• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!

Buns-Nachbau....und dann ging irgend etwas schief! Bitte um Hilfe!

Oktul

Kuchenking
5+ Jahre im GSV
Schönen guten Abend zusammen,

und ein "gutes neues" noch!
Die Familie hatte heute Lust auf Burger :grill:
Ich wollte bei der Gelegenheit auch mal wieder etwas von meiner ToDo-Liste abarbeiten, also habe ich mich an die genialen Buns nach @BaconAddict gewagt.
Ich habe mich exakt an das Rezept gehalten, aber beim letzten "gehen" vor dem Backen ging irgend etwas schief. Die Teiglinge sind ineinander "verschmolzen", der Teig war in diesem Moment aber zu klebrig, ich konnte sie nicht mehr formen und habe sie dann einfach gebacken!
So sah es nach dem Backen aus...

20150105_191202.jpg


...wie die "Semmel-Variationen" auf einem Buffet :eek:
...der Anschnitt...
20150105_191217.jpg


...und der fertige Burger, gedreht wie einen Weihnachtsbaum, die unschöne Seite nach hinten :rolleyes:...
20150105_192713.jpg


20150105_192720.jpg


Geschmacklich sind diese Buns der Wahnsinn :thumb1: fluffig, locker, leicht, lecker....genial eben!!!
Aber optisch bei mir noch ganz weit weg von "genial"
Was mache ich falsch??? Woran liegt es, das der Teig so verläuft???
Ich bin für jeden hilfreichen Tipp dankbar :worthy:
 

Anhänge

  • 20150105_191202.jpg
    20150105_191202.jpg
    169,3 KB · Aufrufe: 708
  • 20150105_191217.jpg
    20150105_191217.jpg
    112,7 KB · Aufrufe: 609
  • 20150105_192713.jpg
    20150105_192713.jpg
    121,7 KB · Aufrufe: 627
  • 20150105_192720.jpg
    20150105_192720.jpg
    106,4 KB · Aufrufe: 626
OP
OP
Oktul

Oktul

Kuchenking
5+ Jahre im GSV

docsnyder

Grillkaiser
10+ Jahre im GSV
Der Teig ist schon recht flüssig. Entweder mehr Mehl benutzen; geht aber zu Lasten der Fluffigkeit. Du kannst auch Desertringe benutzen.
Ich vermute aber die Buns waren nicht genug geschliffen. Mache diesen Schritt das nächste mal etwas länger. Die Oberfläche der Buns muss richtig auf Spannung sein und das Schleifen muss zum Ende deutlich schwerer werden.
Das wird schon. Im übrigen ist das auch mein Lieblingsrezept.

ImageUploadedByTapatalk1420490188.018354.jpg


ImageUploadedByTapatalk1420490200.618419.jpg


ImageUploadedByTapatalk1420490213.452732.jpg
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1420490188.018354.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1420490188.018354.jpg
    236,3 KB · Aufrufe: 637
  • ImageUploadedByTapatalk1420490200.618419.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1420490200.618419.jpg
    291,1 KB · Aufrufe: 582
  • ImageUploadedByTapatalk1420490213.452732.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1420490213.452732.jpg
    282,1 KB · Aufrufe: 610

Feldspaten

Vegetarier
5+ Jahre im GSV
Jupp, das war ein bissel zu warm, da sind sie Dir sozusagen "gesprintet"
Ist aber auch nicht wild, schlechter sind sie dadurch nicht.
Beim nächsten mal einfach bei Zimmertemperatur gehen lassen. (dann wird die Hefe nicht übermütig :D)
 

boehmy

Grillkaiser
5+ Jahre im GSV
Scheiss auf die Optik. Schmecken muss es! :braten:. Das nächstenmal nicht zu warm gehen lassen und gut ist. :respekt:
 

hiasn

Metzgermeister
würd sie auch so nehmen ;-)
meistens sind die 40grad am backrohr nicht die 40 grad ich kann meinen
nicht so tief regeln würd sie maximal mit dem licht an im backrohr gehen lassen ;-)
mfg
 

BaconAddict

TV-Sprecher
10+ Jahre im GSV
Hier wurde ja schon alles gesagt.
Ich hätt die Buns auch so genommen :thumb2:
 

r2d2

Grillgott & Marktschreier
10+ Jahre im GSV
[Servus Tom,

Schöne Buns trotz allem !

Im Hinblick auf Poing ist da wohl Training angesagt :D

Ich denke auch dass die Spannung gefehlt hat. Das mit dem Schleifen ist aber auch eine Drecksarbeit :lolaway:
 

DJ Chase

Bundesgrillminister
5+ Jahre im GSV
Die Buns sehen doch gut aus? so sah mein erster Versuch dieses Rezeptes aus:

ImageUploadedByTapatalk1420536220.712302.jpg


Danach habe ich mich nicht mehr rangetraut...
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1420536220.712302.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1420536220.712302.jpg
    144,9 KB · Aufrufe: 505

Ritchie.S

Grillkönig
5+ Jahre im GSV
Ich kann sehr gut nachvollziehen das man beim "selber machen" auch optisch eine Erlebnis erzielen möchte, doch wenn man sich die Ergebnisse von anderen Mitstreitern ansieht, erkennt man für sich selbst das "selbst gemachtes" auch gerne wie "selbst gemacht" aussehen darf :thumb2:

Mir gefällt das Burger-Buns-Rad :-)
 

Einweggriller

Grillgott
5+ Jahre im GSV
Ich finde auch, dass Deine Buns nicht schlecht ausschauen. Wichtig ist, dass sie Euch geschmeckt haben :thumb2:
 
OP
OP
Oktul

Oktul

Kuchenking
5+ Jahre im GSV
Im Hinblick auf Poing ist da wohl Training angesagt :D
...bis Poing habe ich den "dreh" raus ;)

Die Buns sehen doch gut aus? so sah mein erster Versuch dieses Rezeptes aus:

Anhang anzeigen 900398

Danach habe ich mich nicht mehr rangetraut...
...oha, die sind ja gar nicht aufgegangen :o...da hatte ich wohl etwas mehr glück beim ersten Versuch...

Scheiss auf die Optik. Schmecken muss es!
Der Geschmack zählt!
Wichtig ist, dass sie Euch geschmeckt haben :thumb2:
...Geschmeckt haben sie sehr gut, ich kann das Rezept absolut Empfehlen :thumb2:
@all...danke für die Tipps! Ich übe weiter :sun: Tricks und Anleitungen gibt es ja hier genügend :thumb1:
 

eintopf

Grillkaiser
10+ Jahre im GSV
Ich wäre ja schon zufrieden wenn es was einigermaßen taugliches zu kaufen gäb... Meinetwegen zum aufbacken oder so, aber da die käuflichen burgerbuns mist sind und ich zum backen zu doof/faul bin gibts bei uns immer Brötchen vom Bäcker...
Bei PP is das voll ok, aber da ich ne geile 13cm burgerpresse von kettenmanni hab sind die Brötchen meist zu klein...
 

DJ Chase

Bundesgrillminister
5+ Jahre im GSV
Also, da ich ja zu blöd zum Bun-backen bin :D gibt es bei uns immer XXL Buns von Rewe Beste Wahl.
Die finde ich eigentlich ganz passabel, sind vor allem auch nicht mit irgendwelches künstliches Zeug noch geschmacksoptimiert worden...
 
Oben Unten