• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Das erste Mal Spieße (direkt/indirekt?) *UPDATE/BILDER*

chpmc

Militanter Veganer
Hallo,

nachdem ich mir die Luxus-Spieße von Weber gegönnt habe möchte ich die heute für meine allererste Spieß-Vergrillung anwenden. :)
Angedacht sind bunt durcheinander gemischte Spieße mit Hühnchen, Schwein, Champignons, Zwiebel, Cocktailtomaten etc.

Zur Verfügung steht mir mein treuer Q320.

Nun die große Frage: Zubereitung indirekt oder direkt?

Durch die unterschiedlichen "Bestandteile" habe ich ja verschiedene Garzeiten welche ich nur durchs indirekte Grillen "kompensieren" kann, oder?

Mein Plan wäre: Von jeder Seite ~2 Minuten scharf anbraten und dann über der großen Koncis indirekt hochziehen. Die Frage ist nur: Wie lange und wie heiß?

Habe brav die Suchfunktion bedient aber irgendwie keine für mich hilfreichen Threads gefunden.

Vielen Dank!


*** UPDATE ***
Anbei die Fotos der Vergrillung. :) Hab die Spieße ca. 45-60 Min bei ca. 150-180 Grad indirekt hochgezogen. Hab leider sowohl Zeit als auch Temperatur bisschen aus den Augen verloren, deshalb sind das nur Cirka-Angaben.

War eigentlich super lecker, nur ein bisschen mehr Farbe hätten sie vertragen können. :) Dazu gab es Bratkartoffeln, Curry-Sauerrahm-Sauce, Tomatensalat und selbstgemachte Kräuterbutter. :)
Von meinen bisher ~20 Vergrillungen war das die beste Session. :)

IMG_2367.jpg


IMG_2368.jpg


IMG_2369.jpg


IMG_2370.jpg


IMG_2371.jpg


IMG_2373.jpg


IMG_2377.jpg
 

Anhänge

  • IMG_2377.jpg
    IMG_2377.jpg
    142,9 KB · Aufrufe: 2.468
  • IMG_2376.jpg
    IMG_2376.jpg
    137 KB · Aufrufe: 191
  • IMG_2373.jpg
    IMG_2373.jpg
    167,4 KB · Aufrufe: 2.470
  • IMG_2371.jpg
    IMG_2371.jpg
    122,5 KB · Aufrufe: 2.451
  • IMG_2370.jpg
    IMG_2370.jpg
    117,4 KB · Aufrufe: 2.457
  • IMG_2369.jpg
    IMG_2369.jpg
    167,3 KB · Aufrufe: 2.518
  • IMG_2368.jpg
    IMG_2368.jpg
    136,6 KB · Aufrufe: 2.506
  • IMG_2367.jpg
    IMG_2367.jpg
    128,7 KB · Aufrufe: 2.478
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt auch darauf an, wie dick Du die Stücke machst und was Du an Schweinefleisch nimmst. Filet wird schneller trocken als Nacken z.B.

Ich würde die Stücke ca. 2 x 2 bis 3 x 3 cm schneiden und direkt grillen. Immer aufpassen und "nach Gefühl" ab und an wenden. Du siehst ja, wann ein Spieß durch ist.

Wurde hier auch so gemacht, auch wenn es über Brikett war:

http://www.grillsportverein.de/foru...piesse-schwein-huhn-mit-garnelencreme.191856/
 
Da ich für die heutige Vergrillung nur Diskonter-Fleisch zur Verfügung habe (zumindest von deren Bio-Linie, aber ja ich weiß...), hab ich halt Angst, dass mir das Fleisch bei der direkten Methode zu trocken wird.
Deshalb würd ich die indirekte Zubereitung schon bevorzugen, außer es macht jemand von eurem GSV-Vetorecht gebrauch. :p

Diesen Thread hab ich gerade gefunden:
http://www.grillsportverein.de/forum/threads/bunte-spiesse.105055/
So würds mir eigentlich gut gefallen. :-)

Von wieviel Grad reden wir ca. beim indirekten Spieß-Grillen? ~170?
 
Hast du ja super hingekriegt.
Wäre ich gerne dabeigewesen ;-)
 
Weil es so lecker war, wiederholen wir das ganze heute! :cook:
Irgendwelche Verbesserungsvorschläge? Hätt am Ende gerne ein bisschen mehr Farbe. Zahlt es sich aus, die letzten ~10 Minuten auf Vollgas indirekt zu grillen?
 
Mehr Farbe? Die sind doch schon Bunt!
Der Gemüseanteil ist sowieso schon zu hoch! :bdsm:
 
Warum auf Vollgas indirekt? Leg sie doch einfach kurz direkt drauf und Du bekommst die gewünschten Röstaromen
 
Zurück
Oben Unten