• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

[Burger-Wochenende] The Farmer John & The Milwaukee

DonGeilo

Topics commissioner
15+ Jahre im GSV
★ GSV-Award ★
Heute habe ich es endlich geschafft und die letzten beiden Burger aus der Cheese & Burger Society nachgebaut; den Farmer John(http://cheeseandburger.com/farmerjohn) und den Milwaukee(http://cheeseandburger.com/milwaukee).

Für den Milwaukee braucht man Marbled Rye. Google hat mich zu diesem Rezept geführt: http://redstaryeast.com/marbled-rye-bread/
Ich habe anders als im Rezept angegeben das Brot in einer Kastenform gebacken, damit es sich von der Form her besser für Burger eignet.
Für den Farmer John wird eigentlich ein französisches Weißbrot benötigt, aber da ich gestern ohnehin schon Brötchen nach mexikanischem Rezept(http://www.food.com/recipe/mexican-bolillos-crusty-oval-rolls-12298?scaleto=10.0&st=null&mode=us) gebacken habe, habe ich aus dem gleichen Teig auch gleich ein Brot gebacken.

Beim Milwaukee musste ich leider leichte Änderungen vornhemen. Leider konnte ich keinen frischen Rotkohl auftreiben und daher keinen roten Krautsalat machen. Stattdessen habe ich den Burger mit Rotkohl aus dem Glas belegt. Außerdem habe ich auf die beer-braised onions verzichtet. Diese habe ich zwar zubereitet, aber die waren geschmacklich einfach nicht zu gebrauchen.

Ich lasse jetzt einfach mal Bilder sprechen:
DSC_3251 (1024x679).jpg
DSC_3252 (1024x679).jpg
DSC_3253 (1024x679).jpg
DSC_3254 (1024x679).jpg
DSC_3255 (679x1024).jpg
DSC_3256 (1024x679).jpg
DSC_3257 (1024x679).jpg
DSC_3258 (1024x679).jpg
DSC_3276 (1024x679).jpg
DSC_3277 (1024x679).jpg
DSC_3278 (1024x679).jpg
DSC_3279 (1024x679).jpg
DSC_3280 (1024x679).jpg
DSC_3281 (1024x679).jpg
DSC_3282 (1024x679).jpg
DSC_3283 (1024x679).jpg
DSC_3284 (1024x679).jpg
DSC_3285 (1024x679).jpg
DSC_3286 (1024x679).jpg
DSC_3287 (1024x679).jpg
DSC_3288 (1024x679).jpg
DSC_3289 (1024x679).jpg
DSC_3290 (1024x679).jpg
DSC_3291 (1024x679).jpg
DSC_3292 (1024x679).jpg
DSC_3293 (1024x679).jpg
DSC_3294 (1024x679).jpg
DSC_3295 (1024x679).jpg
DSC_3296 (1024x679).jpg
DSC_3297 (1024x679).jpg
DSC_3298 (1024x679).jpg
DSC_3299 (1024x679).jpg
DSC_3300 (1024x679).jpg
DSC_3301 (1024x679).jpg
DSC_3302 (1024x679).jpg
DSC_3304 (1024x679).jpg
DSC_3306 (1024x679).jpg


Beide Burger waren sehr lecker, wobei mir der Milwaukee etwas besser gefallen hat. Dies lag zum einen daran, dass der Farmer John keinerlei Saucen vorsieht und daher einen kleinen Tick zu trocken war. Zum anderen finde ich den Limburger alles andere als lecker. Ich habe schon einen milden verwendet und den Burger auch nur recht dünn damit belegt, aber das war mir immernoch zu doll. Insgesamt war aber trotzdem auch der Farmer John ein toller Burger.
 

