Liebe Grillschwestern und Brüder,
egal ob als Beilage zu Gegrilltem, nur so auf eine Scheibe Brot, oder auch auf's Brötchen.
Diese Charlottencreme schmeckt zu Allem. (Unseren Gästen und uns jedenfalls).
Zutaten:
300 g Frischkäse Doppelrahmstufe
200 g Creme leicht Kräuter
200 g Schmand
1 Bund Lauchzwiebeln
S & P, Paprika, Kräuterlinge Gartenkräuter (Menge alles nach Belieben)
Auf dem Foto fehlt noch S & P
Zubereitung:
Den Lauch waschen, putzen und kleinschneiden (ganz fein, dünne Scheibchen).
Alles ist geschnippelt.
Sieht super frisch und saftig aus.
Ab in die Glasschale.
Frischkäse, Creme leicht Kräuter, Schmand in die Schale dazu geben.
S & P nach Belieben, eine kleine Prise für die Geschmacksknospen zufügen.
Messerspitze Paprika für die Farbgebung (schmecken tut's auch besser).
Für die Vegetarier unter uns ein bißchen Grünzeug. Kräuter müssen sein, schmeckt einfach Klasse.
So sieht die Mischung aus, wenn alle Zutaten beisammen sind.
Wenn dann alles gut durchgemengt ist, geht leider einiges an Farbe verloren.
Aber man kann doch noch fast alle Zutaten erkennen.
Ein Löffelchen für EUCH zum Probieren. Aber nicht zu hastig essen, ganz langsam genießen, es schmeckt Himmlisch.
Man kann deutlich erkennen, Ihr habt zu viel genascht (oder war ich das?) Sonst waren immer beide Gläser randvoll.
Zum Sevieren in eine schöne Schale geben und glatt streichen. Mit ein wenig Kräutern verzieren.
Fast alle Zutaten sind von Feinkost Albrecht, es ist also nicht nur sehr lecker, sondern auch preiswert.
Seit ich diese Charlottencreme selbst mache, habe ich KEINE fertige mehr gekauft.
Falls man der Versuchung widerstehen kann, die Charlottencreme über Nacht im Kühlschrank noch ein wenig durchziehen lassen, dann schmeckt sie noch besser.
So, nun seid Ihr dran, laßt es Euch schmecken!!!
egal ob als Beilage zu Gegrilltem, nur so auf eine Scheibe Brot, oder auch auf's Brötchen.
Diese Charlottencreme schmeckt zu Allem. (Unseren Gästen und uns jedenfalls).
Zutaten:
300 g Frischkäse Doppelrahmstufe
200 g Creme leicht Kräuter
200 g Schmand
1 Bund Lauchzwiebeln
S & P, Paprika, Kräuterlinge Gartenkräuter (Menge alles nach Belieben)
Auf dem Foto fehlt noch S & P
Zubereitung:
Den Lauch waschen, putzen und kleinschneiden (ganz fein, dünne Scheibchen).
Alles ist geschnippelt.
Sieht super frisch und saftig aus.
Ab in die Glasschale.
Frischkäse, Creme leicht Kräuter, Schmand in die Schale dazu geben.
S & P nach Belieben, eine kleine Prise für die Geschmacksknospen zufügen.
Messerspitze Paprika für die Farbgebung (schmecken tut's auch besser).
Für die Vegetarier unter uns ein bißchen Grünzeug. Kräuter müssen sein, schmeckt einfach Klasse.
So sieht die Mischung aus, wenn alle Zutaten beisammen sind.
Wenn dann alles gut durchgemengt ist, geht leider einiges an Farbe verloren.
Aber man kann doch noch fast alle Zutaten erkennen.
Ein Löffelchen für EUCH zum Probieren. Aber nicht zu hastig essen, ganz langsam genießen, es schmeckt Himmlisch.
Man kann deutlich erkennen, Ihr habt zu viel genascht (oder war ich das?) Sonst waren immer beide Gläser randvoll.
Zum Sevieren in eine schöne Schale geben und glatt streichen. Mit ein wenig Kräutern verzieren.
Fast alle Zutaten sind von Feinkost Albrecht, es ist also nicht nur sehr lecker, sondern auch preiswert.
Seit ich diese Charlottencreme selbst mache, habe ich KEINE fertige mehr gekauft.
Falls man der Versuchung widerstehen kann, die Charlottencreme über Nacht im Kühlschrank noch ein wenig durchziehen lassen, dann schmeckt sie noch besser.
So, nun seid Ihr dran, laßt es Euch schmecken!!!
Anhänge
-
P1050251.JPG180,3 KB · Aufrufe: 3.793
-
P1050252.JPG91,4 KB · Aufrufe: 3.038
-
P1050255.JPG120 KB · Aufrufe: 3.015
-
P1050257.JPG151,3 KB · Aufrufe: 3.056
-
P1050259.JPG159,3 KB · Aufrufe: 2.976
-
P1050260.JPG186,9 KB · Aufrufe: 2.976
-
P1050266.JPG247,6 KB · Aufrufe: 3.450
-
P1050267.JPG234,8 KB · Aufrufe: 2.925
-
P1050268.JPG329,3 KB · Aufrufe: 2.855
-
P1050270.JPG140,3 KB · Aufrufe: 2.895
-
P1050275.JPG117,8 KB · Aufrufe: 2.873
-
P1050283.JPG100,1 KB · Aufrufe: 2.857
-
P1050286.JPG96,3 KB · Aufrufe: 2.841
-
P1050287.JPG167,6 KB · Aufrufe: 2.959
Zuletzt bearbeitet: