Bass-Bär
Militanter Veganer
Hallo zusammen, seid gegrüsst 
Ich bin neu hier im Forum und starte gleich mit einer ersten Frage:
Ich habe seit ein paar Tagen meinen ersten Petromax ft 6 mit planem Boden. Da ich sehr gerne Brot backe, möchte ich das natürlich auch mit dem neuen Topf machen. Da mein Backofen aktuell leider defekt ist, interessiert mich, ob es auch gelingen kann, Brot auf der Herdplatte zu backen. Da gibt es wohl die eine oder andere Herausfrderung, aber ich möchte es dennoch probieren
.
Beim ersten Versuch wurde der Boden des Brotes ziemlich schwarz und dick - er hat wohl zu viel Unterhitze abbekommen. Den Deckel hatte ich während des gesamten Backvorgangs auf dem Topf, ich habe lediglich zweimal hineingeguckt um zu sehen, ob etwas passiert.
Nun wäre meine Idee: Könnte es vielleicht besser funktionieren, wenn ich ein Ringblech (oder wie man das Ding nennt, ich habe ein Foto angefügt) auf den Boden des Topfes lege, damit die Hitze nicht direkt an den Teigboden kommt? Hierzu noch die Frage: Macht es dem Topf nicht schädlich, wenn vom Inhalt nichts direkt am Boden des Topfes aufliegt? Der Gedanke kommt daher, dass man normale Koch-Töpfe meines wissens nach ja nicht "leer" (also mit freiem Boden) beheizen sollte.
Oder habet ihr noch andere Ideen, wie das Brot backen in meinem Petromax auf einer Herdplatte funktionieren könnte?
Herziche Grüsse
Bass-Bär
Ich bin neu hier im Forum und starte gleich mit einer ersten Frage:
Ich habe seit ein paar Tagen meinen ersten Petromax ft 6 mit planem Boden. Da ich sehr gerne Brot backe, möchte ich das natürlich auch mit dem neuen Topf machen. Da mein Backofen aktuell leider defekt ist, interessiert mich, ob es auch gelingen kann, Brot auf der Herdplatte zu backen. Da gibt es wohl die eine oder andere Herausfrderung, aber ich möchte es dennoch probieren
Beim ersten Versuch wurde der Boden des Brotes ziemlich schwarz und dick - er hat wohl zu viel Unterhitze abbekommen. Den Deckel hatte ich während des gesamten Backvorgangs auf dem Topf, ich habe lediglich zweimal hineingeguckt um zu sehen, ob etwas passiert.
Nun wäre meine Idee: Könnte es vielleicht besser funktionieren, wenn ich ein Ringblech (oder wie man das Ding nennt, ich habe ein Foto angefügt) auf den Boden des Topfes lege, damit die Hitze nicht direkt an den Teigboden kommt? Hierzu noch die Frage: Macht es dem Topf nicht schädlich, wenn vom Inhalt nichts direkt am Boden des Topfes aufliegt? Der Gedanke kommt daher, dass man normale Koch-Töpfe meines wissens nach ja nicht "leer" (also mit freiem Boden) beheizen sollte.
Oder habet ihr noch andere Ideen, wie das Brot backen in meinem Petromax auf einer Herdplatte funktionieren könnte?
Herziche Grüsse
Bass-Bär