Quak Quak. 
Heute ist mir beim mittäglichen Einkauf in der Metro ein gar lieblicher Busen von einer adretten Ente aus Frooonkraisch in den Wagen gefallen. Nach dem Kühlschrank-Check stand fest, heute gibts Burger, aber mal anders.
Saftige Nektarinen waren noch da und sollten mit verwendet werden, außerdem ein leckerer französicher Reblochon.
Also erst mal das Brüsterl mit einer Rosmarinzweig und zwei Scheiben Nektarine eingeschweißt und ins SV-Becken geworfen. Dann bin ich erstmal eine Runde laufen gegenagen, um das anstehende Gelage auszugleichen.
Wieder zurück habe ich dann erstmal ein Nektarinen-Tomaten Chutney zusammen gebastelt.
Dann die Entenbrust aus dem Becken geholt und unter dem OHG kurz aufgeknuspert.
Ein paar Nektarinenscheiben mit Rosmarinhonig haben auch noch kurz unter der Höhensonne Platz genommen.
Sorry, Handycam, Edelstahl und schlechtes Licht machen die Fotos nicht besser...
Dann noch schnell ein bisschen Feldsalat gewaschen, einen Bun in Butter angeröstet und das Brüsterl in Tranchen geschnitten. Der Reblochon darf natürlich auch nicht fehlen.
Den Käse noch kurz über die
geschmolzen und Zusammenbau:
Chutney auf Bun
Feldsalat und Ente mit Kas drauf
Und die gegrillten Nektarinenscheiben oben drauf.
Das wars auch schon. Es konnte serviert werden.
Die Kombi kam riiiiichtig gut!

Lediglich mit dem Käse war ich etwas zu vorsichtig, weil ich Angst hatte, dass das sonst zu viel wird, hätte aber ruhig noch ein bisschen mehr vertragen. Ansonsten super lecker!

Heute ist mir beim mittäglichen Einkauf in der Metro ein gar lieblicher Busen von einer adretten Ente aus Frooonkraisch in den Wagen gefallen. Nach dem Kühlschrank-Check stand fest, heute gibts Burger, aber mal anders.

Saftige Nektarinen waren noch da und sollten mit verwendet werden, außerdem ein leckerer französicher Reblochon.
Also erst mal das Brüsterl mit einer Rosmarinzweig und zwei Scheiben Nektarine eingeschweißt und ins SV-Becken geworfen. Dann bin ich erstmal eine Runde laufen gegenagen, um das anstehende Gelage auszugleichen.

Wieder zurück habe ich dann erstmal ein Nektarinen-Tomaten Chutney zusammen gebastelt.
Dann die Entenbrust aus dem Becken geholt und unter dem OHG kurz aufgeknuspert.
Ein paar Nektarinenscheiben mit Rosmarinhonig haben auch noch kurz unter der Höhensonne Platz genommen.
Sorry, Handycam, Edelstahl und schlechtes Licht machen die Fotos nicht besser...

Dann noch schnell ein bisschen Feldsalat gewaschen, einen Bun in Butter angeröstet und das Brüsterl in Tranchen geschnitten. Der Reblochon darf natürlich auch nicht fehlen.

Den Käse noch kurz über die

Chutney auf Bun
Feldsalat und Ente mit Kas drauf
Und die gegrillten Nektarinenscheiben oben drauf.
Das wars auch schon. Es konnte serviert werden.

Die Kombi kam riiiiichtig gut!


Lediglich mit dem Käse war ich etwas zu vorsichtig, weil ich Angst hatte, dass das sonst zu viel wird, hätte aber ruhig noch ein bisschen mehr vertragen. Ansonsten super lecker!
Anhänge
-
WP_20170802_20_21_50_Pro.jpg353,8 KB · Aufrufe: 561
-
WP_20170802_20_28_12_Pro.jpg344,7 KB · Aufrufe: 569
-
WP_20170802_20_40_42_Pro.jpg363,6 KB · Aufrufe: 570
-
WP_20170802_21_04_58_Pro.jpg250,8 KB · Aufrufe: 556
-
WP_20170802_21_07_07_Pro.jpg267,6 KB · Aufrufe: 569
-
WP_20170802_21_13_22_Pro.jpg359,3 KB · Aufrufe: 585
-
WP_20170802_21_17_49_Pro.jpg343 KB · Aufrufe: 550
-
WP_20170802_21_19_09_Pro.jpg335,9 KB · Aufrufe: 574
-
WP_20170802_21_19_57_Pro.jpg274,6 KB · Aufrufe: 554
-
WP_20170802_21_22_37_Pro.jpg393,1 KB · Aufrufe: 557
-
WP_20170802_21_23_06_Pro.jpg283 KB · Aufrufe: 555