Anhänge

  • DSC_3251 (1024x679).jpg
    DSC_3251 (1024x679).jpg
    249,9 KB · Aufrufe: 687
  • DSC_3252 (1024x679).jpg
    DSC_3252 (1024x679).jpg
    364,3 KB · Aufrufe: 718
  • DSC_3253 (1024x679).jpg
    DSC_3253 (1024x679).jpg
    276,1 KB · Aufrufe: 728
  • DSC_3254 (1024x679).jpg
    DSC_3254 (1024x679).jpg
    235,8 KB · Aufrufe: 674
  • DSC_3255 (679x1024).jpg
    DSC_3255 (679x1024).jpg
    287,9 KB · Aufrufe: 693
  • DSC_3256 (1024x679).jpg
    DSC_3256 (1024x679).jpg
    369,1 KB · Aufrufe: 713
  • DSC_3257 (1024x679).jpg
    DSC_3257 (1024x679).jpg
    352,9 KB · Aufrufe: 706
  • DSC_3258 (1024x679).jpg
    DSC_3258 (1024x679).jpg
    378,4 KB · Aufrufe: 705
  • DSC_3276 (1024x679).jpg
    DSC_3276 (1024x679).jpg
    202,5 KB · Aufrufe: 716
  • DSC_3277 (1024x679).jpg
    DSC_3277 (1024x679).jpg
    340,7 KB · Aufrufe: 709
  • DSC_3278 (1024x679).jpg
    DSC_3278 (1024x679).jpg
    284 KB · Aufrufe: 691
  • DSC_3279 (1024x679).jpg
    DSC_3279 (1024x679).jpg
    276,9 KB · Aufrufe: 718
  • DSC_3280 (1024x679).jpg
    DSC_3280 (1024x679).jpg
    354,3 KB · Aufrufe: 681
  • DSC_3281 (1024x679).jpg
    DSC_3281 (1024x679).jpg
    337,8 KB · Aufrufe: 701
  • DSC_3282 (1024x679).jpg
    DSC_3282 (1024x679).jpg
    424,3 KB · Aufrufe: 712
  • DSC_3283 (1024x679).jpg
    DSC_3283 (1024x679).jpg
    368 KB · Aufrufe: 723
  • DSC_3284 (1024x679).jpg
    DSC_3284 (1024x679).jpg
    366,4 KB · Aufrufe: 735
  • DSC_3285 (1024x679).jpg
    DSC_3285 (1024x679).jpg
    190,4 KB · Aufrufe: 690
  • DSC_3286 (1024x679).jpg
    DSC_3286 (1024x679).jpg
    215,9 KB · Aufrufe: 688
  • DSC_3287 (1024x679).jpg
    DSC_3287 (1024x679).jpg
    242,7 KB · Aufrufe: 691
  • DSC_3288 (1024x679).jpg
    DSC_3288 (1024x679).jpg
    289 KB · Aufrufe: 706
  • DSC_3289 (1024x679).jpg
    DSC_3289 (1024x679).jpg
    231,6 KB · Aufrufe: 684
  • DSC_3290 (1024x679).jpg
    DSC_3290 (1024x679).jpg
    253,1 KB · Aufrufe: 676
  • DSC_3291 (1024x679).jpg
    DSC_3291 (1024x679).jpg
    277,5 KB · Aufrufe: 672
  • DSC_3292 (1024x679).jpg
    DSC_3292 (1024x679).jpg
    298,6 KB · Aufrufe: 718
  • DSC_3293 (1024x679).jpg
    DSC_3293 (1024x679).jpg
    268,8 KB · Aufrufe: 696
  • DSC_3294 (1024x679).jpg
    DSC_3294 (1024x679).jpg
    347,5 KB · Aufrufe: 678
  • DSC_3295 (1024x679).jpg
    DSC_3295 (1024x679).jpg
    426,1 KB · Aufrufe: 732
  • DSC_3296 (1024x679).jpg
    DSC_3296 (1024x679).jpg
    358 KB · Aufrufe: 703
  • DSC_3297 (1024x679).jpg
    DSC_3297 (1024x679).jpg
    278,9 KB · Aufrufe: 681
  • DSC_3298 (1024x679).jpg
    DSC_3298 (1024x679).jpg
    283,6 KB · Aufrufe: 719
  • DSC_3299 (1024x679).jpg
    DSC_3299 (1024x679).jpg
    293,9 KB · Aufrufe: 691
  • DSC_3300 (1024x679).jpg
    DSC_3300 (1024x679).jpg
    233,3 KB · Aufrufe: 682
  • DSC_3301 (1024x679).jpg
    DSC_3301 (1024x679).jpg
    272,9 KB · Aufrufe: 675
  • DSC_3302 (1024x679).jpg
    DSC_3302 (1024x679).jpg
    234,7 KB · Aufrufe: 691
  • DSC_3304 (1024x679).jpg
    DSC_3304 (1024x679).jpg
    271,5 KB · Aufrufe: 702
  • DSC_3306 (1024x679).jpg
    DSC_3306 (1024x679).jpg
    337,1 KB · Aufrufe: 719
Sieht super aus. Muss beim Farmer John nicht noch mit hash browns gearbeitet werden? Dann wäre er saftiger. Aber egal. Von jedem bitte einer zu mir.

