Hallo zusammen,
es geht um folgendes Problem:
http://www.grillsportverein.de/foru...e-hilfe-zum-einstellen-der-brennrohre.194442/
Hier sind auch einige Fotos der Flammenverteiler und Brennrohre zu sehen, die den anfangenden Rostbefall zeigen. Der Grill ist gerade 2 Monate alt!
Das so ein billiger Grill qualitativ nicht hochwertig ist sollte klar sein. Aber nach 2 Monaten?
Was mein Ihr? Ist dieser Rost bei diesem Grill nach 2 Monaten schon normal? Muss ich befürchten, dass ich den Grill in der nächsten Saison (er wird auch im Winter draußen unter der Schutzhaube stehen) verschrotten kann?
Oder ist das ganze harmlos und ich kann unbesorgt weiter grillen? - Auch im nächste Jahr noch?
Ich habe den Verkäufer mit 2 Fotos angeschrieben und der bat mir einen Nachlass von 12€ an... Soll / kann ich das annehmen?
Noch funktioniert der Grill ja - nur dass die Gelben Flammen halt an den verrosteten Flammenverteilern sind, die mir das Fleisch in 0,nix verbrennen. - Derzeit kann ich nur auf maximal halber Kraft grillen - sonst verkohlt mir das Grillgut binnen Sekunden in dem Bereich über den Flammenverteilern - während es über der Brennerabdeckung noch "roh" ist...
Ich hab die Flammenverteiler schon abgebürstet - bringt aber nichts - immer noch gelbe Flammen....
Und WENN ich den Nachlass annehmen würde - dann hätte ich doch Pech gehabt, wenn die Brenner und Flammenverteiler tatsächlich im nächsten Jahr komplett durchgerostet sind, oder?
Was meint Ihr? Was soll ich machen? Wer hat ähnliche gute / oder schlechte Erfahrungen mit den Broil - Mastern gemacht?
Danke!
es geht um folgendes Problem:
http://www.grillsportverein.de/foru...e-hilfe-zum-einstellen-der-brennrohre.194442/
Hier sind auch einige Fotos der Flammenverteiler und Brennrohre zu sehen, die den anfangenden Rostbefall zeigen. Der Grill ist gerade 2 Monate alt!
Das so ein billiger Grill qualitativ nicht hochwertig ist sollte klar sein. Aber nach 2 Monaten?
Was mein Ihr? Ist dieser Rost bei diesem Grill nach 2 Monaten schon normal? Muss ich befürchten, dass ich den Grill in der nächsten Saison (er wird auch im Winter draußen unter der Schutzhaube stehen) verschrotten kann?
Oder ist das ganze harmlos und ich kann unbesorgt weiter grillen? - Auch im nächste Jahr noch?
Ich habe den Verkäufer mit 2 Fotos angeschrieben und der bat mir einen Nachlass von 12€ an... Soll / kann ich das annehmen?
Noch funktioniert der Grill ja - nur dass die Gelben Flammen halt an den verrosteten Flammenverteilern sind, die mir das Fleisch in 0,nix verbrennen. - Derzeit kann ich nur auf maximal halber Kraft grillen - sonst verkohlt mir das Grillgut binnen Sekunden in dem Bereich über den Flammenverteilern - während es über der Brennerabdeckung noch "roh" ist...
Ich hab die Flammenverteiler schon abgebürstet - bringt aber nichts - immer noch gelbe Flammen....
Und WENN ich den Nachlass annehmen würde - dann hätte ich doch Pech gehabt, wenn die Brenner und Flammenverteiler tatsächlich im nächsten Jahr komplett durchgerostet sind, oder?
Was meint Ihr? Was soll ich machen? Wer hat ähnliche gute / oder schlechte Erfahrungen mit den Broil - Mastern gemacht?
Danke!