• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Coolkegs; selbstkühlende Bierfässer...GEIL

SCHWARTI

Militanter Veganer
10+ Jahre im GSV
Als kleiner Tip für Events ohne Stromversorgung:

Wir benutzen schon seit zwei Jahren selbstkühlende 10 Liter Bierfässer bei solchen Gelegenheiten wie Vatertag, oder Grillen im Wald. Die Fässer kühlen nach Umlegen des Sicherungstiftes in 30 - 40 Minuten auf Trinktemperatur und halten diese dann mindestens 3 Stunden lang. Bis dahin sind die 10 Liter eh weg.

Die einzige Brauerei die ich kenne, die diese Coolkegs liefert ist die Sion Kölsch Brauerei in Köln, aber einfach mal im Internet (stichwort coolkeg) suchen bzw. beim lokalen Getränkehändler nachfragen.

Das Bier ist dann wahrscheinlich etwas teurer und das Pfand, wegen der im Fass enthaltenen Technik recht heftig. Aber... was solls, man bekommt dafür kaltes Bier auch am Arsch der Welt.
 
Die Cool Keggs kannte ich auch. Aber nur von Tucher aus Franken :lol:

Bisher haben wir allerdings noch keine gebraucht, da die Grillparties irgendwie immer eher mit Spirituosen als mit Bier gelötet werden. Vom Preis her müsste man sich mal schlau machen, ich hab die mal vor langer Zeit gesehen, kurzes überschlagen im Kopf ergab, das ein CoolKeg bei 10 L damals doppelt so teuer war wie eine Kiste Bier, die ja auch 10 L hat.

Sono
 
Sono schrieb:
Die Cool Keggs kannte ich auch. Aber nur von Tucher aus Franken :lol:

Bisher haben wir allerdings noch keine gebraucht, da die Grillparties irgendwie immer eher mit Spirituosen als mit Bier gelötet werden. Vom Preis her müsste man sich mal schlau machen, ich hab die mal vor langer Zeit gesehen, kurzes überschlagen im Kopf ergab, das ein CoolKeg bei 10 L damals doppelt so teuer war wie eine Kiste Bier, die ja auch 10 L hat.

Sono

Das von Tucher kenn ich auch, aber ich als Franke sage da nur:

Für das Bier sollten wir uns schämen. :cry: :cry:
 
Das von Tucher kenn ich auch, aber ich als Franke sage da nur:

Für das Bier sollten wir uns schämen.

Tucher hab ich hier oben vor Jahren mal getrunken.
Hat mir ganz gut geschmeckt. Das gabs damals in silbernen 0,5 L Dosen.
Da sind wilde Erinnerungen mit verknüpft. :lol:
 
BBQ schrieb:
Tucher hab ich hier oben vor Jahren mal getrunken.
Hat mir ganz gut geschmeckt. Das gabs damals in silbernen 0,5 L Dosen.
Da sind wilde Erinnerungen mit verknüpft. :lol:

Ja ja, als ich Jung war habe ich auch alles geschluckt, was mir zwischen die Finger gekommen ist.

Heutzutage trinke ich nur noch richtiges Bier :lol: :prost: :lol:
 
Das von Tucher kenn ich auch, aber ich als Franke sage da nur:

Für das Bier sollten wir uns schämen.

Absolut wahre Worte. Leider zieht dieses unsägliche Gesöff nun auch seine Kreise in Schwaben durch den Aufkauf von Hasen-Bräu. :( :x

Grüße...
 
Koolkeg Sion kostet bei mir im laden 26,99 und 50 Euronen Pfand dazu
 
Zurück
Oben Unten