Titel:
Broil King Baron 590 / Landmann New Avalon 12798 / ... ?
WO wird gegrillt?:Garten, Terrasse, Eigenheim, "tolerante" Nachbarn
WO steht der Grill?:steht der Grill überdacht
MIT WELCHEN Brennmittel soll gegrillt werden?:Gas
WIE OFT wird gegrillt?:2x die Woche
WIE soll gegrillt werden?:[ 70 ] % direkt -> Anteil in Prozent
[ 30 ] % indirekt -> Anteil in Prozent
[ 20 ] % low 'n slow -> Anteil in Prozent
[ 80 ] % schnell -> Anteil in Prozent (die Familie hat Hunger und reißt mir den Kopf ab, wenn es länger als 10 min dauert)
WAS soll gegrillt werden?:[ 30 ] % indirekt -> Anteil in Prozent
[ 20 ] % low 'n slow -> Anteil in Prozent
[ 80 ] % schnell -> Anteil in Prozent (die Familie hat Hunger und reißt mir den Kopf ab, wenn es länger als 10 min dauert)
[ 70 ] % Fleisch -> Anteil in Prozent
[ 15 ] % Fisch -> Anteil in Prozent
[ 15 ] % Gemüse -> Anteil in Prozent
[ 0 ] % sonstiges -> Anteil in Prozent
UNBEDINGT erforderliche Features:[ 15 ] % Fisch -> Anteil in Prozent
[ 15 ] % Gemüse -> Anteil in Prozent
[ 0 ] % sonstiges -> Anteil in Prozent
Spieß, Backburner, Rost: Guss
WIEVIELE Personen sollen begrillt werden?:1-5
Wie hoch ist dein BUDGET?:1800€
WAS gefällt dir? WAS suchst Du?:Grillstationen
WELCHE Grills habe ich mir schon angeschaut? Was gefällt mir daran? Was nicht?:Hallo zusammen.
Nachdem ich nun schon länger hier fleißig als "Gast" mitgelesen habe, habe ich mich jetzt auch mal registriert und schreite zur Tat

Bislang habe ich mit einem Enders Monroe - 3 flammig gegrillt. Die Aldi-Version. Als Anfängermodell war ich damit (nun schon fast 5 Jahre!) sehr zufrieden. Über die Jahre hinweg wird man dann aber doch schon etwas anspruchsvoller...
Was mich bei dem bisherigen Grill absolut stört: emaillierte Grillroste
Was der zukünftige Grill unbedingt haben muss:
- Gussroste
--> Ich mache sehr gerne Pizza auf Schamott auf dem Grill. Die emaillierten Grillroste sind mit der Zeit verbogen, porös und fangen dadurch an zu rosten.
Ich denke mit den Gussrosten wird mir das erspart bleiben?
- breite Grillfläche
--> zwei Pizzasteine (Breite zusammen ca. 80cm) sollten auf die Grillfläche passen. Dazu noch etwas Platz an den Seiten, dass die Hitze auch aufsteigen kann...
- hohe Temperatur erreichen können
- "vernünftige" Brennerabdeckungen
--> bei dem derzeitigen Grill sind die Brennerabdeckungen sehr schnell hinüber gewesen und fingen an "abzublättern". Bedingt durch die Unebenheiten und den Rost bleibt das Fett darauf kleben und es fängt schneller an zu brennen.
- Grillspieß / Backburner
- Gussplatte zum Braten von Burger-Pattys (vielleicht auch mal Gemüse
) - Aufteilung 2/3 Rost 1/3 Platte wäre optimal
Den Grillspieß finde ich On-Top auch recht nett. Der sollte auch möglichst dabei / nachrüstbar sein. Ein Seitenkocher hingegen ist für mich eher ein Nice-to-have. Muss also nicht zwingend sein.
Bei dem bisherigen Stöbern sind mir dann die beiden im Titel genannten Grillgeräte ins Auge gesprungen. Schauen recht gut aus... Jedoch ist die Grillfläche beim Broil King mit 80cm und beim Landmann mit 79cm für zwei Pizzasteine schon wieder zu schmal...
Beim Landmann finde ich das integrierte Digitalthermometer recht praktisch. Ebenfalls die beleuchteten Knöpfe. Was aber auch schon in Richtung Spielereien für große Kinder geht.
Von der Fläche her wäre der Santos Reno etwas... Schaut aber für meinen Geschmack mit der kompletten Edelstahlfront nicht so gut aus, wie die beiden anderen Grills mit dem Schwarz...
Vielleicht hat sich ja mal wer in der gleichen verzweifelten Lage befunden wie ich
Viele Grüße Afri-Cola
DIES müsst ihr noch wissen!:Nachdem ich nun schon länger hier fleißig als "Gast" mitgelesen habe, habe ich mich jetzt auch mal registriert und schreite zur Tat

Bislang habe ich mit einem Enders Monroe - 3 flammig gegrillt. Die Aldi-Version. Als Anfängermodell war ich damit (nun schon fast 5 Jahre!) sehr zufrieden. Über die Jahre hinweg wird man dann aber doch schon etwas anspruchsvoller...
Was mich bei dem bisherigen Grill absolut stört: emaillierte Grillroste
Was der zukünftige Grill unbedingt haben muss:
- Gussroste
--> Ich mache sehr gerne Pizza auf Schamott auf dem Grill. Die emaillierten Grillroste sind mit der Zeit verbogen, porös und fangen dadurch an zu rosten.
Ich denke mit den Gussrosten wird mir das erspart bleiben?
- breite Grillfläche
--> zwei Pizzasteine (Breite zusammen ca. 80cm) sollten auf die Grillfläche passen. Dazu noch etwas Platz an den Seiten, dass die Hitze auch aufsteigen kann...
- hohe Temperatur erreichen können
- "vernünftige" Brennerabdeckungen
--> bei dem derzeitigen Grill sind die Brennerabdeckungen sehr schnell hinüber gewesen und fingen an "abzublättern". Bedingt durch die Unebenheiten und den Rost bleibt das Fett darauf kleben und es fängt schneller an zu brennen.
- Grillspieß / Backburner
- Gussplatte zum Braten von Burger-Pattys (vielleicht auch mal Gemüse

Den Grillspieß finde ich On-Top auch recht nett. Der sollte auch möglichst dabei / nachrüstbar sein. Ein Seitenkocher hingegen ist für mich eher ein Nice-to-have. Muss also nicht zwingend sein.
Bei dem bisherigen Stöbern sind mir dann die beiden im Titel genannten Grillgeräte ins Auge gesprungen. Schauen recht gut aus... Jedoch ist die Grillfläche beim Broil King mit 80cm und beim Landmann mit 79cm für zwei Pizzasteine schon wieder zu schmal...

Beim Landmann finde ich das integrierte Digitalthermometer recht praktisch. Ebenfalls die beleuchteten Knöpfe. Was aber auch schon in Richtung Spielereien für große Kinder geht.
Von der Fläche her wäre der Santos Reno etwas... Schaut aber für meinen Geschmack mit der kompletten Edelstahlfront nicht so gut aus, wie die beiden anderen Grills mit dem Schwarz...
Vielleicht hat sich ja mal wer in der gleichen verzweifelten Lage befunden wie ich

Viele Grüße Afri-Cola