Du bist einen großen Schritt weiter. Ich will die noch alle probieren und sammle gerade Originalrezepte von den jeweiligen Broten / Brötchen. Wird wohl noch dauern. Von mir auf jeden Fall großen :respekt:

Gruß Bruno

P.S.: Ich suche mal nach einem genauen Rezept für "John"
 
Muss beim Farmer John nicht noch mit hash browns gearbeitet werden? Dann wäre er saftiger.
Da war schon ein hash brown drauf. Im fertigen Zustand ist das Teil auf dem Burger schwer zu erkennen, aber ein paar Bilder weiter zurück ist er deutlcih erkennbar.
Es war jetzt auch nicht so, dass der wirklich trocken gewesen wäre, aber er hätte eben etwas saftiger sein können.
 
Habe mal schnell gesucht weil gerade der Burger mich sehr interessiert. Hash brown sind ja auf allen Seiten des Burgers. Hier das Ganze mal mit Rezept.

https://grilljunkieguy.com/?s=Farmer+John

Ich arbeite mich gerade durch die Seite. Und noch mehr Ideen und so wenig Zeit. Was nimmst du denn als hash brown Ersatz? Die haben ja eine bestimmte Konsistenz, die ich bisher nur in den Staaten geschmeckt habe. Ich greife in D immer zu Kartoffelecken, die ich zerbrösele. Die kommen dem am nächsten.

Gruß Bruno

P.S.: Neue Herausforderung BurgerADay https://grilljunkieguy.com/?page=7&s=Burger ins letzte Drittel runterscrollen und das E-book runterladen.. 365 Rezepte und mehr. Viel Spaß
 
Was nimmst du denn als hash brown Ersatz? Die haben ja eine bestimmte Konsistenz, die ich bisher nur in den Staaten geschmeckt habe. Ich greife in D immer zu Kartoffelecken, die ich zerbrösele. Die kommen dem am nächsten.
Ich war noch nie in den USA und daher keine Ahnung, wie die dort ihre hash browns machen. Von daher hab ich einfach ne Kartoffel gerieben, mit Pfeffer und Salz gewürzt und die Masse dann flachgedrückt gebraten.
Hash brown sind ja auf allen Seiten des Burgers.
Das wäre mir zuviel des Guten gewesen. Ein hash brown hat mir gelangt; das war immerhin eine mittelgroße Kartoffel, die ich mir da auf einen Burger gelegt habe. Man will ja nicht nur Kartoffeln im Mund haben.
 
Ich finde das sieht ganz hervorragend aus! Du hast dir echt eine Menge Arbeit damit gemacht. Der Gargrad des Fleisches wäre für mich auch genau richtig. Geil gemacht! :prost:
Gruß
Daniel
 
Ich schließe mich dem utti an, du machst dir ja echt jede Menge Arbeit mit den Burgern.
 
Moin Marcel,
wie schon mal geschrieben, Du machst Dir echt viel Mühe mit dem Backen der Brötchen!

Klasse :respekt::respekt::respekt:

Ich hätte gerne beide probiert!:sun:
 
Moin Marcel,

tolle Burger :thumb1:

und viel Einsatz bei der Zubereitung :respekt:

:prost:
 
Sehr geile Optik...glaub gerne das die lecker waren!
 
Die sehen klasse aus!
Und das Brot! Vorallem das mit dem Schneckenmuster! :o Wahnsinn!
 
Geiler Burger. Zuerst dachte ich an Marmorkuchen bei deinem Brot durch das tolle Muster aber gegessen hätte ich ihn trotzdem :sabber:
Es wird jetzt wohl wöchentlich burger geben, damit ich auch mal wieder Alles abarbeiten kann von diesem WE. Wirklich so viele tolle Ideen und Rezepte. Einfach schön dass das Themen-WE so inspirieren kann:thumb1:
 
WOW!!!!! Hammer!!!
 
Zurück
Oben Unten