• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Chicken Wings in A***schale

kölngrill

Grillkaiser
Sorry, ich hab´s getan, aber jetzt muß ich für die A**schale wirklich mal ne´ Lanze brechen...die Kids wollten heute die Flügelchen, also mittags mariniert und am Abend ab in die Kugel damit, erste Ladung...gut schwarz :o
Todesmutig die A**schale auf den Grill, zweite Runde eingeläutet, und siehe da

wing1.jpg


Gäbe es für solche Kleingeflügelgrillereien einen Rost, der etwa so aussehen würde...

wing2.jpg


...wäre die böse A**schale gar nicht nötig gewesen. Gibt es aber nicht, insofern :P Das war dann jedenfalls richtig lecker.

Wer hier ne´andere Idee hat, bitte melden. Ich sehe da keine Alternative, mit so fettigem Geflügels direkt auf dem normalen Grillrost kenne ich nur die Flammenhölle, und im Anschluß dann eher leicht angebranntes Grillgut :evil:
 
Hi Olli, mit dem indirekten Grillen hast Du wohl Recht, aber das wäre mir hier einfach viel zu zeitaufwändig. Mit den wings, das war eben ein Schnellschuss für die "hungrige Crew".
Die A**schale hat gezeigt, dass es direkt wohl geht, aber eben nicht auf dem Rost. War ja außerdem eine "durchlässige" Schale :D
 
............ aber mit dem Gussrost drunter! Wie gross ist denn die Zeitdifferenz zwischen direkt und indirekt gegrillt? Sicherlich nicht viel und indirekt bräunen die kleinen Vögelchen auch gleichmässiger. Prob es mal aus: ohne pfui - pfui Folie, indirekt. Du wirst begeistert sein! :prost:
 
Ich meine mich zu erinnern, dass es solche Grillschalen auch in schwarz gab. Waren etwas stabiler, allerdings weiss ich nimmer welches Material.
 
@keiner: ja, ich habe auch eine kleine in schwarz, die sind aus Metall, gibt es aber auch in Edelstahl.
Frag mich aber nicht, was das für ein Aufwand ist, die nachher wieder sauber zu bekommen :evil: Seitdem liegt sie im Schrank.

@frika: Demnächst teste ich mal indirekt und werde den Zeitaufwand vergleichen, vor allem aber den Geschmack. Wie gesagt, mit der Methode waren die wirklich saulecker :D
 
Ich denke, Du wirst von der indirekten Methode erst recht begeistert sein... :prost:
Beim Fuchs haben wir ausschließlich indirekt gegrillt und bei Bedarf zum Schluß das Grillgut noch kurz direkt über die Glut gezogen. Von der Methode z.B. ein Stück Fleisch erst direkt anzugrillen zum Schließen der Poren hielt er nicht viel...
Eher in der Reihenfolge wie zuvor geschrieben. Allerdings hat er auch immer direkt dabei gesagt "Er sei nicht der Nabel der Welt... Jedem wie es ihm gefällt".

Gruß,
Olli
 
Keiner schrieb:
Ich meine mich zu erinnern, dass es solche Grillschalen auch in schwarz gab. Waren etwas stabiler, allerdings weiss ich nimmer welches Material.

Emaillierter Stahl. Wegen der Öffnungen ist es im Grunde wie ein Rost nur kann das Fett nicht in die Kohlen tropfen.

Seit ich einen Gußrost habe, habe ich die Teile aber nicht mehr verwendet.

400_3239306338653065.jpg



400_6661626535343863.jpg


:prost:
 
@ Porky

das ist aber genau das Problem von kölngrill. Das liebe Thema Zeit. 75 min zu vieleicht 20 min. beim direkten grillen.

Ich habe bis heute noch nie indirekt gegrillt. Flügelchen gehen eigentlich noch. Müssen hat 4-5x gewendet werden.

Die Schenkel zu grillen ist schwierig.

Ich werde das erste mal am Wochenende indirekt ein kl. Spanferkelrollbraten grillen. Mit dem versprochenen 2. Versuch Kartoffelpuffer auf Stein.
 
kölngrill schrieb:
....Gäbe es für solche Kleingeflügelgrillereien einen Rost, der etwa so aussehen würde...

wing2.jpg


...wäre die böse A**schale gar nicht nötig gewesen. Gibt es aber nicht, insofern :P Das war dann jedenfalls richtig lecker.

Wer hier ne´andere Idee hat, bitte melden. Ich sehe da keine Alternative, mit so fettigem Geflügels direkt auf dem normalen Grillrost kenne ich nur die Flammenhölle, und im Anschluß dann eher leicht angebranntes Grillgut :evil:


Es gibt schon so einen Rost, allerdings 4eckeig (nicht für Rundgriller) mit leichtem Gefälle, damit das Fett abrinnt, welches sich dann in einer kl. Fettwanne fängt! Hatt sowas mal in meinem kamingrill und ist durchaus gut zu verwenden!

Ich kann Dir nur arten, sochle HenderlFlüger (Chicken Wings) indirekt zu grillen - gerade bei den Teilen kommt der Zeitfaktor nicht zum targen, denn fürs Kohleanheizen brauchst genausolange und für indirekte Grillen der Flügerl muß Du 20 Minuten rechnen!

Wennst gegencheckst wärst du damit genauso schnell gewesen, wie mit DEiner Zubereitung von Flügerl, weils ja den ersten Durchgang im wahrsten sinn des Wortes "verbraten hast"!

Ich kann jedem nur raten, Chicken Wings indirekt zuzubereiten - ein fantastisches Geschmackserlebnis!
 
Ich gelobe, Porkys Rezept als nächstes auszuprobieren :D
Aber nach der Zeitangabe dauert das über eine Stunde, also auch wenn das superlecker sein dürfte, für den "schnellen Grillhunger" speziell bei Kids muß Vorlaufzeit gegeben sein. Ist während der Woche nicht ganz einfach.
 
Zurück
Oben Unten