• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Chillis - Saison 2024 (incl. anderer Nachtschatten)

Pflanzenlicht für Chilis - LED sinnvoll?
Da das Thema "Licht" immer wieder aufkommt, mal eine Frage an die erfahrenen Chili-Züchter.
Ich habe es bisher ohne künstliches Licht gemacht. Fenster in West-Ausrichtung und später im Garten.
Nun stolpere ich momentan überall über solche LED-Pflanzenlampe. (Nur ein Beispiel!)
Ich frage mich, ob das sinnvoll ist! Liefern diese LED-Leuchten tatsächlich das für die Pflanzen nutzbare Lichtspektrum?

Ich habe vor Jahren mal mit richtigen Pflanzenleuchten gearbeitet. Die waren, sowohl von der Größe und Leistung, als auch vom Stromverbrauch her eine völlig andere Hausnummer. So eine kleines LED-Leuchte am Schwanenhals würde sich über meiner Anzuchtkiste gut machen. Zumal der Aufwand für die Montag sich in vernünftigen Grenzen hält. Ich hege keine Ambitionen zum Profi-Gärtner mehr. ;)

Mir würde so etwas hier vorschweben, zum einfach drüber stellen. Northpoint LED Pflanzenleuchte
Oder diese hier. POHOVE Vollspektrum-LED-Licht mit Bambusplatte
 
Ich hege keine Ambitionen zum Profi-Gärtner mehr.
Ich auch (noch) nicht. Darum kann ich dazu nicht wirklich etwas sagen - ich arbeite nur mit Naturlicht (Südfenster, später und kühler auch West und Ost).
 
Was fangt ihr alle dies Jahr früh an? Eigentlich wollte ich ja mal aussetzen, aber wenn ihr jetzt schon anfangt mache ich natürlich mit.
Morgen wird Saaterde gekauft

Ediit sagt:
@Utti und Co. Willst Pflanzen haben? Der Rest vom Thread kann natürlich auch gerne welche haben.
Chilenische Sorte, ~relativ mild und lecker
 
Pflanzen nicht. Aber wenn Du ein paar Samen übrig hättest, wäre ich interessiert!
 
Ich habe aus Thailand ein halbes Kilo von diesen tödlich kleinen Chilis mitgenommen. Aus dem Großteil wurde Chiliöl, aus ein paar habe ich die Samen entfernt und eingepflanzt. Sieht richtig gut aus mittlerweile :)
IMG20231226104305.jpg

IMG20240104090747.jpg


Snapchat-1468514465.jpg


Das rechts daneben ist rotes Basilikum (sieht leider bisschen krank aus) und daneben wächst die Minze.
 
Hallo!
Ich bin der Michael aus Tirol und neu in diesem Fred!

Ich habe letztes Jahr versucht aus Samen Chillis zu züchten und das ist in die Hose gegangen.
Heuer würde ich es gerne nochmals probieren und ich hoffe Ihr könnt mir helfen!

Die Samen sind von einer Apache und Reaper...
Gekeimt wurde in einem Mini Gewächshaus auf Feuchten Küchenpapier.
IMG_20240115_104530.jpg


Eine Apache habe ich schon pikiert und eine Reaper schaut sch gut aus.
Viele anderen von Beiden Sorten waren Kappenträger und haben es auch neuen einsetzen nicht geschafft.

Der Anfang ist Geschafft:
17055174792673800364532072619551.jpg


Aber jetzt kommt die Problematik!
Ich wohne auf 1300 Meter und ich habe am Sudfenster nur 2 Stunden "kalte" Sonne.

Wir haben eine Fußbodenheizung und dementsprechend kalt ist die Fensterbank und hier kommt meine Erste Frage!

Sollte ich die kleinen Pflanzen wärmer stellen und mit dieser Lampe.....
https://www.amazon.de/Sondiko-Pflan...2lkZ2V0TmFtZT1zcF9waG9uZV9zZWFyY2hfbXRm&psc=1

.... beleuchten?

Liebe Grüße Michael
 
Hallo!
Ich bin der Michael aus Tirol und neu in diesem Fred!

Ich habe letztes Jahr versucht aus Samen Chillis zu züchten und das ist in die Hose gegangen.
Heuer würde ich es gerne nochmals probieren und ich hoffe Ihr könnt mir helfen!

Die Samen sind von einer Apache und Reaper...
Gekeimt wurde in einem Mini Gewächshaus auf Feuchten Küchenpapier.
Anhang anzeigen 3320421

Eine Apache habe ich schon pikiert und eine Reaper schaut sch gut aus.
Viele anderen von Beiden Sorten waren Kappenträger und haben es auch neuen einsetzen nicht geschafft.

Der Anfang ist Geschafft:Anhang anzeigen 3320423

Aber jetzt kommt die Problematik!
Ich wohne auf 1300 Meter und ich habe am Sudfenster nur 2 Stunden "kalte" Sonne.

Wir haben eine Fußbodenheizung und dementsprechend kalt ist die Fensterbank und hier kommt meine Erste Frage!

Sollte ich die kleinen Pflanzen wärmer stellen und mit dieser Lampe.....
https://www.amazon.de/Sondiko-Pflanzenlampe-Beleuchtungsmodi-12-Std-Auto-Timer-Helligkeitsstufen/dp/B0BQDPHZLB/ref=mp_s_a_1_5_sspa?crid=1O4EX1HGWDXNL&keywords=gewächslampe&qid=1705513986&sprefix=gewächsl,aps,151&sr=8-5-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9waG9uZV9zZWFyY2hfbXRm&psc=1

.... beleuchten?

Liebe Grüße Michael
Hi Michi!! Erstmal die Pflanze raus aus der Kaffeetasse. Die hat keine Löcher im Boden, wo das Gießwasser abfliessen kann. Nimm 9cm Blumentöpfchen. Hast eventuell eine südseitigeTerrassentüre ( die nicht ständig aufgemacht wird ), da könntest die Töpfe auf den Boden stellen
 
Danke für eure Antworten!
kannst sie eh kühler stellen (18-22°).
Allerdings: So hell wie möglich.
Das mach ich!
Aber beim Hell haberts eben!
Wie gesagt kalte Fensterbank ::???::
Die hat keine Löcher im Boden, wo das Gießwasser abfliessen kann. Nimm 9cm
Ich gieße zurzeit mit Spruchflasche und habe es kontrolliert.....keine Staunässe!
Hast eventuell eine südseitigeTerrassentüre
Habe ich! Aber ein Berg vor dieser hat was gegen Sonnenschein :o
 
Zurück
Oben Unten