• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Charlottencreme (Selbstgemacht, schmeckt immer noch am Besten)

Kugelgrill_57

Grillkaiser
10+ Jahre im GSV
Liebe Grillschwestern und Brüder,

egal ob als Beilage zu Gegrilltem, nur so auf eine Scheibe Brot, oder auch auf's Brötchen.
Diese Charlottencreme schmeckt zu Allem. (Unseren Gästen und uns jedenfalls).

Zutaten:
300 g Frischkäse Doppelrahmstufe
200 g Creme leicht Kräuter
200 g Schmand
1 Bund Lauchzwiebeln
S & P, Paprika, Kräuterlinge Gartenkräuter (Menge alles nach Belieben)
Auf dem Foto fehlt noch S & P
P1050251.JPG


Zubereitung:
Den Lauch waschen, putzen und kleinschneiden (ganz fein, dünne Scheibchen).
P1050252.JPG


Alles ist geschnippelt.
P1050255.JPG


Sieht super frisch und saftig aus.
P1050257.JPG


Ab in die Glasschale.
P1050259.JPG


Frischkäse, Creme leicht Kräuter, Schmand in die Schale dazu geben.
S & P nach Belieben, eine kleine Prise für die Geschmacksknospen zufügen.
P1050260.JPG


Messerspitze Paprika für die Farbgebung (schmecken tut's auch besser).
P1050266.JPG


Für die Vegetarier unter uns ein bißchen Grünzeug. Kräuter müssen sein, schmeckt einfach Klasse.
P1050267.JPG


So sieht die Mischung aus, wenn alle Zutaten beisammen sind.
P1050268.JPG


Wenn dann alles gut durchgemengt ist, geht leider einiges an Farbe verloren.
P1050270.JPG


Aber man kann doch noch fast alle Zutaten erkennen.
P1050275.JPG


Ein Löffelchen für EUCH zum Probieren. Aber nicht zu hastig essen, ganz langsam genießen, es schmeckt Himmlisch.
P1050283.JPG


Man kann deutlich erkennen, Ihr habt zu viel genascht (oder war ich das?) Sonst waren immer beide Gläser randvoll.
P1050286.JPG


Zum Sevieren in eine schöne Schale geben und glatt streichen. Mit ein wenig Kräutern verzieren.
P1050287.JPG



Fast alle Zutaten sind von Feinkost Albrecht, es ist also nicht nur sehr lecker, sondern auch preiswert.
Seit ich diese Charlottencreme selbst mache, habe ich KEINE fertige mehr gekauft.

Falls man der Versuchung widerstehen kann, die Charlottencreme über Nacht im Kühlschrank noch ein wenig durchziehen lassen, dann schmeckt sie noch besser.

So, nun seid Ihr dran, laßt es Euch schmecken!!!
 

Anhänge

  • P1050251.JPG
    P1050251.JPG
    180,3 KB · Aufrufe: 3.793
  • P1050252.JPG
    P1050252.JPG
    91,4 KB · Aufrufe: 3.038
  • P1050255.JPG
    P1050255.JPG
    120 KB · Aufrufe: 3.015
  • P1050257.JPG
    P1050257.JPG
    151,3 KB · Aufrufe: 3.056
  • P1050259.JPG
    P1050259.JPG
    159,3 KB · Aufrufe: 2.976
  • P1050260.JPG
    P1050260.JPG
    186,9 KB · Aufrufe: 2.976
  • P1050266.JPG
    P1050266.JPG
    247,6 KB · Aufrufe: 3.450
  • P1050267.JPG
    P1050267.JPG
    234,8 KB · Aufrufe: 2.925
  • P1050268.JPG
    P1050268.JPG
    329,3 KB · Aufrufe: 2.855
  • P1050270.JPG
    P1050270.JPG
    140,3 KB · Aufrufe: 2.895
  • P1050275.JPG
    P1050275.JPG
    117,8 KB · Aufrufe: 2.873
  • P1050283.JPG
    P1050283.JPG
    100,1 KB · Aufrufe: 2.857
  • P1050286.JPG
    P1050286.JPG
    96,3 KB · Aufrufe: 2.841
  • P1050287.JPG
    P1050287.JPG
    167,6 KB · Aufrufe: 2.959
Zuletzt bearbeitet:
Mhhh..gleich mal gespeichert...Für jetzt nehm ich mir mal das linke Glas...danke :-P :D

Sieht super aus und wird bald mal nachgebastelt :D

LG Jessy
 
Gebookmarkt! Das werd ich bei gelegenheit Testen müssen!!!
 
sehr sehr lecker sieht das aus. wie lange ist die kühli haltbar, wenn man seinen schnabel unter kontrolle hat?

gruß
der holger
 
Ganz hervorragend - da das kinke schon weg ist, werde ich mir dann mal das rechte Glas nehmen ;)
Den Titel / Namen finde ich zwar ein wenig irritierend, aber das Ergebnis ist über jeden Zweifel erhaben. Bestimmt ganz toll auf einem knusprig-frischen Bauernbrot :-)

Glück Auf
 
Seit ich diese Charlottencreme selbst mache, habe ich KEINE fertige mehr gekauft.!

