Servus und frohe Weihnachten an alle GSV'ler,
nach einer langen Woche Wartezeit konnte ich heute endlich den Candy Bacon anschneiden........
......aber mal ganz von vorne....nachdem ich vor einiger Zeit den Candy Bacon Fred nach @hd.cowboy gesehen hatte, ließ mich das ganze nicht mehr los und musste unbedingt nachgebaut werden.
Da Göga und ich, der Verwandtschaft zu Weihnachten immer gerne was selbst gemachtes schenken.....gibt's dieses Jahr eben auch Candy Bacon unterm Baum.
Die Gewürzmischung für den Bauch hab ich etwas nach meinen Wünschen abgeändert.
Für meine knapp 2 Kg Bauch (relativ mager) ohne Schwarte habe ich folgende Gewürze verwendet:
250 ml Ahornsirup
55 g Salz
25 g groben schwarzen Pfeffer
25g Steakgewürz (besteht aus einigen groben Gewürzen)
50 g brauner Zucker
Dann ging's letzte Woche Montag los, die Schwarte vom Bauch runter und Knorpel entfernt. Anschließend die Gewürzmischung gleichmäßig darauf verteilt und etwas einmassiert, danach in den Vakuumbeutel mit den überschüssigen Gewürzen gegeben und den Ahornsirup darüber verteilt.
Dann ruhe das gute Stück für 8 Tage, bei 1x täglich wenden und massieren, bis gestern im Kühlschrank.
Als ich den Beutel gestern aus dem Kühlschrank genommen hatte, war ich schon sehr aufgeregt. Wie riecht das das Fleisch beim aufschneiden der Tüte....stinkt es vielleicht und ich muss alles entsorgen?!!.....Nein, es gab Entwarnung, es roch lecker nach Gewürzen und definitiv nicht schlecht....durchatmen.......
Der Bacon durfte nun noch etwas abtropfen um dann bei ca. 120-125° GT mit ordentlich Kirschrauch in die Kugel zu wandern.
Nach ca. 3,5 Std. und ordentlich Rauch, war die angestrebte KT von 75° erreicht und es sah schon sehr vielversprechend aus.
Nachdem das ganze etwas abgekühlt war, hab ich den Bacon wieder vakuumiert und nochmals für eine Nacht in die Kälte geschickt.
Heute war es dann endlich soweit und ich konnte den herrlichen Candy Bacon aufschneiden, auf Lachsbrettern portionieren und mit Göga's Hilfe "Schenkungsfertig" machen.
Ich kann nur sagen, probiert ihn unbedingt mal aus, der Candy Bacon ist super lecker, beim aufschneiden ist mir immer wieder mal eine Scheibe in den Mund gesprungen, wirklich sehr empfehlenswert! Die Süße vom Ahornsirup, die schärfe vom Pfeffer und den anderen Gewürzen....einfach nur stimmig.
Danke nochmals an @hd.cowboy für dieses klasse Rezept. Das war sicherlich nicht das letzte mal das ich das gemacht habe.
Und falls es jemanden interessiert, so geht das Ganze heute Abend dann als Mitbringsel mit selbst gemachtem Vanille-Eierlikör dann an die Family.
Ich wünsche euch allen noch ein schönes Weihnachtsfest, schöne Feiertage und vorausschauend dann einen Guten Rutsch ins Jahr 2016.
nach einer langen Woche Wartezeit konnte ich heute endlich den Candy Bacon anschneiden........
......aber mal ganz von vorne....nachdem ich vor einiger Zeit den Candy Bacon Fred nach @hd.cowboy gesehen hatte, ließ mich das ganze nicht mehr los und musste unbedingt nachgebaut werden.
Da Göga und ich, der Verwandtschaft zu Weihnachten immer gerne was selbst gemachtes schenken.....gibt's dieses Jahr eben auch Candy Bacon unterm Baum.
Die Gewürzmischung für den Bauch hab ich etwas nach meinen Wünschen abgeändert.
Für meine knapp 2 Kg Bauch (relativ mager) ohne Schwarte habe ich folgende Gewürze verwendet:
250 ml Ahornsirup
55 g Salz
25 g groben schwarzen Pfeffer
25g Steakgewürz (besteht aus einigen groben Gewürzen)
50 g brauner Zucker
Dann ging's letzte Woche Montag los, die Schwarte vom Bauch runter und Knorpel entfernt. Anschließend die Gewürzmischung gleichmäßig darauf verteilt und etwas einmassiert, danach in den Vakuumbeutel mit den überschüssigen Gewürzen gegeben und den Ahornsirup darüber verteilt.
