• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Cold Brew Tea - Eisteerezepte für den Sommer

Quälgeist

Mme Eisfee & Mme Cocktailfee
5+ Jahre im GSV
★ GSV-Award ★
Quoting-Queen
Die Tage kaufte ich mir 2 Bücher für sommerliche Kaltgetränke, jenseits des Alkoholkonsums.

Eines davon ist aus dem Topp Verlag und das möchte ich in loser Reihenfolge vorstellen.
Unter anderem deshalb, weil mich @LahntalGriller frug, wie das Buch sei.

P1030308.JPG


Es sind sicherlich keine Raketenwissenschaft, aber manchmal hilft einfach eine Anregung um aus dem bisherigen Getränkeverhalten auszubrechen.


Im Sommer nutze ich gerne meine Wasserkaraffen.
Schmeiße dorthinein ein paar gefrorene Beeren wie Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren, aber auch Zitronen- oder Limettenscheiben.
Schmeckt, löscht den Durst und hilft, wenn pures Wasser doch mal zu langweilig wird.

Bisher habe ich auch immer wieder Fertigteemischungen in Teebeutelform ins kalte Wasser getan und ziehen lassen.

Ich mag auch selbstgemachte Eistees sehr. Das haben wir bisher oft mit starkem schwarzen Tee und div. Fruchtsirpus aus dem Hause Monin gemacht.
Auch immer sehr lecker. Doch auch hier bin ich ein Freund von Abwechslung.

Daher kam mir das kleine Buch mit dem "Cold Brew Tea" gerade recht.
Es vereint meinen Ansatz mit den kalt gezogenen Teebeuteln genauso wie Früchte ins Wasser zu geben.


Nach dem ich heute morgen darin blätterte, fiel mir das Rezept "Erdbeer-Limette-Schwarztee" ins Auge.

Erbeeren? Check ✅ ich habe ja dieses Jahr wieder eingemacht
Erdbeersirup? Check ✅ habe ich von den eingemachten Erdbeeren oder den von Monin im Haus
Schwarztee? Check ✅ allerdings in loser Form, da wir in Sri Lanke doch einge Kilos eingekauft hatten :cool:
Limette? Fail :eek: aber Zitrone könnte auch gehen. Ich muß mich ja nicht sklavisch an das Rezept halten :D



Also frisch ans Werk.

In dem Fall habe ich einen stark konzentrieren Ceylon Tee mit heißem Wasser aufgegossen.

P1030298.JPG


Nach ca 15min habe ich ihn in meinen großen Glaskrug umgefüllt.



Dazu ein kleineres Glas meiner eingeweckten Erdbeeren, den kompletten Inhalt.

P1030299.JPG



P1030300.JPG



P1030302.JPG





Danach das Ganze erstmal abkühlen lassen.
Da der Tee sehr konzentriert ist, habe ich eine große Ladung Eiswürfel in den Krug gegeben und damit es schneller abkühlt.
Ich bin ja neugierig wie es schmecken wird.


Nach einer weiteren Weile des Wartens, oh mann dauert das lange, in der Zeit habe ich mich dann anderweitig abgelenkt, habe ich mir ein Glas geholt, Eiswürfel hineingetan, den Tee darüber gegossen und 2 Erdbeeren dazu.

P1030311.JPG




Ich finde diese Mischung sehr lecker!
Ausser der zuckrigen Flüssigkeit der eingemachten Erdbeeren habe ich keinen weitern Zucker dazu getan.
Für mich ist es so süß genug.

Jetzt freue ich mich darüber, daß ich den Tag über diesen Eistee genießen darf und mit den weiteren Eiswürfeln im Glas die Konzentration variieren kann.


Cheers!


Danke für´s reinsehen und evtl nachmachem.

Es werden hier auch noch weitere Rezepte aus dem Buch folgen.
 
Das sieht ja top aus. Ich freue mich auf weitere Vorstellungen aus dem Buch.

Ich plündere jeden Tag meine Minze und meine Melisse im Garten. Rein in die Karaffe und Wasser drauf. Das aromatisierte Wasser ist mein Sommerbegleiter.

LG Bruno
 
Das sieht ja top aus. Ich freue mich auf weitere Vorstellungen aus dem Buch.