Sei mir nicht böse, aber wenn ich die Zutaten der Kräuterlinge durchlese,

Zutaten
Zutaten: jodiertes Speisesalz, Speisesalz, Geschmacksverstärker (Mononatriumglutamat, Dinatriuminosinat, Dinatriumguanylat), Zucker, Schnittlauch, natürliche Basilikumauszüge, Kerbel, Dill, Hefeextrakt, Petersilie, Sellerie, Liebstöckel, Zwiebeln, Muskatnuss.

und 4 verschiedene Geschmacksverstärker lese, dann ist das für mich nicht selbst gemacht.

Dann kannst du auch selbst kaufen.
 
sehr sehr lecker sieht das aus. wie lange ist die kühli haltbar, wenn man seinen schnabel unter kontrolle hat?

gruß
der holger

Ich hatte schon mal die doppelte Menge gemacht und unsere Gäste hatten uns versetzt. Da habe ich dann 14 Tage von gegessen, da Göga das nicht mag, also ganz alleine. Solange hat es also mindestens gehalten. Wie lange max. kann ich nicht sagen.
 
Sei mir nicht böse, aber wenn ich die Zutaten der Kräuterlinge durchlese,
und 4 verschiedene Geschmacksverstärker lese, dann ist das für mich nicht selbst gemacht.
Dann kannst du auch selbst kaufen.
...da hat er nicht ganz Unrecht!

Entweder eine andere Kräutermischung, oder einfach frische Kräuter...

Glück Auf
 
...da hat er nicht ganz Unrecht!

Entweder eine andere Kräutermischung, oder einfach frische Kräuter...

Glück Auf

Wenn man grad nix anderes zur Verfügung hat, muss das auch mal so gehen. Wie heißt das so schön: In der Not frißt der Teufel Fliegen.
 
Stellt sich mir nur die Frage, wer diese "Charlotte" ist? Muss man die kennen? ;-)

SCNR
 
Stellt sich mir nur die Frage, wer diese "Charlotte" ist? Muss man die kennen? ;-)

SCNR

Nein, die kennst du nicht. Charlie (Charlotte) war eine Freundin von mir. Die machte gerne diese Creme mit Frühlingszwiebeln (auch Charlotten genannt). Deshalb gab ich der Creme den Namen "Charlottencreme". Das mit Charlie ist allerdings jetzt schon über 50 Jahre her. Kinder wie die Zeit vergeht !!!
 
Sei mir nicht böse, aber wenn ich die Zutaten der Kräuterlinge durchlese,



und 4 verschiedene Geschmacksverstärker lese, dann ist das für mich nicht selbst gemacht.

Dann kannst du auch selbst kaufen.


Hallo Frank,

natürlich bin ich Dir nicht böse. Das ist ja an der Meinungsfreiheit das schöne, dass jeder sagen kann was er denkt. Konstruktive Kritik ist etwas sehr positives, nur so kann man etwas dazu lernen.

Wir haben natürlich auch "frische Kräuter", aber die waren alle eingefroren.

Wenn sich dann plötzlich Besuch ankündigt, muss man schon mal etwas aus der hinteren Ecke kramen :(
Außerdem, ich bin Bj.46, ich möchte nicht wissen, was ich in der Zeit nicht alles gegessen habe, ohne zu wissen was genau drin ist.
 
Außerdem, ich bin Bj.46, ich möchte nicht wissen, was ich in der Zeit nicht alles gegessen habe, ohne zu wissen was genau drin ist.

Ja, da magst Du sicher recht haben.

Aaaaaber .... ganz sicher nicht in Deiner Kindheit und Jugendzeit. Da beneide ich Dich drum.

Das ist ein großes Problem unserer Zeit. Es ist einfach viel zu viel Chemie in unseren Lebensmitteln. Ich denke, das ist einer der Gründe warum heute so viele Kinder an Allergien und Krankheiten leiden, die es früher noch nicht einmal gegeben hat.

Ich merke es selbst an mir. Ich reagiere auf Geschmacksverstärker aller Art. Ich bekomme einen unglaublichen Durst und Unwohlsein. Manchmal auch Kopfschmerzen.

Aber sonst ist die Charlotte wirklich gut gelungen. Ich mag auch solche Dips und Soßen zu Fleisch.
 
Hmmm, ich hab auch viele Kräuter in der Froste. Aber das dünne Zeug ist doch genauso schnell aufgetaut, wie es braucht die Dose Kräuterlinge aufzudrehen.

Ätsch, die brauche ich nicht aufdrehen, die hat einen Klappdeckel :lach:
 
Zurück
Oben Unten