G
Gast-bwrStw
Guest
der auch als Brezenknödelsouflett durchgehen könnte. 
moin,
ich muss ja mal wieder ne Lanze für deutsches Rindfleisch brechen.
Im Froster lag ein 550g schweres Bürgermeisterstück vom Boeuf de Hohenlohe
und ich hab mir ganze zwei Tage nen Kopf gemacht,
wie soll ich es zubereiten?
Ich hab sowas schonmal zu Burgern gewolft,
es waren mit die Besten die ich je hatte, wo ich aber von euch gewolft wurde...
Also musste es etwas Anderes werden...
Steak oder auch Kurzgegrilltes?!... nöö, das gibts so oft...
Also hab ich mich für ein kaum gewürztes Ragout entschieden.
Der Ein oder Andere wird sich jetzt wieder winden...
Ich nehms vorweg...
Es war richtig geil!
Und los gehts...
Fleisch, anschliessend in mundgerechte Würfel zerteilt...
Zum Fleisch kam ne halbe Möhre und ne halbe Petersielienwurzel,
zwei Knoblauchzehen, ne halbe Zwiebel, alles fein gewürfelt,
vier Jalas im ganzen, nicht aufgeschnitten,
Salz, geschroteter bunter Pfeffer und ein Schluck Rotwein...
Und während das so vor sich hinzog,
wurde der Brezenknödelteig gemacht...
Ne halbe Zwiebel, etwas Schinken, viel Butter,
dazu Milch und alles zusammen erstmal als Knödel garen...
Und wenn dann die Knödelmasse sich im Wasser aufgelöst hat,
alles abseien und mit weiteren zwei Eiern vermengen und in der Pfanne finalisieren.
Das sieht dann so aus...
Ein bisschen Farbe drauf...
Zum Ragout kam noch etwas Sahne, ein bisschen Lauch zur essbaren Deko...
Und klar,
der Radischen-Ananassalat darf nicht unerwähnt bleiben...
Nur etwas S&P, Weissweinessig und gutes Olivenöl dran...
Aber auch hier wird wieder angerichtet...
Eigenlob stinkt...
Aber ganz ehrlich?!
Das war sowas von Klasse...
Das Fleisch mit seinem Eigengeschmack... WOW...
wenig würzen und einfach geniessen.
Das "Hohenloher Weiderind" kann echt was!
Ich sag Danke fürs Reinschauen und wünsch euch allen solch einen Gaumenschmaus.
Und wie immer, wenn Fragen, dann fragen.
grüssle

moin,
ich muss ja mal wieder ne Lanze für deutsches Rindfleisch brechen.
Im Froster lag ein 550g schweres Bürgermeisterstück vom Boeuf de Hohenlohe
und ich hab mir ganze zwei Tage nen Kopf gemacht,
wie soll ich es zubereiten?
Ich hab sowas schonmal zu Burgern gewolft,
es waren mit die Besten die ich je hatte, wo ich aber von euch gewolft wurde...

Also musste es etwas Anderes werden...
Steak oder auch Kurzgegrilltes?!... nöö, das gibts so oft...
Also hab ich mich für ein kaum gewürztes Ragout entschieden.
Der Ein oder Andere wird sich jetzt wieder winden...
Ich nehms vorweg...
Es war richtig geil!
Und los gehts...
Fleisch, anschliessend in mundgerechte Würfel zerteilt...
Zum Fleisch kam ne halbe Möhre und ne halbe Petersielienwurzel,
zwei Knoblauchzehen, ne halbe Zwiebel, alles fein gewürfelt,
vier Jalas im ganzen, nicht aufgeschnitten,
Salz, geschroteter bunter Pfeffer und ein Schluck Rotwein...
Und während das so vor sich hinzog,
wurde der Brezenknödelteig gemacht...
Ne halbe Zwiebel, etwas Schinken, viel Butter,
dazu Milch und alles zusammen erstmal als Knödel garen...
Und wenn dann die Knödelmasse sich im Wasser aufgelöst hat,
alles abseien und mit weiteren zwei Eiern vermengen und in der Pfanne finalisieren.

Das sieht dann so aus...
Ein bisschen Farbe drauf...
Zum Ragout kam noch etwas Sahne, ein bisschen Lauch zur essbaren Deko...
Und klar,
der Radischen-Ananassalat darf nicht unerwähnt bleiben...
Nur etwas S&P, Weissweinessig und gutes Olivenöl dran...
Aber auch hier wird wieder angerichtet...

Eigenlob stinkt...
Aber ganz ehrlich?!
Das war sowas von Klasse...
Das Fleisch mit seinem Eigengeschmack... WOW...
wenig würzen und einfach geniessen.

Das "Hohenloher Weiderind" kann echt was!
Ich sag Danke fürs Reinschauen und wünsch euch allen solch einen Gaumenschmaus.

Und wie immer, wenn Fragen, dann fragen.
grüssle
Anhänge
-
DSC_8773 (Medium).JPG240,8 KB · Aufrufe: 416
-
DSC_8775 (Medium).JPG134 KB · Aufrufe: 418
-
DSC_8777 (Medium).JPG286,3 KB · Aufrufe: 405
-
DSC_8778 (Medium).JPG247,9 KB · Aufrufe: 418
-
DSC_8785 (Medium).JPG275,2 KB · Aufrufe: 410
-
DSC_8790 (Medium).JPG222,5 KB · Aufrufe: 405
-
DSC_8780 (Medium).JPG215,8 KB · Aufrufe: 402
-
DSC_8791 (Medium).JPG213,4 KB · Aufrufe: 416
-
DSC_8793 (Medium).JPG179,3 KB · Aufrufe: 393
-
DSC_8799 (Medium).JPG179,8 KB · Aufrufe: 409
-
DSC_8797 (Medium).JPG210,4 KB · Aufrufe: 430
-
DSC_8801 (Medium).JPG212 KB · Aufrufe: 391
-
DSC_8802 (Medium).JPG183,7 KB · Aufrufe: 393
-
DSC_8805 (Medium).JPG202,1 KB · Aufrufe: 401
-
DSC_8809 (Medium).JPG205,8 KB · Aufrufe: 391
-
DSC_8814 (Medium).JPG208,7 KB · Aufrufe: 407
-
DSC_8808 (Medium).JPG246,8 KB · Aufrufe: 399
-
DSC_8811 (Medium).JPG231,5 KB · Aufrufe: 400
-
DSC_8816 (Medium).JPG203,2 KB · Aufrufe: 388