Hallo liebe Grillgemeinde,
Aufgrund schlechten Wetters Tandoori Chicken heute indoor gemacht.
Als Beilagen gab es mitgeschmorte Kartoffeln, Spinat indischer Art mit Joghurt und Ingwer und Naan-Brot.
Zur Zubereitung:
- Hühnerbeine am Vortag die Haut zum dünnen Ende abgezogen und drangelassen. Anschließend in einer Mischung aus Apfelsaft, Creme Fraiche, Garam Marsala, Pfeffer, Chilis, Knoblauch und Salz eingelegt und über Nacht stehen gelassen. Vor der Zubereitung die Haut über die Schenkel gezogen, von aussen nochmals mit einer Mischung aus Salz, Garam Marsala undb Pfeffer gerubbt und dann bei 200°C auf dem Rost ins Backrohr gegeben (25-30 min, je nach Gewicht und Größe der Hünerbeine.)
- Kartoffeln zeitgleich mit den Hühnerbeinen unter den Rost ins Backrohr. Salz und Pfeffer reicht. Etwas Öl um etwas Knusprigkeit zu erlangen.
- Für den Spinat zunächst eine kleine Zwiebel rösten und dann etwas Wasser aufgiessen und den Blattspinat langsam auftauen lassen. Wenn das Wasser reduziert ist mit Joghurt und etwas Zitronensaft abschmecken, S, Knoblauch und Ingwer runden die Sache ab.
- Das Naan-Brot 5 Minuten vor dem Fertigwerden der Hühnerteile aufwärmen.
Hier die Bilder:
Setup im Backrohr:
"Indischer Spinat":
Tellerbild:
Hier noch 2 Bilder die wir gestern für unsere neue Küche gemalt haben:
1. Zitat von Wilhelm Busch
2. zitat von Michael Häupl (amtierender Bürgermeister von Wien nach seiner Koalitionsbildung
)
Uns hat es geschmeckt. Wird auf jeden Fall wiederholt. Hoffentlich dann am Griller!
Liebe Grüße,
Harry
Aufgrund schlechten Wetters Tandoori Chicken heute indoor gemacht.
Als Beilagen gab es mitgeschmorte Kartoffeln, Spinat indischer Art mit Joghurt und Ingwer und Naan-Brot.
Zur Zubereitung:
- Hühnerbeine am Vortag die Haut zum dünnen Ende abgezogen und drangelassen. Anschließend in einer Mischung aus Apfelsaft, Creme Fraiche, Garam Marsala, Pfeffer, Chilis, Knoblauch und Salz eingelegt und über Nacht stehen gelassen. Vor der Zubereitung die Haut über die Schenkel gezogen, von aussen nochmals mit einer Mischung aus Salz, Garam Marsala undb Pfeffer gerubbt und dann bei 200°C auf dem Rost ins Backrohr gegeben (25-30 min, je nach Gewicht und Größe der Hünerbeine.)
- Kartoffeln zeitgleich mit den Hühnerbeinen unter den Rost ins Backrohr. Salz und Pfeffer reicht. Etwas Öl um etwas Knusprigkeit zu erlangen.
- Für den Spinat zunächst eine kleine Zwiebel rösten und dann etwas Wasser aufgiessen und den Blattspinat langsam auftauen lassen. Wenn das Wasser reduziert ist mit Joghurt und etwas Zitronensaft abschmecken, S, Knoblauch und Ingwer runden die Sache ab.
- Das Naan-Brot 5 Minuten vor dem Fertigwerden der Hühnerteile aufwärmen.
Hier die Bilder:
Setup im Backrohr:
"Indischer Spinat":
Tellerbild:
Hier noch 2 Bilder die wir gestern für unsere neue Küche gemalt haben:
1. Zitat von Wilhelm Busch
2. zitat von Michael Häupl (amtierender Bürgermeister von Wien nach seiner Koalitionsbildung

Uns hat es geschmeckt. Wird auf jeden Fall wiederholt. Hoffentlich dann am Griller!
Liebe Grüße,
Harry