• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Caso VC 100 zieht kein Vakuum ...bin ich zu BLÖD?

Also bei zu kleinen Tüten hatte ich mit meinem Caso auch Probleme. Aber die waren bei mir auch unter 10cm breit. Da passierte leider auch nix.
 
der beutel müss ein gutes stück über die moosgummidichtung ragen dann sollte es klappen ;)
 
Hast Du das richtige (mittlere) Programm gewählt? Pumpen und Schweißen?
Läuft die Pumpe überhaupt? Fragen über Fragen...
 
gleich mal testen ..danke

-edit- ja, mit den Gratis Tüten gehts ...liegt es daran das die gekauften keine "Profil" haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach bitte mal ein Foto von den Tüten. Meine von vakuumtuete haben auch kein so grobes "Profil" wie die Original von Caso, gehen ab er auch spitze.
 
Man erkennt aber nicht viel

uploadfromtaptalk1366374625783.jpg


Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1366374625783.jpg
    uploadfromtaptalk1366374625783.jpg
    18 KB · Aufrufe: 9.181
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du könntest versuchen von einem der Testbeutel eine kleines Stück von der rauhen Seite abzuschneiden (ca. 1 cm Breit , 3 cm lang ) und das in deine glatten Tüten so reinzupacken, das es mit eingeschweißt wird.

Dann kann an der Stelle das Vakuum gezogen werden.

Gruß Dirk
 
Hi,

mit den glatten Beuteln ist das so ein Problem.

Du kannst (wie oben geschrieben) mit etwas "Noppenfolie" das beheben.

Nur würde ich dir raten das Stück 1cm breit und so lange daß es bis an das einzuschweißende reicht zu schneiden. Es dient dann der Luftabfuhr.

Alternativ kannst du auch den Teil des Beutels der in den Vakuumierer kommt wie einen Faltenrock legen. Das funktioniert nicht immer. Manchmal muß man "umfälteln".

Gruß Johannes
 
Zurück
Oben Unten