Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Canon Powershot G 16 - Meinungsbild, Erfahrung, Beratung, was auch immer
ich hab damit keine Erfahrung aber Negative mit der Nikon Coolpix AW110.
Die hat knapp 300 gekostet. Trotzdem kann ich den Akku nicht über das USB-Kabel laden und sie meldet sich nicht als Massespeicher am Rechner an - ich brauche ein Programm um die Bilder von der Kamera zu bekommen. Also im Tagesgebrauch ein 100% Ausfall. Meine Billig-Tevion-Kamera für gut 70€ kann das beides.
Die G-Kamers von Canon sind allgemein klasse.
Hatte ein paar Mal ältere Modelle in der Hand (G10, G15) und die können schon was.
Ist halt cool, dass die Dinger auch viele manuelle Einstellungen zulassen und auch einen Blitzschuh haben, falls man mal einen Blitz benutzen möchte.
Mein Tipp an dich wäre wenn dann aber die G15, wenn du auf WiFi und Full HD-Aufnahmen mit 60 Bildern pro Sekunde (G15 nur 24 Bilder pro Sekunde) verzichten kannst.
Die hat eigentlich fast genau die gleichen technischen Daten und kostet halt mal 140 € weniger.
Die paar Features, die die G16 mehr hat, sind, meiner Meinung nach, nicht 140 € wert.
hab mir auch mal schnell den Vergleich angeschaut:
Die G16 hat einen CMOS Sensor wie auch DSLRs. Dürfte bessere Bilder liefern grad bezüglich vom Bildrauschen her.
Und seit dem ich die kleine Canon S110 habe würd ich auch auf Wlan nicht mehr verzichten wollen.
Hab aber beide nicht getestet und nie in der Hand gehabt. Sind mir zu teuer. Dann lieber gleich ne DSLR.
Wlan ist mir wichtig und der schnellere AF auch, darum 16 und nicht 15.
Ne DSLR will ich nicht, ist mir zu groß und zu umständlich für immer dabei.
Wie siehts denn mit Alternativen aus?
Ich hab noch die alte G10 und bin rundum zufrieden damit.
Die Bildqualität ist wirklich gut, manuelle Einstellmöglichkeiten sind für mich ausreichend und die Größe ist auch als "immer-dabei-Kamera" noch erträglich.
DSLR wäre mir zu unhandlich.
Außerdem habe ich für meine G10 noch das original Canon Unterwassergehäuse und liebe dieses Ding.
Ich würde jederzeit wieder eine Canon G... nehmen.
Die Nikon AW100 habe ich auch als Outdoor-Cam, die zum Skifahren, Rafting, Canyoning etc. mitgeht.
Bestes Feature an der Cam ist die HD-Video Funktion, wobei bei guten Lichtverhältnissen auch die Bilder einigermassen werden.
Die weiter oben beschriebenen "Mängel" stören mich nicht, da ich eh' alle Fotos von der Speicherkarte direkt in den Rechner lade (mit der mitgelieferten Canon Software).
Ich habe noch nie eine Cam direkt via USB an den PC angestöpselt und vermisse das auch nicht.
Wlan brauche ich schon deshalb, weil ich sonst überhaupt nichts mehr im Forum poste... Behelfe mir ja die ganze Zeit mit dem Handy (würg). Ich will das auf alle Fälle vom IPad aus machen, Rechner hoch- und runterfahren ist mir mittlerweile viel zu lästig.
Wlan brauche ich schon deshalb, weil ich sonst überhaupt nichts mehr im Forum poste... Behelfe mir ja die ganze Zeit mit dem Handy (würg). Ich will das auf alle Fälle vom IPad aus machen, Rechner hoch- und runterfahren ist mir mittlerweile viel zu lästig.
ich kann zwar zur Kamera nichts beitragen, aber ich kann dir nen SD-Kartenleser fürs iPad sehr empfehlen. Mir ist es auch immer zu lästig das MB extra hochzufahren. Ich mache mittlerweile alle meine Threads auf dem Ipad und die Fotos mit der DSLR.
Danach kommt einfach die SD in das Lesegerät, das wird an den Dock-Connector gesteckt, dann auf übertragen klicken und das wars. Geht evtl. sogar schneller als die WLAN-Variante.
Ja, über den Kartenleser habe ich auch nachgedacht. Dann hätte es auch die G15 getan, allerdings ist auch der schnellere AF für mich wichtig, so dass es die 16 werden soll, dann halt inkl Wlan als Luxusfeature
Ja, über den Kartenleser habe ich auch nachgedacht. Dann hätte es auch die G15 getan, allerdings ist auch der schnellere AF für mich wichtig, so dass es die 16 werden soll, dann halt inkl Wlan als Luxusfeature
Servus, ich gratuliere zu Kauf!
Ich hab die Lumix TZ22 seit ca. 2 Jahren.
Ich kann Dir nur beipflichten, die automatische Objetivschutzblende ist nervig und hat mir schön öfters den Dienst versagt.
Ich bin auf Deine Erfahrungen mit dem "Food-Mode" gespannt. Bei der TZ22 gibts sowas auch, ich nehm' dazu jedoch lieber den Party-Modus, weil bei uns gibts vor lauter Sparlampen kein gscheites Licht und dauernd zappelt immer wer rum.
Das Dingens ist sehr robust, schon etliche Male runtergfallen, 2 Tage im Regen gelegen und dauernd verschmiert, weil Freßphotos verbrochen mit fettigen Fingan.
Ich bin ehrlich auf Deine Berichte gespannt.
(Auf Deine Freds freu' ich mich sowieso immer,..)