• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Chari ist unterwegs und ich brauche Hilfe!!

rpfertig

Militanter Veganer
Hi Leute,

habe mir nun, nach vielen Blechgrills die eigentlich auch immer ein gutes Steak gemacht haben, mal einen Chari gekauft (ohne SFB).

Und nun habe ich Fragen, ich denke die wurden zwar alle schon irgendwie beantwortet, aber trotzdem:

1.) Welchen Stein nehmt Ihr zum abtrennen der Grillkohle (beim indirekten grillen)?
2.) Ist es richtig, beim einbrennen auch den Innenraum einzuölen?
3.) Wie brennt Ihr ohne SFB ein, genauso wie mit?
4.) Ist Buchenkohle ok?
5.) Welche Räucherhölzer nehmt Ihr?
6.) Ich möchte mal ein schönes Stück Rindfleich indirekt als Anfänger machen, was sol ich da kaufen? Und, wie lange, wie anbraten? etc.
7.) Selbes gilt für Schweinefleisch...

So, ich danke Euch im Voraus......

Peter

So,
 
Hallo rpfertig
erstmal Herzlich Wilkommen im GSV Forum vielleicht stellst Dich auch mal näher vor in der
Rubrik Uservorstellungen 8)

Zu Deinen Fragen:

1. Ich habe Maurerziegel oder Tonziegel
2. Ja
3. Ein kleines Feuer im Garraum
4. Ich würde ca. 1,5 kg. Brikkets empfehlen da sie die Hitze länger halten
5. Obsthölzer
6. 7. www.goli.tk

mfg goli
 
Danke Goli

hat mich wieder ein Stück weitergebracht. Hast du auch Rezepte oder eine "Bruzelanleitung" auf Deiner Hompeage damit ich auch mal so tolle Sachen probieren kann?

Peter
 
Re: Danke Goli

rpfertig schrieb:
hat mich wieder ein Stück weitergebracht. Hast du auch Rezepte oder eine "Bruzelanleitung" auf Deiner Hompeage damit ich auch mal so tolle Sachen probieren kann?

Peter

Auf meiner HP Im Album findest Du Anleitungen, Rezepte und vieles mehr :bbq:
 
Hi Goli

Danke für die Info. Das ist eine Superseite und mit meinem Lieblingsversuchsstück:
Krustenbraten!!!

Welches Holz nimmst Du dazu? Buche?

Schöne Grüße

Peter

hoffentlich trudelt das Ding bald ein!!!
 
Re: Hi Goli

rpfertig schrieb:
Danke für die Info. Das ist eine Superseite und mit meinem Lieblingsversuchsstück:
Krustenbraten!!!

Welches Holz nimmst Du dazu? Buche?

Schöne Grüße

Peter

hoffentlich trudelt das Ding bald ein!!!

Ich verwende generell nur Holzkohle und Obsthölzer wie Apfel, Birne und Zwetschke.
Buche geht auch aber aufpassen das der Braten nicht zu dunkel wird.
Buche raucht etwas Stärker wie Obstholz.
 
Ganz trocken mind 1 Jahr gelagert
 
Ahsooo. :lol: :patsch:

Wohn eigentlich auch aufm Land. Wäre natürlich auch ne Idee. Oder ich klau es einfach von Nachbars. Das ist schon lange eingelagert und müsste gut gehen! :)

Mein Smoker kam gestern endlich an!
 
Hi rpfertig. Habe mir einen "Joe`s Barbecue 16 Zoll Tradition" gegönnt.

Hier ein aktuelles Bild von gestern! :)

http://img409./img409/8041/020520071711fw1.jpg

http://img66./img66/7500/020520071719uu5.jpg
 
Vor Neid erblasse ich!! :cry:
Ich bin schon froh mal ein Einstiegsmodell zu haben, allerdings ohne SFB.
Hate mir vor drei Jahren mal eine Kugel von Outdoorchef geholt, für gutes Geld.
Komme aber mit Kugeln nicht zu recht!
Dann war's halt wieder die "Baumarktbilligblechversion". Für direkt und Würstchen schon ok.
Jetzt will ich's aber nochmal wissen.
Und siehe da GöGa hat noch nichtmal gemeckert......

Und die Spannung steigt.

