• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

CIG sinnvoll für ODC Porto?

lord_wicked

Fleischmogul
15+ Jahre im GSV
Moin Moin,

das gute Wetter treibt meine Kauflust an.
Im Auge habe ich eine 47er CIG für meinen ODC Porto.

Mir stellt sich nur noch die Frage ob so ein Gussrost überhaupt sinnvvoll für den Porto ist?
Kriege ich in der Trichterstellung überhaupt genug Hitze um den Rost gleichmäßig heiß zu bekommen?
Oder muss ich auf die Vulkanposition wechseln?

Die Vulkanposition hatte ich bisher noch nie in Gebrauch. Läuft da das Fett nicht über die Außenseite des Trichters auf den Brenner und ich kann nur den Bereich über der Öffnung sinnvoll und effektiv nutzen?

Hat das Setup jemand so im Einsatz?

Gruß
 
Meinen Porto nutze ich für Steaks auch in der Vulkanposition. Richtig hohe Hitze ist tatsächlich nur in der Mitte über der Öffnung. Und ja, der Trichter wird bei fettigem Grillgut ordentlich dreckig. Allerdings tropft es meist nicht in den Brenner, sondern verkrustet auf dem Trichter. Ich habe eine Gussplatte, die ich auf das Rost lege, um die Grillfläche zu vergrößern. Momentan suche ich aber auch ein Gusseisenrost, da sich auf der Platte der Fleischsaft sammelt. Ich habe mir überlegt, mir ein einfaches Grillfass zu besorgen und dessen Gussrost auf mein Grillrost zu legen. Dann dürfte ich ein ordentliches Branding haben und auch die direkte Hitze aus dem Vulkan am Fleisch, statt einer Platte (also indirekt).
 
Ein verschmutzter Trichter wäre ja nicht so tragisch.
Auf der Innenseite wird er ja auch immer wieder schmutzig.
*grübel*
 
Ja, der CIG lohnt sich für den Porto.
Der CIG überträgt die Hitze auch vom Vulkan weg.
 
Ein verschmutzter Trichter wäre ja nicht so tragisch.
Auf der Innenseite wird er ja auch immer wieder schmutzig.
*grübel*

Der Trichter in Vulkanposition wird schmutzig , reibe die Grobe Verschmutzung ab, drehe ihn wieder in Normalposition
der Rest macnht die Hitze beim folgenden einheizen..
ODC sind sehr gut zu reinigen...

Einen Gussrost habe ich auch, nutze ihn aber nicht so oft. wenn, dann auf den inzwischen gekauften Weber Bar be Kettle
Holzkohle 47 cm
 
Zurück
Oben Unten