Dann ruhe das gute Stück für 8 Tage, bei 1x täglich wenden und massieren, bis gestern im Kühlschrank.
Als ich den Beutel gestern aus dem Kühlschrank genommen hatte, war ich schon sehr aufgeregt. Wie riecht das das Fleisch beim aufschneiden der Tüte....stinkt es vielleicht und ich muss alles entsorgen?!!.....Nein, es gab Entwarnung, es roch lecker nach Gewürzen und definitiv nicht schlecht....durchatmen.......
Der Bacon durfte nun noch etwas abtropfen um dann bei ca. 120-125° GT mit ordentlich Kirschrauch in die Kugel zu wandern.
Nach ca. 3,5 Std. und ordentlich Rauch, war die angestrebte KT von 75° erreicht und es sah schon sehr vielversprechend aus.
Nachdem das ganze etwas abgekühlt war, hab ich den Bacon wieder vakuumiert und nochmals für eine Nacht in die Kälte geschickt.
Heute war es dann endlich soweit und ich konnte den herrlichen Candy Bacon aufschneiden, auf Lachsbrettern portionieren und mit Göga's Hilfe "Schenkungsfertig" machen.
Ich kann nur sagen, probiert ihn unbedingt mal aus, der Candy Bacon ist super lecker, beim aufschneiden ist mir immer wieder mal eine Scheibe in den Mund gesprungen, wirklich sehr empfehlenswert! Die Süße vom Ahornsirup, die schärfe vom Pfeffer und den anderen Gewürzen....einfach nur stimmig.
Danke nochmals an @hd.cowboy für dieses klasse Rezept. Das war sicherlich nicht das letzte mal das ich das gemacht habe.
Und falls es jemanden interessiert, so geht das Ganze heute Abend dann als Mitbringsel mit selbst gemachtem Vanille-Eierlikör dann an die Family.
Ich wünsche euch allen noch ein schönes Weihnachtsfest, schöne Feiertage und vorausschauend dann einen Guten Rutsch ins Jahr 2016.
Anhänge
-
IMAG1926_BURST001.jpg122,8 KB · Aufrufe: 4.170
-
IMAG1929.jpg118,1 KB · Aufrufe: 4.127
-
IMAG1930.jpg98,2 KB · Aufrufe: 4.114
-
IMAG1932.jpg226,6 KB · Aufrufe: 4.095
-
IMAG1933.jpg191 KB · Aufrufe: 4.075
-
IMAG1935.jpg173,7 KB · Aufrufe: 4.045
-
IMAG1937.jpg174 KB · Aufrufe: 4.060
-
IMAG1938.jpg179,6 KB · Aufrufe: 4.069
-
IMAG1958.jpg202,6 KB · Aufrufe: 4.040
-
IMAG1959.jpg190,3 KB · Aufrufe: 4.049
-
IMAG1960.jpg143,7 KB · Aufrufe: 4.030
-
IMAG1961.jpg148 KB · Aufrufe: 4.087
-
IMAG1963.jpg173,4 KB · Aufrufe: 4.077
-
IMAG1966.jpg187,1 KB · Aufrufe: 4.053
-
IMAG1967.jpg187,6 KB · Aufrufe: 4.135
-
IMAG1968.jpg175,7 KB · Aufrufe: 4.075
-
IMAG1970.jpg190,5 KB · Aufrufe: 4.156
-
IMAG1971.jpg150,6 KB · Aufrufe: 4.055
-
IMAG1972.jpg241,3 KB · Aufrufe: 4.047
-
IMAG1974_BURST002.jpg246,5 KB · Aufrufe: 3.944
-
IMAG1976.jpg181,9 KB · Aufrufe: 4.097
-
IMAG1977.jpg170,9 KB · Aufrufe: 4.091
-
IMAG1978.jpg177,6 KB · Aufrufe: 4.066
-
IMAG1979.jpg167 KB · Aufrufe: 4.069
-
IMAG1980.jpg153,7 KB · Aufrufe: 4.063
-
IMAG1981.jpg156,7 KB · Aufrufe: 4.074
-
IMAG1982.jpg149,1 KB · Aufrufe: 4.075
-
IMAG1986.jpg158,1 KB · Aufrufe: 4.084