• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!

[Brot des Monats April]"Iron Fire natürliches Roggensauerteigbrot"

Krabbenleber

Grillkönig
5+ Jahre im GSV
Moinsen, nu geht es los. Gestern Sauerteig angesetzt.
image.jpg

Heute wieder gefüttert. Mal schauen ob ich Samstag backen kann.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    122,1 KB · Aufrufe: 459
OP
OP
Krabbenleber

Krabbenleber

Grillkönig
5+ Jahre im GSV
image.jpg

Vor lauter Aufregung habe ich doch glatt das Bild vergessen!
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    142 KB · Aufrufe: 430

iron.fire

Grillkönig
5+ Jahre im GSV
Wenn dein Suerteig wirklich ganz frisch ist, wirst du Hefe brauchen und geschmacklich wird dir sicher etwas fehlen. Aber schauen wir mal wie es weitergeht.:thumb2:
 
OP
OP
Krabbenleber

Krabbenleber

Grillkönig
5+ Jahre im GSV
Wir werden sehen wie es wird. Werde dann etwas Hefe beimischen und hoffe das es was wird. Aber nur üben übt und es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
 
OP
OP
Krabbenleber

Krabbenleber

Grillkönig
5+ Jahre im GSV
Und nach 24 Std sieht der Sauerteig Ansatz jetzt so aus.
image.jpg


Habe ihn wieder brav gefüttert und bin in freudiger Erwartung ob das ein Brot werden kann.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    173,5 KB · Aufrufe: 408
OP
OP
Krabbenleber

Krabbenleber

Grillkönig
5+ Jahre im GSV
Ich werde mal ohne versuchen! Man(n) kann ja dann beim nächsten mal immer noch was ändern.
 
OP
OP
Krabbenleber

Krabbenleber

Grillkönig
5+ Jahre im GSV
Yes, bin sowas von gespannt, das geht gar nicht!
 

hangingloose

Grillkaiser
10+ Jahre im GSV
Wann wird denn bei dir gebacken??
 
OP
OP
Krabbenleber

Krabbenleber

Grillkönig
5+ Jahre im GSV
Moinsen, Ramster ist so eben gestartet und Teig wird jetzt vorbereitet.
 
OP
OP
Krabbenleber

Krabbenleber

Grillkönig
5+ Jahre im GSV
Nachdem wir ja den Sauerteig neu angesetzt haben und ihn jeden Tag gefüttert hatten ging es heute Morgen dann endlich los.
Feuer im Le Rond starten, wie immer fast rauchlos.
Teig fertig stellen....
image.jpg

Rein in den bemehlten Gärkorb und zur Ruhe kommen lassen.....
image.jpg

Haben ihn gut 1,5 - 2 Std am noch warmen Kachelofen stehen gelassen.
Der Backofen hatte nu seine Temperatur auf 260 Grad eingependelt und das Brot wurde eingeschossen und nach 1 1/4 Std wurde es wieder befreit....
image.jpg

Und was soll ich sagen? Wir sind entzückt!!!!
Es richt so lecker und mit dem Erscheinungsbild können wir uns sehen lassen.
Anschnittbild reichen wir nach dem abkühlen selbstverständlich nach.
Allen noch einen schönen Restsonntag.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    153,9 KB · Aufrufe: 335
  • image.jpg
    image.jpg
    192,8 KB · Aufrufe: 314
  • image.jpg
    image.jpg
    170,1 KB · Aufrufe: 332

hangingloose

Grillkaiser
10+ Jahre im GSV
Hast du auch die TA von 180, oder weniger? Das erste Bild hatte ich auf weniger geschätzt...

Schaut aber doch super aus... (egal welche TA) ;-)
 

iron.fire

Grillkönig
5+ Jahre im GSV
Du wirst sehen, morgen wird das Brot richtig gut schmecken. Auch wenn man davon heute noch nichts bemerkt.
Da hast du ein richtig schönes Brot gemacht. Das einzige was ich bemängeln würde, das sind die tiefen Risse. Ansonsten ist das Brot aber TOP
 

hangingloose

Grillkaiser
10+ Jahre im GSV
OP
OP
Krabbenleber

Krabbenleber

Grillkönig
5+ Jahre im GSV
Ich denke mal eine zu lange Gare. Aber es war ja auch unser 1. Brot in diese Richtung. Wir üben weiter.
 
OP
OP
Krabbenleber

Krabbenleber

Grillkönig
5+ Jahre im GSV
Moinsen, wir denken mal es liegt daran das der Teig zu trocken war.
Hier mal das Anschnittbild.
image.jpg

Wir werden aber nicht den Kopf in den Sand stecken, wir werden weiter üben.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    161,8 KB · Aufrufe: 299
Oben Unten