Hallo ich bin Dirk 45J aus dem Kreis Offenbach.
Seit 3 Jahren bin ich hier im Forum angemeldet, mich bisher aber nur auf das gelegentliche Lesen beschränkt.
An Werkzeugen stehen mir zur Verfügung:
Smoky Joe
47er Weber
57er Weber
Pizzaofen Selbstbau
Wokbrenner Eigenimport aus Thailand (daher auch der Nick)
2x Dutch Oven
Und seit September ein Broil King Regal 490.
Den habe ich bei einem Fachhändler in meiner nähe erworben.
An Zubehör wählte ich die Gussplatte und die Original Abdeckhaube.
Der Regal war schnell und problemlos aufgebaut und macht mir seitdem Freude.
Broil King hat scheinbar massive Probleme beim Zubehör, die Abdeckhaube (100€) ist nicht wasserdicht. Der Regal steht noch im Freien und wird bei Regen durch den nicht vorhandenen Regenschutz einer gründlichen Reinigung unterzogen, äußert sich durch reichlich Wasser auf und im Grill. Die Fettauffangwanne läuft dank der eingebauten Wasserspülung über und versieht den Innenbereich des Unterschranks mit einer schmierigen Mischung.
Die Gussplatte passt nicht, einfach zu groß...
Auch eine Ersatzplatte passt ebenfalls nicht.
Jetzt komm ich zu dem Service
.
Die erste Kontaktaufnahme erfolgte mit dem Deutschlandimporteur telefonisch, ja es sei bekannt da gibt es eine Charge Gussplatten die sind zu groß.
Und ja auch bei den Abdeckhauben ist es bekannt, dass sie nicht das gewährleisten wofür sie bestimmt sind.
Mmmh der Angestellte machte am Telefon nicht den Eindruck, als ob irgendwie ein Interesse vorhanden wäre die Probleme aus der Welt zu schaffen.
Also mein Anliegen am nächsten Tag in einer Mail dargestellt, in der Hoffnung die werden sich melden und kurzfristig Abhilfe schaffen.
Den Eindruck den ich am Telefon gewann, bestätigte sich! Auf die Mail hat bisher niemand reagiert.
Also von mir erneut ein Anruf, in dem mir derselbe engagierte junge Mitarbeiter mir Anbot mir eine Gussplatte zu zusenden. Die ich dann nach Empfangnahme auf ihre Passgenauigkeit prüfen solle und wenn sie nicht passen sollte erneut einzutauschen.
Quasi die nicht vorhandene Qualitätskontrolle vor Ort durchführen. Ähmm sehr interessant! Dasselbe hat man übrigens dem Händler auch vorgeschlagen...
Aber der Herr am Telefon versprach mir sich der beiden Probleme anzunehmen und selbst eigenhändig eine passende Platte durch testen herauszusuchen. Testen? Warum nicht messen? und warum sind die nicht passenden Platten, wenn doch bekannt, überhaupt im Handel? Zu der undichten Haube, die wirklich schick ist, erklärte er mir das hier ein Testen nicht möglich sei.
Werden aber trotz der bekannten Probleme verkauft.
Aber er wolle das alles mit seinem Vorgesetzten klären und mich zurückrufen, dass war Gestern.
Zurückgerufen wurde ich nicht.
Bleibt mir die Eigeninitiative...
Broil King Deutschland hält scheinbar nichts von zufriedenen Kunden und lässt bekannte Qualitätsprobleme ungefiltert an die Kunden heran.
Darüber kann jeder denken wie er mag.
Mich persönlich ärgert es ungemein und trübt den Spaß.
Fazit Grill ok - Rest ist...
Gruß Morning Glory
Seit 3 Jahren bin ich hier im Forum angemeldet, mich bisher aber nur auf das gelegentliche Lesen beschränkt.
An Werkzeugen stehen mir zur Verfügung:
Smoky Joe
47er Weber
57er Weber
Pizzaofen Selbstbau
Wokbrenner Eigenimport aus Thailand (daher auch der Nick)
2x Dutch Oven
Und seit September ein Broil King Regal 490.
Den habe ich bei einem Fachhändler in meiner nähe erworben.
An Zubehör wählte ich die Gussplatte und die Original Abdeckhaube.
Der Regal war schnell und problemlos aufgebaut und macht mir seitdem Freude.
Broil King hat scheinbar massive Probleme beim Zubehör, die Abdeckhaube (100€) ist nicht wasserdicht. Der Regal steht noch im Freien und wird bei Regen durch den nicht vorhandenen Regenschutz einer gründlichen Reinigung unterzogen, äußert sich durch reichlich Wasser auf und im Grill. Die Fettauffangwanne läuft dank der eingebauten Wasserspülung über und versieht den Innenbereich des Unterschranks mit einer schmierigen Mischung.
Die Gussplatte passt nicht, einfach zu groß...
Auch eine Ersatzplatte passt ebenfalls nicht.
Jetzt komm ich zu dem Service

Die erste Kontaktaufnahme erfolgte mit dem Deutschlandimporteur telefonisch, ja es sei bekannt da gibt es eine Charge Gussplatten die sind zu groß.
Und ja auch bei den Abdeckhauben ist es bekannt, dass sie nicht das gewährleisten wofür sie bestimmt sind.
Mmmh der Angestellte machte am Telefon nicht den Eindruck, als ob irgendwie ein Interesse vorhanden wäre die Probleme aus der Welt zu schaffen.
Also mein Anliegen am nächsten Tag in einer Mail dargestellt, in der Hoffnung die werden sich melden und kurzfristig Abhilfe schaffen.
Den Eindruck den ich am Telefon gewann, bestätigte sich! Auf die Mail hat bisher niemand reagiert.
Also von mir erneut ein Anruf, in dem mir derselbe engagierte junge Mitarbeiter mir Anbot mir eine Gussplatte zu zusenden. Die ich dann nach Empfangnahme auf ihre Passgenauigkeit prüfen solle und wenn sie nicht passen sollte erneut einzutauschen.
Quasi die nicht vorhandene Qualitätskontrolle vor Ort durchführen. Ähmm sehr interessant! Dasselbe hat man übrigens dem Händler auch vorgeschlagen...
Aber der Herr am Telefon versprach mir sich der beiden Probleme anzunehmen und selbst eigenhändig eine passende Platte durch testen herauszusuchen. Testen? Warum nicht messen? und warum sind die nicht passenden Platten, wenn doch bekannt, überhaupt im Handel? Zu der undichten Haube, die wirklich schick ist, erklärte er mir das hier ein Testen nicht möglich sei.
Werden aber trotz der bekannten Probleme verkauft.
Aber er wolle das alles mit seinem Vorgesetzten klären und mich zurückrufen, dass war Gestern.
Zurückgerufen wurde ich nicht.
Bleibt mir die Eigeninitiative...
Broil King Deutschland hält scheinbar nichts von zufriedenen Kunden und lässt bekannte Qualitätsprobleme ungefiltert an die Kunden heran.
Darüber kann jeder denken wie er mag.
Mich persönlich ärgert es ungemein und trübt den Spaß.
Fazit Grill ok - Rest ist...
Gruß Morning Glory