• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!

(Brett)Spiele für zwei

DerTeufel

Kaiser des Schmarrns
10+ Jahre im GSV
Nicht erst seit dem Lockdown im März bin ich stets auf der Suche nach guten Spielen, die sich auch gut zu zweit spielen lassen. Viele Spiele, die ich besitze, sind mit 2-x Spieler angegeben, doch die meisten sind zu zweit nicht unbedingt interessant.

Daher möchte ich hier in Zukunft Spiele vorstellen, die sich sehr gut zu zweit spielen lassen, oder evtl. auch explizit für zwei Spieler gemacht sind. Und selbstverständlich hoffe ich auf Vorstellungen von euch, damit ich meinen Fundus erweitern kann.
 
Ich schlage sowas vor :D und ein Brett ist auch dabei:fahne:
7046_6_3.jpg
Nur du und der Gockel
 
Azul

IMG_20210130_092350.jpg

Bei Azul soll man die Wände des königlichen Palastes in Evita mit prunkvollen Fliesen verzieren. Klingt erstmal wenig spannend, hat sich aber zu einem echten Dauerbrenner entwickelt. Entwickelt für 2-4 Spieler funktioniert es auch zu zweit außerordentlich gut.

So sieht das eigene Spielfeld aus, in dem bunten Feld werden die Fliesen angelegt.
IMG_20210130_092538.jpg

Zwischen den Spielern liegen die Fliesen, die man zur Verfügung hat, es wird abwechselnd gezogen, und zwar immer alle Steine einer Farbe von einem der runden Felder, der Rest landet in der Mitte.
IMG_20210130_092543.jpg

IMG_20210130_092548.jpg

So werden die Fliesen angelegt und wandern dann auf das bunte Feld, nachdem alle Steine aus der Mitte gezogen wurden. Dann werden Punkte gezählt, die Platten neu befüllt und die nächste Runde geht los.

IMG_20210130_092641.jpg
IMG_20210130_092741.jpg

Die Regeln sind nicht schwer, und ich möchte jetzt hier nicht zu detailliert darauf eingehen. Wer sich das Spielprinzip genauer ansehen will, wird auf YouTube fündig, da wird es sehr ausführlich mit allen Regeln erklärt.

Ein wirklich tolles Spiel mit einem sehr hohen Wiederspielwert, keine Partie ist wie die andere.
 
Kein Brettspiel aber unser Klassiker für Spielabende zu zweit.
Kniffeln mal anders: Wir spielen einen ganzen Zettel (6 Spiele) auf einmal.

Das 1.Speil muss man von oben nach unten Spielen.
Das 2. Spiel von unten nach oben.
Das 3. Spiel aus der Mitte nach außen.
Das 4. Spiel von außen zur Mitte.
Das 5. und 6. Spiel ist ohne Vorgaben.

Dadurch muss man auch etwas mehr taktisch überlegen, wann wird etwas gestrichen um dann nicht alles hintereinander erreichen zu müssen.

Ein Spiel dauert dann gut 90 Minuten.
 
Mit Kalaha haben wir schon manchen langen Abend zu Hause beim Wein oder im Wohnmobil verbracht. Brett ist hierbei wörtlich zu nehmen. Unzerstörbar, wird nie langweilig da immer anders und zur Not kannst Du in den Mulden auch Eier und Kaviar anrichten.
 
Azul

Anhang anzeigen 2429669


Bei Azul soll man die Wände des königlichen Palastes in Evita mit prunkvollen Fliesen verzieren. Klingt erstmal wenig spannend, hat sich aber zu einem echten Dauerbrenner entwickelt. Entwickelt für 2-4 Spieler funktioniert es auch zu zweit außerordentlich gut.

