• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Chili und Tomatenanbau für Faule - automatische Bewässerung

imageandart

Bundesgrillminister
10+ Jahre im GSV
ich baue jetzt seit ein paar Jahren recht erfolgreich Chili und Tomaten an. Da mir das Gießen schon immer eine Qual war, habe ich mich auf eine automatische Bewässerung eingestellt.

Die Samen kommen in Tiffis - aber keine Kokostiffis, ich finde die schimmeln so schnell
die Tiffis kommen dann in die kleinen grünen Aufzuchtboxen
die Boxen stell ich dann auf die Heizung
sobald die ersten Blattpaare raus sind, werden die Tiffis komplett in Töpfe eingepflanzt.

....jetzt kommt der "Trick" in den Topf komme ein Stück Trinkröhrchen, in das Röhrchen kommen Glasfaserdochte - dann Erde und das Tiffi mit der Pflanze. Die Dochte werden oben auf die Erde gelegt und mit ganz wenig Erde zugedeckt.

Der Topf steht dann in einer Schale die unten Löcher hat, hier werden die Glasfaserdochte durchgeschoben. Die Schale steht wiederum auf einer Schale die voll ist mir Wasser - so wird das Wasser über den Docht angesaugt und die obere Erdschicht bleibt immer Feucht - max. 1mal in der Woche wird die untere Schale mit Wasser versorgt, der Rest geht ganz von alleine.

Erst wenn die Pflanzen dann ins Gewächshaus oder in den Garten kommen, muss wieder gegossen werden.

anbei ein paar Bilder zu Veranschaulichung - allerdings nur vom Händi :-)

2014-03-17 15.21.34.jpg

Töpfe mit Röhrchen und Glasfaserdochten

2014-03-17 15.24.02.jpg

Etwas Erde unten in den Topf

2014-03-17 15.24.49.jpg

Tiffi in den Topf stellen

2014-03-17 15.25.24.jpg

mit Erde auffüllen und Dochte um die Pflanze legen

2014-03-17 15.25.50.jpg

mit etwas Erde den Docht bedecken - Namensschild rein - hier mal ein Trinidad Scorpion, mal gespannt ob die wirklich so hot sind.....

2014-03-17 15.42.28.jpg

Die Töpfe angießen und auf die Box mit den Schlitzen stellen, der Docht wird durch einen Schlitz geführt und hängt unten ins Wasser

2014-03-17 15.42.33.jpg

Hier mal ein paar die schon früher gezogen wurden

2014-03-17 15.42.44.jpg

es gibt da natürlich mehrere

2014-03-17 15.42.48.jpg

und drüber ist eine Leuchtstoffröhre fürs Licht damit die Planzen nicht spargeln... funktioniert echt ganz gut
 

Anhänge

  • 2014-03-17 15.21.34.jpg
    2014-03-17 15.21.34.jpg
    197,5 KB · Aufrufe: 3.435
  • 2014-03-17 15.24.02.jpg
    2014-03-17 15.24.02.jpg
    148,1 KB · Aufrufe: 2.168
  • 2014-03-17 15.24.49.jpg
    2014-03-17 15.24.49.jpg
    212,7 KB · Aufrufe: 2.204
  • 2014-03-17 15.25.24.jpg
    2014-03-17 15.25.24.jpg
    227,7 KB · Aufrufe: 2.160
  • 2014-03-17 15.25.50.jpg
    2014-03-17 15.25.50.jpg
    183,4 KB · Aufrufe: 2.089
  • 2014-03-17 15.42.28.jpg
    2014-03-17 15.42.28.jpg
    244,6 KB · Aufrufe: 2.046
  • 2014-03-17 15.42.33.jpg
    2014-03-17 15.42.33.jpg
    218,7 KB · Aufrufe: 1.994
  • 2014-03-17 15.42.44.jpg
    2014-03-17 15.42.44.jpg
    226,9 KB · Aufrufe: 2.060
  • 2014-03-17 15.42.48.jpg
    2014-03-17 15.42.48.jpg
    200,4 KB · Aufrufe: 2.017
Super Idee und relativ einfach umzusetzen..

Taugt mir und wird versucht nachzubauen ..

Vielen Dank und LG
Thomas

Edith fragt noch wo du die glasfaserdochte her hast.. ??
 
Kann man da auch einen dickeren Baumwollfaden benutzen? Meine Chillies keimen gerade in den Jiffys. Letztes Jahr war das mit dem Bewässern so ein Poblem.... wenn man mal weg ist.....
 
Zurück
Oben Unten