Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen, ganz nach dem Motto die einfachsten Gerichte sind manchmal die Besten möchte ich mal ein paar Bilder zu meiner nachmittags Currywurst von der Feuerplatte senden.
Das sieht doch ganz ordentlich aus! Hattest du keine Probleme mit der Hitze im Topf, in Bezug auf Anbrennen? Magst du noch was zur Sauce schreiben? Selbstgemacht oder gekauft?
Gruß
Daniel
Bei der Currywurst-Soße habe ich mich übrigens von dem aktuellen Video von BBQ Rheinhessen inspirieren lassen:
-Ein Glas Schattenmorellen aufkochen und anschließend pürieren
-Dann Tomatenketchup und Curryketchup (im Original statt Curry Schaschlik)
-Currywurst Gewürz
-Zum Schluss nochmal mit der Bratwurst zusammen aufkochen und fertig
Alles in allem super lecker und weiter zu empfehlen
Wenn die Temperatur im Dutch zu hoch wird, einfach kurz aus dem Feuer nehmen und auf die Platte stellen. Die Temperatur auf der Platte reicht aus um alles schön warm zu halten!
Ich meinte nur, weil die Flammen ziemlich am Züngeln sind. Das sah mir sehr nach Anbrenngefahr aus.
Ich hätte es auf der platte heiß gemacht, wegen der permanenten hin- und herräumerei. Und wegen Holz Nachlegen. Ansonsten besitze ich auch so ein Teil