Ich plündere jeden Tag meine Minze und meine Melisse im Garten. Rein in die Karaffe und Wasser drauf. Das aromatisierte Wasser ist mein Sommerbegleiter.

LG Bruno
Danke Bruno.

Ich bin sicher, ich werde auch was mit Minze in dem Buch finden ;)
Immerhin habe ich hier 4 verschiedene Sorten, die ich nutzen kann.

Das bringt mich auf die Idee: Eistee mit Ananas und Ananasminze :hmmmm:
Könnte der nächste Versuch werden :D
 
Cool!

Ganz simples Rezept hätte ich auch.
2 Beutel Twinnings Earl Gray in 1.2 L siedendem Wasser für 2min ziehen lassen.
Etwas kühlen lassen und mit 3dl Apfelsaft süssen. (Dabei wird der Tea heller und klarer)
Dann kühlen und trinken.
 
In dem Fall habe ich einen stark konzentrieren Ceylon Tee mit heißem Wasser aufgegossen

Was nimmst du denn da? Mit losem Tee finde ich das immer schwierig.

Ich mache meinen Eistee ja mit Teebeutel. 15 Stück auf einen Liter heißes Wasser.

Ist in dem Buch auch ein Rezept mit grünem Tee ;) ? Davon habe ich noch einiges aus Taiwan.
 
Eistee ist klasse, vor Allem selbstgemacht - dann hat er nicht sooo viel Zucker und schmeckt nach Etwas! ;)
Ich bleib hier mal dran. :)
 
Was nimmst du denn da? Mit losem Tee finde ich das immer schwierig.

Ich mache meinen Eistee ja mit Teebeutel. 15 Stück auf einen Liter heißes Wasser.

Ist in dem Buch auch ein Rezept mit grünem Tee ;) ? Davon habe ich noch einiges aus Taiwan.
Erkläre mir, was Du mit "schwierig" bei losem Tee meinst.

Ja, es gibt auch Rezepte mit grünem Tee.
 
Damit meine ich das richtige Mengenverhältnis :)
Also Gramm pro Liter oder so.


sehr schwarz :D

Ich mache es mit 6-8TL auf 1l Wasser.
Kann auch mal mehr sein.
Wird ja hinterher mit den Eiswürfeln verdünnt.


Normalerweise macht Herr Schadt den "Eistee" so, daß der schwarze Tee hochkonzentriert ist und dann, wenn er fertig gezogen ist, über Eiswürfel zum kühlen gießen.
Damit verdünnt sich das schwarze Konzentrat und dazu kommt dann Sirup für Geschmack und Süße, oder Zitronenscheiben und Zucker.
Aber in welchem Verhältnis Herr Schatz das macht, keine Ahnung. Lecker isses immer.
 
3-4 Beutel Limettentee
1-2 TL Schwarztee

Beides über Nacht in 1 Liter Wasser im Kühlschrank ziehen lassen. Dann mit etwas Zitronensaft/Limettensaft und Süßstoff abschmecken. Das Zeug geht runter wie nichts!
 
Nicht aussergewöhnlich, nichts besonderes, aber dennoch lecker und eine Vorstellung wert.

Pfefferminz-Zitronen-Eistee

Statt der angegebenen 4 Beutel Pfefferminztee habe ich meinen Lieblingsminzetee von Twinings genommen.
Kein purer Pfefferminztee, aber kommt dem was ich aus Marokko kenne am nähsten.

P1030331.JPG





Ich habe davon mehr genommen wie man für 4 Teebeutel bräuchte und wieder mit heißem Wasser aufgebrüht.
15min ziehen lassen.

P1030335.JPG



P1030339.JPG



@Markus das ist dabei mein Maß

P1030333.JPG




Während der Tee zieht, habe ich den Rest vorbereitet.

P1030338.JPG



P1030336.JPG



Ich habe meine verschiedenen Minzesorten geplündert

P1030340.JPG




In der Zwischenzeit läuft die Eiswürfelproduktion

P1030332.JPG





Als der Tee fertig war die Flüssigkeit in den Glaskrug gefüllt und abkühlen lassen.

P1030342.JPG



P1030341.JPG



Dann Zucker nach eigenem Gusto dazu. Kann brauner sein, aber auch weißer. Ich habe mich heute für Honig und weißen Zucker entschieden und dann genießen :)


P1030344.JPG



P1030345.JPG
 
Zurück
Oben Unten