• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Cordon bleu- Kartoffelgratin- Erbsen

Medicus13

Doktor Aufschneider & Dr. Döner
10+ Jahre im GSV
★ GSV-Award ★
Hallo liebe Sportfreunde,
es ist schon etwas länger her, dass ich Cordon bleu gemacht habe. Und gestern hatte ich mein WuKi gefragt, was er denn am Abend essen möchte. Wie aus der Pistole geschossen kam: "Cordon bleu- das hatten wir schon lange nicht mehr":sun:
Eine Sättigungsbeilage brauchte es natürlich auch, so fiel die Wahl auf ein Kartoffelgratin, und Erbsen gehen bei uns immer:thumb2:
Beim einkaufen fielen mir gleich die Kalbsschnitzel auf und im Angebot waren sie auch, also 4 schöne Schnitzelchen eingepackt und wieder nach Hause gefahren.
Und abends wurde dann geschlemmt, aber seht selbst...


Zutaten:
Cordon bleu:
- 4 Kalbsschnitzel
- Hinterschinken
- mittelalter Gouda
- Mehl
- 3 Eier
- Semmelbrösel
- Salz, Pfeffer
- Rouladennadeln
- Butterschmalz

Kartoffelgratin:
- 700g geschälte Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
- 200ml Sahne
- 200ml Milch
- 100g Emmentaler, geraspelt
- 40g Butter
- 1 kleiner Soloknoblauch, gehackt
- Salz, Pfeffer, Muskat



Zubereitung:
Cordon bleu:
- die Kalbsschnizel etwas plattieren und auf der Arbeitsfläche ausbreiten
- eine Hälfte mit Schinken und Käse belegen, dann die andere Schnitzelhälfte darüberklappen
- mit den RFouladennadeln an den Seiten fixieren
- die Schnitzelpäckchen in Mehl, Ei und Semmelbrösel wenden und beiseite stellen
- in einer Pfanne ausreichend Butterschmalz erhitzen und die Cordon bleu bei mittlerer Hitze goldgelb ausbacken
- auf Küchenkrepp vom überschüssigen Fett befreien

Kartoffelgratin:

- die geschälten Kartoffeln in ca. 3mm breite Scheiben schneiden
- den backofen auf ca. 160°C Umluft vorheizen
- in einer Pfanne die Butter schmelzen und den gehackten Knoblauch bei niedriger Hitze ca. 2- 3 min. braten, so dass er aber keine Farbe nimmt
- das Butter- Knoblauch- Gemisch in einer Auflaufform verteilen und die Kartoffelscheiben schichten
- das Sahne- Milch- Gewürz- Gemisch einmal kurz aufkochen und über die Kartoffelscheiben geben
- alles mit dem geraspelten Emmentaler- Käse bestreuen
- das Gratin für ca. 50 min. in den Ofen geben, ggf. zum Ende hin die Hitze etwas reduzieren, damit der Käse nicht zu braun wird


Lecker war´s und Ihr könnt mit diesen Bildern hier wieder daran teilhaben, zumindest optisch...
:bilder:

IMG_3228.JPG
IMG_3229.JPG
IMG_3233.JPG
IMG_3237.JPG
IMG_3241.JPG
IMG_3247.JPG
IMG_3251.JPG
IMG_3253.JPG
IMG_3256.JPG
IMG_3260.JPG
IMG_3264.JPG
IMG_3267.JPG
IMG_3301.JPG
IMG_3272.JPG
IMG_3277.JPG
IMG_3278.JPG
IMG_3283.JPG
IMG_3289.JPG
IMG_3292.JPG
IMG_3295.JPG
IMG_3297.JPG
IMG_3307.JPG
IMG_3306.JPG


Ein wirklich prima Essen war das wieder:thumb2:
Ein richtig krosses Cordon bleu, ein leckeres Kartoffelgratin mit einer dezenten Knoblauchnote und die Erbsen passen dazu wie die Faust auf´s Auge:messer:
Auch hier lohnt sich das Nachbauen...