So sieht das eigene Spielfeld aus, in dem bunten Feld werden die Fliesen angelegt.
Anhang anzeigen 2429668

Zwischen den Spielern liegen die Fliesen, die man zur Verfügung hat, es wird abwechselnd gezogen, und zwar immer alle Steine einer Farbe von einem der runden Felder, der Rest landet in der Mitte.
Anhang anzeigen 2429667

Anhang anzeigen 2429666

So werden die Fliesen angelegt und wandern dann auf das bunte Feld, nachdem alle Steine aus der Mitte gezogen wurden. Dann werden Punkte gezählt, die Platten neu befüllt und die nächste Runde geht los.

Anhang anzeigen 2429673
Anhang anzeigen 2429674

Die Regeln sind nicht schwer, und ich möchte jetzt hier nicht zu detailliert darauf eingehen. Wer sich das Spielprinzip genauer ansehen will, wird auf YouTube fündig, da wird es sehr ausführlich mit allen Regeln erklärt.

Ein wirklich tolles Spiel mit einem sehr hohen Wiederspielwert, keine Partie ist wie die andere.

Eines unser Lieblingsspiele. Kennst du die erste Erweiterung, soll mittlerweile 2 geben.

Wir schaffen irgendwie den Sprung nicht, 2 mal getestet und denn leider in Vergessenheit geraten.
 
Das ist ja genau mein Thread.

Arler Erde
Für Fans von Friesland, ein Expertenspiel, dass man Solo und auch zu zweit spielen kann.
Beides hat seinen Reiz.
Man ist ein Moorbauer im alten Arle und muss seinen Moorabschnitt trocken legen, seinen Deich erweitern, Tiere züchten, für Nahrung sorgen, Kleidung herstellen etc.pp.
Eben ein kleines Gehöft bewirtschaften.
Es handelt sich dabei um ein Worker-Placement-Spiel.
Uwe Rosenberg hat sehr viele solcher thematischen Spiele gemacht und sie sind fast alle durchgehend gut.

Agricola
Auch Uwe Rosenberg, auch ein Worker-Placement, ebenfalls Solo und mit mehr Spielern spielbar.
Auch hier wird ein Bauernhof bewirtschaft, allerdings mit Nachwuchs, Bauernhof ausbauen, Tiere züchten, Felder bestellen.
Ebenfalls eher ein Expertenspiel.

In diese beiden muss man sich erst einmal reinfuchsen um wirklich Spaß zu haben, aber beide sind liebevoll illustriert und das Material ist einfach Spitzenklasse.
Ich liebe Animeeples (Tier-Spielsteine) und Agricola und Arler Erde haben Schweine, Pferde, Schafe, Fleckvieh - hinzukommen Weizen und Kürbise bei Agricola.
Einfach toll anzusehen.

Blokus/Blokus Duo
Ein Legespiel das erst einmal an Tetris erinnert.
Man hat farbige flache Steine die aus kleinen Quadraten bestehen und die unterschiedlichsten Formen haben - Man fängt in einer Ecke des Spielbretts an und legt nun seine Plättchen aus - allerdings dürfen und müssen die sich nur an Kanten berühren!
Was seicht startet wird so schnell zum Kampf um die beste Stelle zum Anlegen, da man zwar dem Gegner den Weg versperren will, andererseits aber auch genug Platz braucht für seine eigenen Steine.
Sehr guter Einsteiger, auch für Kinder geeignet - schnell gespielt.

Race for the Galaxy
Darüber erzähle ich nicht zu viel, die Regeln sind uuuunheimlich komplex - meine Freundin spielts nicht mit mir.
Will es nur erwähnt haben, weil es wirklich großartig ist.