Peter
 
Hi Goli

ich werde Deinen leckeren Krustenbraten nach Deiner Anleitung machen.
Gibt's noch was zu beachten. Will versuchen Deine Zeiten, das Wenden, etc. einzuhalten.
Ich mach aber nur ein kleineres Stück, denke so 1,5 kg. Die Grundregeln sollten aber die gleichen sein? Holzmenge, ändert sich da was? Hast Du das vorher eingelegt oder nur mit dem Gewürz bestreut. Welches Bier gabs dazu (das ist entscheidend!)

Besten Dank! :prost:
 
rpfertig schrieb:
Vor Neid erblasse ich!! :cry:
Ich bin schon froh mal ein Einstiegsmodell zu haben, allerdings ohne SFB.
Hate mir vor drei Jahren mal eine Kugel von Outdoorchef geholt, für gutes Geld.
Komme aber mit Kugeln nicht zu recht!
Dann war's halt wieder die "Baumarktbilligblechversion". Für direkt und Würstchen schon ok.
Jetzt will ich's aber nochmal wissen.
Und siehe da GöGa hat noch nichtmal gemeckert......

Und die Spannung steigt.

Peter

Kugel hatte ich noch nie. Direkt vom "deutschen" Grill (:D) auf den Smoker umgestiegen. Eingefeuert ist er bereits. Am Wochenende gehts sofort mit Spare Ribs los.

Üben, üben, üben ist da mein Motto. Irgendwann werde ich das auch beherrschen. Ich freu mich auf jeden Fall tierisch drauf.

Was hast du denn für Deinen ausgegeben, wenn man fragen darf? Habe diesen hier eigentlich relativ günstig erstanden inkl. Zubehör.
 
Er ist da......

.....juuuhhhuuuuu!

Gerade habe ich den ersten Teil des Zusammenbaus abgeschlossen! Morgen heisst es dann Schrauben festziehen und Schrubben, Kohlenschale rein....anheizein, einbrennen.....

Un dann, ich hoffe das Wetter ist für Sonntag erträglich, einen Krustenbgraten nach "Golis Art"!!!!!
 
Re: Hi Goli

rpfertig schrieb:
Welches Bier gabs dazu (das ist entscheidend!)

Besten Dank! :prost:

Wenn ich jetzt sage ein Österreichisches dann werde ich gesteinigt :prost:


PS: Braten einfach würzen und ab in den Chari und versuchen die Hitze für gute 2 Stunden auf 160°C zu halten, Deckel nicht zu oft aufmachen ;)
 
Hallo Goli

...da bin ich ja echt mal gespannt ob ich das hin bekomme, ich 5 Minuten Würstchen Griller.

Ö-Bier - hell ist doch lecker!! :prost:

Ach ja der Preis war 179 € incl. Fracht in ebay. Und innerhalb 2 Tagen geliefert!

Peter

..der für gutes Wetter am Sonntag betet! :worthy:
 
Das erste Mal....

ging erst richtig in die Hose. Habe alles für einen Krustenbraten nach "Goli-art" vorbereitet. Und meine GöGa brachte..........Schälrippchen. OK, auf der Verpackung stand in Klammer auch noch" "Spareribs". Toll, gerade das wollte ich nicht als Erstes machen. :patsch:

Aber, sie hat's ja gut gemeint weil ich Ihr immer was von BBQ erzählt hatte dachte sie, wenn schon denn schon.

Meine GöGa hat dann eine Grundmarinade gemacht und die Dinger 3 Stunden eingelegt.
Ich habe den chari angeschmissen. Buchenkohle und einige wirklich alte Kirschhölzer (wie gut wenn mann nach dem Baumfällen noch Reste stehen lässt) taten das nötige.
Etwas über ein Stunde indirekt. Danach leicht in Folie eingewickelt nochmal so 1 1/4 Stunden und dann ohne folie nochmal etwa eine Stunde. Und das bei ca. 150 Grad. Im letzten Drittel habe ich dann die von mir verfeinerte Marinade (Honig und Chilli-Ketchup) mehrmals aufgetragen.

Das Ergebnis: Geschmack (Originalton meiner Söhne (29 und 22): "Die besten Spareribs die wir je gegessen haben". Nur waren Sie noch etwas fest im Biss. Aber dies hilt sich in Grenzen.

OK, meine Söhne hab ich mit Hefeweizen bestochen :prost: , aber meiner GöGa hat es auch gemundet.

Alles in allem, für's erste Mal recht passabel.

Bilder folgen.

Peter

PS: Golis Krustenbraten gibt's demnächst....
 
Zurück
Oben Unten