Hallo @ alle!
Da mein Meisterkurs Metallbau fast durch ist (schwitz) und es die Eltern meiner Freundin lieben, sich bei uns zum Grillen einzuladen habe ich ein paar dringliche Fragen.
1. Die Mannschaft ist ausser mir kein "Scharfesser". Da MagicDust als Rub für BBC also ausfällt - funzt auch profanes Grillhähnchengewürz (-salz), oder wird das Freilaufgerät nach einer Übernachtung im Kühlschrank mit oben genanntem "Gewürz" zu salzig? - Gibt es da Alternativen oder einfach den Salzanteil so gering wie irgend möglich halten (also lediglich auf Paprika, Pfeffer, ...) beschränken?
2. Wenn ich parallel dazu Ribs machen möchte (habe ich selbst noch nie gegessen), wieviel Bruttogewicht rechnet man da so pro Person?
3. Falls die Rib-Idee der "buckeligen Fast-Verwandschaft" nicht gefällt, könnte man ja auf Steak oder Kotelett umsteigen. - Würzt man diese Fleischarten am Besten nach dem Grillen, bzw. kurz vor dem Essen?
Und wie lange muß ein von beiden Seiten direkt scharf angegrilltes Stück (ca.250gr.) noch indirekt weiter grillen (medium-rare)?
Achja, ... letzte "schlaue" Frage: Wie lange lässt man Fleisch "ruhen"?
Jetzt ganz im Ernst; die "Heuschrecken" haben sich für Pfingsten angekündigt und ich habe 'nen jungfräulichen OTG57, ein heute eingetroffenes ODC GC, jede Menge Brekkies von Raiffeisen. Besorge mir die Tage noch 'nen Weber AZK.
Das Einzige was ich brauche ist Input (ich hab mir schon das halbe Forum durchgelesen) und jede Menge gute Ratschläge von euch quasi "Grill-Lichtgestalten". - Denn die Rentnergang kennt keine Gnade!
Also helft einem Unwürdigen. - Bitte, bitte, bitte.
Internette Grüsse vom Jens
Da mein Meisterkurs Metallbau fast durch ist (schwitz) und es die Eltern meiner Freundin lieben, sich bei uns zum Grillen einzuladen habe ich ein paar dringliche Fragen.
1. Die Mannschaft ist ausser mir kein "Scharfesser". Da MagicDust als Rub für BBC also ausfällt - funzt auch profanes Grillhähnchengewürz (-salz), oder wird das Freilaufgerät nach einer Übernachtung im Kühlschrank mit oben genanntem "Gewürz" zu salzig? - Gibt es da Alternativen oder einfach den Salzanteil so gering wie irgend möglich halten (also lediglich auf Paprika, Pfeffer, ...) beschränken?
2. Wenn ich parallel dazu Ribs machen möchte (habe ich selbst noch nie gegessen), wieviel Bruttogewicht rechnet man da so pro Person?
3. Falls die Rib-Idee der "buckeligen Fast-Verwandschaft" nicht gefällt, könnte man ja auf Steak oder Kotelett umsteigen. - Würzt man diese Fleischarten am Besten nach dem Grillen, bzw. kurz vor dem Essen?
Und wie lange muß ein von beiden Seiten direkt scharf angegrilltes Stück (ca.250gr.) noch indirekt weiter grillen (medium-rare)?
Achja, ... letzte "schlaue" Frage: Wie lange lässt man Fleisch "ruhen"?
Jetzt ganz im Ernst; die "Heuschrecken" haben sich für Pfingsten angekündigt und ich habe 'nen jungfräulichen OTG57, ein heute eingetroffenes ODC GC, jede Menge Brekkies von Raiffeisen. Besorge mir die Tage noch 'nen Weber AZK.
Das Einzige was ich brauche ist Input (ich hab mir schon das halbe Forum durchgelesen) und jede Menge gute Ratschläge von euch quasi "Grill-Lichtgestalten". - Denn die Rentnergang kennt keine Gnade!

Also helft einem Unwürdigen. - Bitte, bitte, bitte.

Internette Grüsse vom Jens