7 Wonders Duel
Die Zweispieler-Version von 7 Wonders.
Städte/Kulturen-Aufbau-Spiel mit Karten
Macht Bock, ist kurzweilig, wenig Interaktion

Menara
Geschicklichkeitsspiel
Holzsäulen werden auf Papp"böden" gestellt um so einen hohen Turm zu bauen.
Klingt einfach, ist es aber nicht, da die Böden die merkwürdigsten Formen haben und die Säulen auf diesen feste Plätze - daher wird das Ganze schon sehr schnell sehr wackelig.
Zusätzlich muss man Aufgaben erfüllen (Stelle eine Säule, Fülle einen Boden auf - einfach - bis Setze einen Boden mit Säulen darauf von unten nach oben - sauschwer)
Aber man - das Spiel macht richtig Freude.
Wenn man mal 10 Ebenen geschafft hat ist man fast verleitet zu hüpfen, traut sich aber kaum zu atmen um den Turm nicht umzuwerfen.
Macht auch mit mehreren Leuten Spaß.

Roll Player
Solo, zu zweit, zu dritt, viert, fünft, sechst eeeegal
Man spielt quasi ohne große Interaktion miteinander.
Diesmal bekämpft man nicht mit dem Helden irgendwelche Monster (ok, in der Erweiterung schon), sondern erschafft diesen Helden!
Würfelspiel in dem man versuchen muss möglichst gute Ergebnisse zu erzielen um den perfekten Helden zu erschaffen.
Klassische Werte wie Stärke, Intelligenz, etc. pp. sind vorgegeben und müssen teilweise exakt getroffen werden um Punkte zu bekommen.
Sehr kurzweilig, einfache Regeln, macht richtig Spaß.

Der Kartograph
Super Spiel!
Geht Solo bis unendliche Teilnehmerzahl!
Jeder hat ein kleines Blättchen Papier mit Kästchen darauf.
Karten werden gezogen und Landschaften müssen (in Tetrissteinformen) eingezeichnet werden.
Weitere Karten geben vor wofür es Punkte gibt - z.B. Für jedes Landwirtschaftsfeld an einem Wasserfeld oder das größte zusammenhängende Stadtgebiet.
Kurzweilig, einfach reinzukommen, aber wird schon knobelig - Lieblingsspiel meiner Freundin zur Zeit.
Guter Opener oder Absacker.

Ganz schön Clever/Quixx/Doppelt so clever/etc.
Würfelspiele
Punkte gibt es für die verschiedensten Sachen, schwer zu erklären.
Wer auf glückslastige Spiele steht mit Würfeln kommt hier auf seine Kosten.
Etwas für Taktiker und Knobler - wem Kniffel zu öde ist hat hier Spaß.


Das ist jetzt nur ein sehr sehr kleiner Auszug, ich könnte dir hier bestimmt Seitenweise den Thread vollhauen :D
Bei gezielter Suche überlegen wie Komplex das Spiel sein soll, wie schwer zu erlernen, wie lange soll gespielt werden, soll viel Interaktion zwischen den Spielern passieren oder ist das egal (Risiko - viel Interaktion - Kniffel - Null Interaktion)
Geschick, Worker-Placement, Euro, Ameri-Trash, Strategie, Krieg, Dungeon Crawler?

.....ok ok ich hör jetzt auf.
 
@Quälgeist Ina, danke für die Erinnerung.

Bereits bei eines der letzten Fotos von dir und Backgammon sprach ich meine Frau an, dass wir das Spiel unbedingt wieder rausholen müssen und gerne eines in guter bis sehr guter Ausführung kaufen sollen/müssen.

Was haben wir das vor paar Jahrzehnten gespielt, heftig geile Abende und Morgene waren das.


Jepp, danke Carsten für diesen Fred.
 
Backgammon für uns Best Brettspiel EVER.
Wir haben 3 verschiedene Backgammon Spiele.
Hat Cäsar schon seine Generäle spielen lassen.
Zu sehen wie sie taktisch vorgehen.
 
Wer übrigens gut englisch spricht, dem kann ich nur www.boardgamegeek.com empfehlen.
Dort gibt es eigentlich nichts, was es nicht gibt.

Wenn ich meine Kollektion dort noch in Ordnung habe, dann besitze ich mittlerweile über 86 Brettspiele :pfeif:

Plus jetzt neuerdings Pen and Paper Cthulhu :cool:
 
Zurück
Oben Unten