Vor einigen Tagen bin ich durch Zufall, auf das Rezept von @Waldrandl und ihren "Schinken-Käse-Knödel-Mussfins" gestoßen, daß @Peter freundlicherweise im Forum dokumentierte.
Im Rahmen meiner Aktion "Der Kühlschrank muß leerer werden" fiel mir ein Paket Knödelteig in die Finger und das Rezept hatte alles, was ich auch im Haus hatte.
Knödelteig?
Käse?
Schinken?
Eier?
Muffinformen?
Meine Freundin Kenwood in Position geschoben und angefangen.
Knödelteig und Eier in die Schüssel und ein wenig vom "Rum Jerky" dazu.
Käse geschnippelt und ab in die Schüssel.
Dann der Schinken.
Alles gut vermischen.
Bei der Betrachtung der Masse die Muffinform getauscht
Die Masse in die gefettete Form gefüllt
Anschließend in den Ofen bei Ober-/ Unterhitze 170°C/ 45min
Das war gestern.
Heute dann als Mittagessen mit Radieschencreme angerichtet.
Radieschen mit Saurer Sahne und Frischkäse, Salz und Pfeffer im Kenwood Foodprozessor klein gehäckselt.
Sehr lecker.
Danke an @Waldrandl und @Peter für die Idee dieses kleinen, schnellen Essens.
Danke für´s reinsehen.
Im Rahmen meiner Aktion "Der Kühlschrank muß leerer werden" fiel mir ein Paket Knödelteig in die Finger und das Rezept hatte alles, was ich auch im Haus hatte.
Knödelteig?

Käse?

Schinken?

Eier?

Muffinformen?

Meine Freundin Kenwood in Position geschoben und angefangen.
Knödelteig und Eier in die Schüssel und ein wenig vom "Rum Jerky" dazu.
Käse geschnippelt und ab in die Schüssel.
Dann der Schinken.
Alles gut vermischen.
Bei der Betrachtung der Masse die Muffinform getauscht
Die Masse in die gefettete Form gefüllt
Anschließend in den Ofen bei Ober-/ Unterhitze 170°C/ 45min
Das war gestern.
Heute dann als Mittagessen mit Radieschencreme angerichtet.
Radieschen mit Saurer Sahne und Frischkäse, Salz und Pfeffer im Kenwood Foodprozessor klein gehäckselt.
Sehr lecker.
Danke an @Waldrandl und @Peter für die Idee dieses kleinen, schnellen Essens.
Danke für´s reinsehen.