• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Brot im Flammkuchenofen gebacken.....

Pälzer

Grillkönig
15+ Jahre im GSV
Hallo,

ich habe heute zum ersten Mal Brot in meinem Flammkuchenofen - Made by Brother Pälzer :D - gemacht. Leider habe ich noch kein Thermometer angebracht, das hab ich wirklich vermisst um die Themperatur zu kontrollieren. Der muß unbedingt noch dran.

Guckst Du hier die Pics:

Der Flammkuchenofen:
1894_PICT0004_1.jpg


Aufheizen:
1894_PICT0001_1.jpg


Brot rein, 1kg insgesamt, habe ich geteilt in zwei gleichgroße Teile:
1894_PICT0002_1.jpg


Nach ca. 1 Stunde war das Brot fertig:
1894_PICT0007_1.jpg

1894_PICT0011_1.jpg

1894_PICT0010_1.jpg


Am Ende war ich zufrieden. Das Brot schmeckt sehr gut.

Gruß
 
BTW was ist das eigentlich für ein geiler Rasen den du da hast? Der sieht fast aus wie auf dem "Grün" beim Golfen...!!!

Will ich auch haben, dann kann ich daheim trainieren....
 
Im Alemannischen werden Flammkuchen und Brot im selben Ofen gemacht. Nach dem Anheizen mit Holz wird der Ofen ausgekehrt und mit einem feuchten Lappen ausgefeudelt. Dann erstmal ein paar Flammkuchen aufgelegt und danach wird das Brot nachgeschoben. Gönn dir nächsten Mal einfach einen Flammkuchen vorher. :) Und bei dem Ofen: mein Neid ist dir sicher :lol:

Mahlzeit! :prost:

Bechthold
 
Hallo Pfälzer,

ich bräuchte bitte dringend Deteilbilder und Maße des Ofens, da ich eftl. sowas bis Silvester nachbauen möchte. Danke Andy
 
jo,

verstanden. Ich würde as aber als Pizzaofen benutzen wollen.
 
Hi!

Irgendwo im Forum ist der Link zu nem Onlineshop. Glaube BBQ hat dort sein Thermometer gekauft.

Der Ofen ist aber nicht zu vergleichen mit einem "richtigen" gemauerten? Die Wände sind hier aus Blech und es muß von unten geheizt werden da der Ofen die Temp nicht lange hält. Das resultiert in einem unten dunklen und oben hellen Brot :(

Für Flamm, Zwiebel und sonstige Kuchen genau richtig.

Aber das Resultat zählt ja bekanntlich und wenn das Brot gut war........ (aber so käsig :-))

Gruß, Pepper
 
Hallo,

die Adresse die Pepper meint ist www.flammkuchenofen.de. Die Preise sind dort auch zu erfahren.

Das war mein erstes Brot in dem Flammkuchenofen. Es war sehr gut. Um die Temparatur besser zu kontrollieren, werde ich noch ein Thermometer einbauen.

Natürlich mache ich auch Pizzen und Flammkuchen darin. Aber auch Aufläufe aller Art kann man darin garen.

Gruß
 
Thisamplifierisloud schrieb:
Uuuaaaah !

So möcht ich auch gerne Wohnen -
hinterm Haus nichts als Gegend und nur die reine Gegend.
Mein Neid ist mit Dir !

Ein angemessenes Thermometer gibbes da (leider schweineteuer)
http://www.holzbackofen.de/
Zubehör - Ofenzubehör

@Thisamplifierisloud
Jop, wir wohnen auf dem Land in einem Ort mit 600 Einwohner. Hinter unserem Haus nur noch Ackerland und Wiesen. Ein landwirtschaftlicher Betrieb ca. 150m entfernt.

1894_PICT0249_3.jpg

Das Bild ist von heute, 01.11.2006

Grüße aus der Pfalz
 
Bausatz

... diese Öfen gibt es jetzt sogar im Bausatz und auch bezahlbar! Der Globus in Zweibrücken hat diese Öfen im Campingzelt stehen und auf Nachfrage hat man mir gesagt, dass die in der kommenden Woche ins Angebot kommen und noch 239 Euro kosten sollen. Ich glaube das sind sogar Original BS - Öfen, die man aber wohl auch nur über den Handel beziehen kann. Hier ist zumindest mal der Link zum Hersteller - wen es interessiert... BS Flammkuchenöfen oder halt im Globus direkt....
 
Zurück
Oben Unten