätzen
Ein wirklich leckeres Schnitzel! Diese herrlich deftige und durch das Malz leicht süßliche Panade ist noch wesentlich krosser als eine "normale" Panade aus Panko oder Semmelbröseln und passte super zu den Bratkartoffeln. Hier habe ich mir mal, angefixt von @PuMod s Bratkartoffeln, das Bratkartoffelgewürz von Spiccy bestellt. Ich stehe hier seit Jahren auf die Variante von Herbaria, muss aber ehrlich sagen, dass mir Geschmack und besonders die recht grobe Konsistenz des Spiccy-Gewürzes (besonders die Röstzwiebeln) sehr gut gefallen haben. Dazu gab es süßen Senf.
Perfekt war es zwar noch nicht (Panade für meinen Geschmack etwas zu dick), aber dieses Schnitzel gibt es bei uns nun mit Sicherheit häufiger.
Beste Grüße
Peter

"Braumeister-Schnitzel" mit Braumalz-Panko-Kruste
Zutaten:
- Schweinerücken
- zu gleichen Anteilen Panko und Weizenmalz
Das Weizenmalz für einige Minuten in ein wenig Wasser einweichen. Aus dem Schweinerücken im Schmetterlingsschnitt dünne Schnitzel schneiden....
....plattieren....
...mit Salz/Pfeffer würzen, durch gequirltes Ei ziehen und panieren....
....in einer Gusspfanne mit einer Menge Butterschmalz 90 Sekunden heiß braten...
....kurz abtropfen lassen...
Anhang anzeigen 1560086
...und mit Bratkartoffeln ab auf den Teller.
Saftig war`s.
Ein schönes Weißbier dazu weiß auch der Rheinländer zu schätzen

Ein wirklich leckeres Schnitzel! Diese herrlich deftige und durch das Malz leicht süßliche Panade ist noch wesentlich krosser als eine "normale" Panade aus Panko oder Semmelbröseln und passte super zu den Bratkartoffeln. Hier habe ich mir mal, angefixt von @PuMod s Bratkartoffeln, das Bratkartoffelgewürz von Spiccy bestellt. Ich stehe hier seit Jahren auf die Variante von Herbaria, muss aber ehrlich sagen, dass mir Geschmack und besonders die recht grobe Konsistenz des Spiccy-Gewürzes (besonders die Röstzwiebeln) sehr gut gefallen haben. Dazu gab es süßen Senf.
Perfekt war es zwar noch nicht (Panade für meinen Geschmack etwas zu dick), aber dieses Schnitzel gibt es bei uns nun mit Sicherheit häufiger.
Beste Grüße
Peter
Anhänge
-
DSC_0798 (1).jpg347,5 KB · Aufrufe: 1.803
-
DSC_0800.jpg427,4 KB · Aufrufe: 1.961
-
DSC_0801.jpg440,9 KB · Aufrufe: 1.704
-
DSC_0804.jpg458,3 KB · Aufrufe: 1.918
-
DSC_0806.jpg383,3 KB · Aufrufe: 1.722
-
DSC_0811.jpg524,6 KB · Aufrufe: 1.729
-
DSC_0818.jpg578,4 KB · Aufrufe: 1.794
-
DSC_0824.jpg474,2 KB · Aufrufe: 1.665
-
DSC_0849.jpg419,1 KB · Aufrufe: 1.771
-
DSC_0852.jpg408,1 KB · Aufrufe: 1.757
-
DSC_0858.jpg327 KB · Aufrufe: 1.751
-
DSC_0859.jpg456 KB · Aufrufe: 1.687