Hallo liebe Grillgemeinde
,
wie ja schon an anderer Stelle geschrieben ist es mir nicht erlaubt, einen Gas- oder Kohlegrill auf dem Balkon zu betreiben. Da ich auch noch in Sichtweite des Büros meiner Wohnungsgenossenschaft auf dem Balkon sitze habe ich nun die Gelegenheit genutzt und meinen geliebten Burny Sizzler versilbert. Aber das soll mein Schaden nicht sein. Nun muss halt etwas gescheites elektrisches zum Grillen her. Folgende Modelle habe ich im Auge:
Mein Favorit: Outdoorchef CITY 420 E
Die Alternative: Weber Q1400 (oder auch der Vorgänger Q140)
Da ein E-Grill nun Alternativlos ist, frage ich mal ganz offen ob sich inzwischen ein paar mehr Erfahrungen zum Outdoorchef eingestellt haben. Die hier im Forum beschriebenen sind ja rar und nicht so ganz aktuell.
Vielen Dank!

wie ja schon an anderer Stelle geschrieben ist es mir nicht erlaubt, einen Gas- oder Kohlegrill auf dem Balkon zu betreiben. Da ich auch noch in Sichtweite des Büros meiner Wohnungsgenossenschaft auf dem Balkon sitze habe ich nun die Gelegenheit genutzt und meinen geliebten Burny Sizzler versilbert. Aber das soll mein Schaden nicht sein. Nun muss halt etwas gescheites elektrisches zum Grillen her. Folgende Modelle habe ich im Auge:
Mein Favorit: Outdoorchef CITY 420 E

Die Alternative: Weber Q1400 (oder auch der Vorgänger Q140)
Da ein E-Grill nun Alternativlos ist, frage ich mal ganz offen ob sich inzwischen ein paar mehr Erfahrungen zum Outdoorchef eingestellt haben. Die hier im Forum beschriebenen sind ja rar und nicht so ganz aktuell.

Vielen Dank!