• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Den ältesten Eintrag von der ToDo-Liste gestrichen: Putenpastrami

Schneemann

Wanderprediger
10+ Jahre im GSV
Moin zusammen,

ich weiß nicht, wie lange dieses Rezept schon auf meiner ToDo-Liste stand, aber heute habe ich kurzen Prozess gemacht und das Putenpastrami der Summe meiner Erfahrungen hinzugefügt. Und das war auch gut so, denn es war köstlich.

Ich wusste ja schon, was mich erwartet. Denn das Rezept habe ich von @essengehen . Holger hatte uns auf dem OT Wülmersen mal davon probieren lassen.

Und hier nochmal die Zutaten für 2kg. Ich hatte nur 1,2kg und haben dementsprechend weniger genommen.

1,5 EL Koriandersamen und
1,5 EL Schwarze Pfefferkörner
im Mörser grob zerstoßen und vermischen mit
3 Knoblauchzehen, fein geschnitten (nicht pressen!)
1 TL Gelbe Senfsaat
2,5 EL Grobes Salz
2,5 EL Brauner Zucker
2,5 EL Paprikapulver edelsüß
1 TL Ingwerpulver
0,5 TL Muskatnuss

Die Putenbrust damit eingepudert und über Nacht in den Kühlschrank verfrachtet.

Putenpastrami_roh.JPG


Putenpastrami_gewuerzt1.JPG


Putenpastrami_gewuerzt2.JPG


Putenpastrami_gewuerzt3.JPG


Heute morgen raus aus dem Kühlschrank und rauf auf den WSM.

Putenpastrami_gewuerzt4.JPG


Putenpastrami_gewuerzt5.JPG


Das sollte für Pastrami reichen.

Putenpastrami_setup.JPG


Irgendwo zickte mein ET 732 heute rum, der Food-Fühler schickte ständig wechselnde Werte. Erst gegen Ende der vierstündigen Garzeit näherte es sich dem zu Rate gezogenen Analogthermometer an und sie gingen den Temperaturverlauf von 65 bis 70 Grad Hand in Hand. So sah die Pute nach vier Stunden bei 110 Grad aus.

Putenpastrami_fertig1.JPG


Sieht irgendwie trocken aus, aber so muss das wohl sein. Also schneiden wir es mal an und sehen es uns von innen an.

Putenpastrami_Anschnitt1.JPG


Putenpastrami_Anschnitt2.JPG


Sieht doch gut aus. Je weiter wir uns in die Mitte vorschnitten, wurde es immer saftiger.

Putenpastrami_Scheiben2.JPG


Putenpastrami_Scheiben1.JPG


Putenpastrami_Scheiben3.JPG


Die Würzmischung passt mal richtig gut zur Pute. Also richten wir mal an.

Putenpastrami_Zutaten.JPG


Das war wirklich richtig lecker. Ich habe schon drei Scheiben genascht, bevor das Abendessen startete.

Putenpastrami_Sandwich.JPG


Grüßle

Martin
 

Anhänge

  • Putenpastrami_Anschnitt1.JPG
    Putenpastrami_Anschnitt1.JPG
    110,7 KB · Aufrufe: 984
  • Putenpastrami_Anschnitt2.JPG
    Putenpastrami_Anschnitt2.JPG
    107,3 KB · Aufrufe: 982
  • Putenpastrami_fertig1.JPG
    Putenpastrami_fertig1.JPG
    166,4 KB · Aufrufe: 930
  • Putenpastrami_gewuerzt1.JPG
    Putenpastrami_gewuerzt1.JPG
    220 KB · Aufrufe: 943
  • Putenpastrami_gewuerzt2.JPG
    Putenpastrami_gewuerzt2.JPG
    174,4 KB · Aufrufe: 906
  • Putenpastrami_gewuerzt3.JPG
    Putenpastrami_gewuerzt3.JPG
    212,6 KB · Aufrufe: 918
  • Putenpastrami_gewuerzt4.JPG
    Putenpastrami_gewuerzt4.JPG
    132,2 KB · Aufrufe: 907
  • Putenpastrami_gewuerzt5.JPG
    Putenpastrami_gewuerzt5.JPG
    130,9 KB · Aufrufe: 941
  • Putenpastrami_roh.JPG
    Putenpastrami_roh.JPG
    100,8 KB · Aufrufe: 968
  • Putenpastrami_Sandwich.JPG
    Putenpastrami_Sandwich.JPG
    108,7 KB · Aufrufe: 904
  • Putenpastrami_Scheiben1.JPG
    Putenpastrami_Scheiben1.JPG
    111,9 KB · Aufrufe: 923
  • Putenpastrami_Scheiben2.JPG
    Putenpastrami_Scheiben2.JPG
    133,2 KB · Aufrufe: 977
  • Putenpastrami_Scheiben3.JPG
    Putenpastrami_Scheiben3.JPG
    97,2 KB · Aufrufe: 928
  • Putenpastrami_setup.JPG
    Putenpastrami_setup.JPG
    220,7 KB · Aufrufe: 922
  • Putenpastrami_Zutaten.JPG
    Putenpastrami_Zutaten.JPG
    103,8 KB · Aufrufe: 1.006
Hey Martin,

Pastrami hab ich auch schon einige Male gemacht. Ist immer superlecker. Hatte mal was mit zur Arbeit genommen und musste kämpfen, dass ich was abbekomme. Deins sieht doch klasse aus :thumb2: und den Rub verwende ich auch immer, der passt klasse zum Pastrami. Aus meiner Sicht: Alles super!!:thumb1:

Gruß,
Norbert
 
Hatte ich auch schon lange nicht mehr... Schade eigentlich...
Martin, das sieht richtig gut aus... für so ein Pastrami-Sandwich hätte ich jetzt auch noch Platz!
:thumb1:

Glück Auf
 
Hi, absolut gelungen!!!

sieht absolu g... aus :sabber:
 
Moin martin,

Gefällt mir sehr gut - steht auch noch auf meiner liste, wie 1000 andere dinge ;)

Sieht verdammt lecker aus ;) das du dafür noch zeit findest ?!

Schöne storys - nice pics. :)

BoG
 
Martin, was soll ich bei dem Ergebnis noch großartig sagen! :mosh:
 
Da geht es mir wie Dir, Martin :-)

Ich hoffe, dass ich auch bald mal die Gelegenheit dazu habe.

Sieht fantastisch aus :thumb2:
 
Moin Martin,

sieht gut aus :thumb2:

So ein Pastrami-Sandwich hätte ich gerne genommen
happa.gif


:prost:
 

Anhänge

  • happa.gif
    happa.gif
    488 Bytes · Aufrufe: 695
Moin Martin,

sehr schön geworden!

Ich mag das auch sehr gerne!
 
Zurück
Oben Unten