• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

D´ oh ! Falsche Sorte...

Don Marco

Get a life, loser - forever alone
doh.gif




Da hab ich mir beim Pflanzentreml neben Weinpflanzen für Daddy noch 12 Jalapeno Pflanzen für teuer Geld gekauft, hab sie gehegt und gepflegt wie die Frucht meiner Lenden (wenn ich welche hätte ) und nun wo die Ersten Früchte zu sehen sind könnte ich :puke: .

http://img518./img518/4445/phot0072medium9tl.jpg
Das sind die Pflanzen an der Südseite, die sind am weitesten.

Die haben anscheinend die Sorten vertauscht und es wächst irgendwas Cayennemässiges, was ich überhaupt nicht brauche !


http://img104./img104/8154/phot0071medium3cp.jpg

Ich will Jalapenos verdammt ! :cry: :cry: :cry: :cry:

Dieses Jahr gibts keine mit Käse gefüllten und Speck ummantelten Jalas, keine Chili Poppers und vor allem keine selbstgemachten Chipotles :cry: :cry: :cry:

Wenn Ihr mich liebt, erschiesst mich. Bitte :(

Weiss hier jemand ob/wo man Frische Jalapenos kaufen kann ? Grosshandel ? Vorbestellung ?

Danke fürs Mitleid...

DM
 
Du hast da ja diesen Rindenmulch um die Pflanzen herum :o
Den bringe ich im Sommer nie aus, weil der IMHO zu herb bzw. sauer ist....
Evtl. sind die Pflanzen ja deshalb von Jalapeno zu Cayenne mutiert :-?

OK, war nur ein Scherz (mit der Mutation) :D Bidde nich ausdiskutieren :prost:
 
Den Rindenmulch habe ich schon seit Jahren um meine Pflanzen.
Ist schon praktisch weil ich beruflich öfter unterwegs bin und dann nicht jeden Tag giessen kann.

Ich habe damit jedenfalls noch keine negativen Erfahrungen gemacht.

Wenn er allerdings aus der Ukraine importiert wurde, würde das einiges erklären... :cool:

DM
 
Dumme Sache sowas! Aber ja der Boden muß schon optimal sein. Ich hab meine "Pötte" am vormittag vor dem Haus stehen und stell sie jeden Mittag auf die Seite ums Eck damit sie niemals ohne Sonne sind. Ganz schön anstrengend für eine zu erwartende Ausbeute die erwartungsgemäs klein wird.

Frische Jala´s gibts in Stuttgart z.B. in der Markthalle. Wird aber mindestens mit Silber aufgewogen. Ich bin heut Abend in der Metro und schau mal.... ich bin glaub auch noch die Antwort schuldig wo in der Metro die Chipotles "hängen".

Greetz, Pepper
 
Tip: Franz in der Frankfurter Kleinmarkthalle. Der verkauft alle Arten frische Chili in rauhen Mengen und schickt auch ganz fix zu!

Hallo Zusammen!

Nachdem meine ersten Gehversuche bei euch sehr gute Resonanz hatten, möchte ich mal wieder auf mich aufmerksam machen. Wie schon in einem der letzten Beiträge beschrieben betreibe ich einen Obst- und Gemüseeinzelhandel in der Frankfurter Kleinmarkthalle. Eine meiner Spezialitäten sind frische Chilies, die ich wöchentlich frisch bekomme. Sorten variieren immer mal wieder, aber im Kern gibt es immer frische Habaneros, Serranos, Jalapeno, Poblano, Fresno, Birdeye Chilie, Rawitt, Peperoni und Pimientos de Padron. Ich biete sie in kleineren Mengen für 100gr. 2 Euro oder ab 1Kg für 1,50 auf die 100Gr. Mit dem Versand habe ich gute Erfahrungen gemacht, per DHL klappte das bisher anstandslos, allerdings kommen dann nochmals 8 Euro für Porto und Verpackung dazu. Und eine Vorabüberweisung wäre nett.
Die Frankfurter Kleinmarkthalle liegt im Dreieck zwischen Hauptwache, Konstablerwache und Römer.

Die Adresse:
Wong's Exoten
Inh: Franz Olbrich
Hasengasse 5-7
Kleinmarkthalle Stand 90/91
60311 Frankfurt am Main
Tel: 069/293786
 
WOW, Danke !

Gerade telefoniert, ich kriege nachher die Bankverbindung und die Ware kommt nächste Woche.

DM

Hi Marco, paar Fragen:

- Gibts da auch ne Internetverbindung?
- Wie hoch sind die Versandkosten?
- Wie konservierst Du, was Du nicht gleich verarbeitest?
 
Das mit dem Konservieren würde mich auch interessieren!
Ich dachte immer erst an "in Öl einlegen". Aber ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, daß das nicht so gut sei, weil sich da irgendwas bilden könnte. :-? :-? :-?
Fragt mich jetzt nicht, ob das stimmt! Vielleicht hat ja jemand mehr Infos!
 
@ NBG :

Online hat er nichts, Versandkosten sin 8€.

Ich friere den Grossteil der Jalapenos ein (In Foodsaverbeuteln vakuumiert). Einen Teil werde ich zu Chipotles verarbeiten.

@ Fidelio :

Beim einlegen in Öl können wenn, man es falsch macht / nicht sorgfältig ist oder einfach Pech hat, boutolismusbakterien enstehen (weiss der Geier wie das richtig geschrieben wird).

DM
 
Danke! Dann werd ich da wohl auch mal zuschlagen :)
 
@ Fidelio :

Beim einlegen in Öl können wenn, man es falsch macht / nicht sorgfältig ist oder einfach Pech hat, boutolismusbakterien enstehen (weiss der Geier wie das richtig geschrieben wird).

DM

Botox? :-? War das nicht das Zeug gegen Falten? :D

@ : Hast Du da ein paar genauere Infos oder Links, wie man das mit dem Öl richtig macht, daß da nix passiert?
 
Wikipedia schrieb:
Botulismus ist eine lebensbedrohliche, meist durch verdorbene Lebensmittel hervorgerufene Vergiftung, die von Botulinumtoxin, einem vom Bakterium Clostridium botulinum produzierten Giftstoff, verursacht wird.

In der Lebensmittelherstellung wird das Wachstum des Bakteriums durch Pökeln verhindert.

Botulismus ist eine reine Vergiftung und deshalb nicht ansteckend. Ursache ist meist der Verzehr verdorbener Lebensmitteln, meist aus Konserven, in denen sich das anaerobe Botulinumbakterium vermehrt und Botulinumtoxin produziert hat. Die Konserven sind dann in den meisten Fällen aufgebläht. Bekannt sind jedoch auch Fälle, in denen vor allem Säuglinge mit Honig Sporen des Botulinumbakteriums aufgenommen haben, die erst im Darm aktiviert wurden, sich dort vermehrten und dadurch zu einer Vergiftung führten.

Botulismus und der Verdacht auf Botulismus sind meldepflichtig.

Damit ist also nicht zu spaßen. Die Chilis auf keinen Fall frisch in Öl einlegen, sondern staubtrocken werden lassen. Dann schroten oder ganz im Öl versenken. Zur Sicherheit schauen, dass sich in den Früchten während des Trocknens kein Schimmel gebildet hat.
 
Zurück
Oben Unten