Viele Grüße aus Hannover,

Micha
 

Anhänge

  • IMG_3228.JPG
    IMG_3228.JPG
    394,8 KB · Aufrufe: 798
  • IMG_3229.JPG
    IMG_3229.JPG
    425,7 KB · Aufrufe: 782
  • IMG_3233.JPG
    IMG_3233.JPG
    199,4 KB · Aufrufe: 771
  • IMG_3237.JPG
    IMG_3237.JPG
    221,7 KB · Aufrufe: 767
  • IMG_3241.JPG
    IMG_3241.JPG
    235,5 KB · Aufrufe: 748
  • IMG_3247.JPG
    IMG_3247.JPG
    323,8 KB · Aufrufe: 754
  • IMG_3251.JPG
    IMG_3251.JPG
    412,9 KB · Aufrufe: 748
  • IMG_3253.JPG
    IMG_3253.JPG
    217,8 KB · Aufrufe: 757
  • IMG_3256.JPG
    IMG_3256.JPG
    259,6 KB · Aufrufe: 762
  • IMG_3260.JPG
    IMG_3260.JPG
    254,6 KB · Aufrufe: 770
  • IMG_3264.JPG
    IMG_3264.JPG
    253,4 KB · Aufrufe: 756
  • IMG_3267.JPG
    IMG_3267.JPG
    357,5 KB · Aufrufe: 769
  • IMG_3301.JPG
    IMG_3301.JPG
    395,1 KB · Aufrufe: 775
  • IMG_3272.JPG
    IMG_3272.JPG
    401,2 KB · Aufrufe: 752
  • IMG_3277.JPG
    IMG_3277.JPG
    310,6 KB · Aufrufe: 750
  • IMG_3278.JPG
    IMG_3278.JPG
    266,7 KB · Aufrufe: 747
  • IMG_3283.JPG
    IMG_3283.JPG
    324,9 KB · Aufrufe: 747
  • IMG_3289.JPG
    IMG_3289.JPG
    362,3 KB · Aufrufe: 765
  • IMG_3292.JPG
    IMG_3292.JPG
    483,5 KB · Aufrufe: 753
  • IMG_3295.JPG
    IMG_3295.JPG
    351,3 KB · Aufrufe: 761
  • IMG_3297.JPG
    IMG_3297.JPG
    483 KB · Aufrufe: 755
  • IMG_3307.JPG
    IMG_3307.JPG
    198,2 KB · Aufrufe: 1.454
  • IMG_3306.JPG
    IMG_3306.JPG
    194,9 KB · Aufrufe: 808
Ein wirklich schönes Gericht! Gefällt mir ausgesprochen gut! :thumb1:
 
Schaut super aus :thumb2: Tolle Panade :thumb1:
 
Da hätte ich jetzt auch richtig Bock drauf! Oberlecker!
 
hatten wir letzte Woche auch.....deine Micha,....sehen SPITZE aus,.......demnächst muss ich auch wieder welche machen......
gruß Wolfgang
 
Toll Toll Toll :-D Wie gerne wäre ich da am Tisch gesessen mit ner großen Portion für mich .....hihi
 
Mann o Mann, 23:30 Uhr gerade lecker gegessen und bei den Bildern setzt schon wieder Speichelfluß ein.....
Das sieht aber auch soooo was von leggger aus :thumb2::thumb2::thumb2:
 
Mann o Mann, 23:30 Uhr gerade lecker gegessen und bei den Bildern setzt schon wieder Speichelfluß ein.....
Das sieht aber auch soooo was von leggger aus :thumb2::thumb2::thumb2:
Klaus, wenn ich ehrlich bin, würde ich jetzt aber gerne mit Dir tauschen. Ich würde mich jetzt gerne mit Speichelfluß in Andalusien vor den Rechner setzen als hier im saukalten Deutschland mit Speichelfluß zu sein:frier:.
Aber das ist nur Jammern auf hohem Niveau... Du hast es Dir verdient, dort zu sein wo Du jetzt bist:anstoޥn:

Viele Grüße aus Hannover,

Micha
 
wunderbar :thumb2:
vor allem die Erdäpfel sind sehr, sehr akkurat gschnitten :D :D

:weizen:
 
Klaus, wenn ich ehrlich bin, würde ich jetzt aber gerne mit Dir tauschen. Ich würde mich jetzt gerne mit Speichelfluß in Andalusien vor den Rechner setzen als hier im saukalten Deutschland mit Speichelfluß zu sein:frier:.
Aber das ist nur Jammern auf hohem Niveau... Du hast es Dir verdient, dort zu sein wo Du jetzt bist:anstoޥn:

Viele Grüße aus Hannover,

Micha

Hola Micha, ja da stimme ich dir zu , allerdings sitze auch ich am Rechner und die :sun: stört ein wenig.
Hier einmal eine Momentaufnahme 11:00 Uhr und ich schicke dir ein wenig Sonne ins kalte Alemania
fullsizeoutput_3f47.jpeg
 

Anhänge

  • fullsizeoutput_3f47.jpeg
    fullsizeoutput_3f47.jpeg
    592,3 KB · Aufrufe: 612
Vielen Dank @Monscho . Die Sonne ist angekommen, die Temperaturen leider nicht :sun:
 
Hi Micha,

dafür würde ich alles andere links liegen lassen. Das sieht hervorragend aus - Klasse! :wiegeil:

Gruß aus dem ebenfalls sonnigen SNDS :-)

Daniel
 
Lecker!
 
Zurück
Oben Unten