• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Brenner und Verbinder nach 2 Monaten schon verrostet - Garantie oder Nachlass?

Crady

Fleischesser
10+ Jahre im GSV
Hallo zusammen,

es geht um folgendes Problem:

http://www.grillsportverein.de/foru...e-hilfe-zum-einstellen-der-brennrohre.194442/

Hier sind auch einige Fotos der Flammenverteiler und Brennrohre zu sehen, die den anfangenden Rostbefall zeigen. Der Grill ist gerade 2 Monate alt!

Das so ein billiger Grill qualitativ nicht hochwertig ist sollte klar sein. Aber nach 2 Monaten?

Was mein Ihr? Ist dieser Rost bei diesem Grill nach 2 Monaten schon normal? Muss ich befürchten, dass ich den Grill in der nächsten Saison (er wird auch im Winter draußen unter der Schutzhaube stehen) verschrotten kann?

Oder ist das ganze harmlos und ich kann unbesorgt weiter grillen? - Auch im nächste Jahr noch?

Ich habe den Verkäufer mit 2 Fotos angeschrieben und der bat mir einen Nachlass von 12€ an... Soll / kann ich das annehmen?

Noch funktioniert der Grill ja - nur dass die Gelben Flammen halt an den verrosteten Flammenverteilern sind, die mir das Fleisch in 0,nix verbrennen. - Derzeit kann ich nur auf maximal halber Kraft grillen - sonst verkohlt mir das Grillgut binnen Sekunden in dem Bereich über den Flammenverteilern - während es über der Brennerabdeckung noch "roh" ist...

Ich hab die Flammenverteiler schon abgebürstet - bringt aber nichts - immer noch gelbe Flammen....

Und WENN ich den Nachlass annehmen würde - dann hätte ich doch Pech gehabt, wenn die Brenner und Flammenverteiler tatsächlich im nächsten Jahr komplett durchgerostet sind, oder?

Was meint Ihr? Was soll ich machen? Wer hat ähnliche gute / oder schlechte Erfahrungen mit den Broil - Mastern gemacht?

Danke!
 
Naja , der Grillrost schaut jetzt für mich nicht so schlimm aus. - Der Rest aber schon.
Hatte auch überlegt mir erst so ein Teil zu kaufen und dann was richtiges - aber wenn ich deine Bilder so sehe bin ich froh das ich es nicht gemacht habe.

12 Euro Nachlass würden mir zuwenig sein - du kannst den Grill ja nichtmal richtig verwenden sag ich mal.
Zurückgeben kannst du ihn auch nciht mehr denke ich - Also ich würde auf Garantie bestehen.
Alternativ könntest du ihn dann ja versuchen in der Bucht wieder zu verkaufen mit Abschlag.......
 
Errm.... er geht ja auch nicht um den Grillrost.. - den habe ich mir aus Edelstahl selbst nachgekauft.

Es geht um den Rost (also das braune Zeug auf Eisen) :DS:

Vornehmlich geht des um den Rost auf den Flammenverteilern - also den Streben zwischen den einzelnen Brennrohren. Hier sagte fanfun, dass die große gelbe Flamme (mein großes Problem) wohl von der Rostschicht kommt.

Bei den Brennrohren ist die Oberfläche leicht angelaufen und man könnte gf. Rost erahnen.

Ich denke aber auch, dass 12€ lächerlich sind.

Ich habe aber vornehmlich Angst, dass ich wenn ich die 12€ annehme, später nicht mehr reklamieren kann falls es noch schlimmer werden sollte.
 
Sorry , aber da hab ich dich falsch verstanden gehabt.

Sehe es aber auch so wie du wenn du die 12 Euro annimmst das es dann in Zukunft mit Garantie Probleme geben könnte.
 
Zurück
Oben Unten