• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

DER GASGRILL, mein FREUND!

dat würstken

Vegetarier
Also wie ihr ja schon in diversen threads gesehen, bzw. gelesen habt, bin ich FREUND vom gasgrillen. man kann ja gerne mit nem Q oder seinem kleinen säuglingsbruder anfangen. aber wer vom gasgrillen spricht, der sollte seinem vertrauten grillfachhändler mal zu ner präsentation auf nem ECHTEN gasgrill überreden.
da geht ne menge!!!!
wenn jemand im raum Südwestpfalz mal ne richtige gasgrill-vorführung haben möchte, der kann auch gerne mal auf nen brisket bei mir vorbei kommen. ich grille gerne, und wie die meisten wissen, noch lieber für und mit anderen...
also für allgemeine gasgrill fragen, und beratungen einiger namhafter hersteller bin ich immer offen, und stets für nen schlauen tip bereit. aber eines interessiert mich auch, denn ich bin selbstverständlich nicht perfekt.
Hat sich schon mal jemand an einen selbst gebauten Gasgrill gewagt?
irgendwie so, nen blecheisernen kartoffelstampfer über ne petromax geklemmt, o.ä.?

HAT JEMAND BILDER VON SELBSTGEBAUTEN GASGRILLS?

wäre toll wenn, ich muss hier als hahn im korb ja auch mal die threads zu gasgrillen hochhalten, (SMOKER UND CHARCOAL... sind ja schon mehr als gut besucht)

SOOO! und jetzt erst mal die posts der militanten Kohlesmoker- oder griller...

:prost: ICH HAB EUCH ALLE LIEB, und nicht zu vergessen, ICH BIN IM BESITZ EINES ECHTEN SELBSTGEBAUTEN Saarländischen Schwenkers, mit waschtrommel!
 
HäHä..... :D
Jetzt hab ich die Gaslaterne aber abgegeben! :o
Jetzt habt ihr ein neues Opfer! :evil:

"oh Gaslatern, oh Gaslatern, wie haben dich die Hund so gern!"
(alte fräbnkische Weise)
 
dat würstken schrieb:
HAT JEMAND BILDER VON SELBSTGEBAUTEN GASGRILLS?

Ich denke nein, und die will hier auch niemand sehen. Das Thema ist hier schon ausreichend diskutiert worden, schau mal in die Suchfunktion.
Es ist lebensgefährlicher Leichtsinn, sich an soetwas heranzuwagen, wenn man nicht explizit vom Fach ist. Also lass uns dieses Thema an dieser Stelle lieber beerdigen :patsch: :prost:
 
kölngrill schrieb:
dat würstken schrieb:
HAT JEMAND BILDER VON SELBSTGEBAUTEN GASGRILLS?

Ich denke nein, und die will hier auch niemand sehen. Das Thema ist hier schon ausreichend diskutiert worden, schau mal in die Suchfunktion.
Es ist lebensgefährlicher Leichtsinn, sich an soetwas heranzuwagen, wenn man nicht explizit vom Fach ist. Also lass uns dieses Thema an dieser Stelle lieber beerdigen :patsch: :prost:

Lieber Kölngrill, Du hast den Lernstoff aus meinen Sicherheitsvorträgen gut umgesetzt. Note 1. Hast Du auch Deinen Smoker zur Abholung bereitgestellt.? Denn der ist fast so gefährlich wie ein selbstgebauter Gasgrill, denke immer daran.

Fürsorgliche Grüße von SM
 
Na da hab ich doch ne herausforderung gefunden. ich will den gasgrill ja nicht neu erfinden, keine angst, aber nen baustellen heizstrahler als schaschlikgrill umzubauen, kann ja nun nicht so gefährlich sein. ein bißchen hirn setze ich schon voraus! ;-)
 
Übrigens, mal nen kurzen lächelnden wink zu meinem grillkollegen NBG, wenn man sich seine würstchen an den krümmern von nem mopped garbrät, wenn man damit 40 kilometer fährt, dann frag deinen DEKRA Fachmann mal nach meiner petromax mit aufgeschraubten kartoffelstampfer danach!
Und jetzt kommen wir noch mal zu gefährlichen grillgeschichten. ich denke bei den würstchen am krümmer besteht genauso hoch die gefahr, dass sie zu schwarz gebraten sind, wie bei der petromax, nur das man bei der petromax noch ordentlich licht hat und keinen helm braucht!

in this sense....
 
Mit der Petromax grillen? Ich glaube, wenn wir hier jetzt nicht bald aufhören, dann wiederhole ich hier meine Sicherheit-beim-Grillen-Geschichten solange, bis Du keinen Gedanken mehr an gefährliches Grillen verschwendest. Ich sage nur: Elektrogrill!!! :mosh:
 
@ Smokeymountain: Mein Smoker steht natürlich nicht zur Abholung bereit. Immerhin verwende ich das günstigere Pendant zu Deinem WSM, da gibt es keine Sicherheitsbedenken :D

@dat würstken: Ok, solange die Gas-/Brenneinheit mit allen Anschlüssen unverändert bleibt. Aber hier gab´s schon mal Ideen von wegen Brenner irgendwo reinbasteln, Schläuche mit Schlauchklemmen fixieren und so einen Bullsh**
Die Idee ist aber nicht wirklich prickelnd. Es gibt doch wahrhaftig genug gebrauchsfertige und erprobte Gasgrills für realistisches Geld zu kaufen, wofür die Bastelei mit Gasprodukten? ;-)
 
Und ihr werdet noch staunen, inkl. TÜV und CE Zertifikat, denn jetzt habt ihr mich erst recht heiß gemacht!

FODDOS folgen!

DAS mit dem schlauch und schlauchklemme, kriegst du in BRD sowieso nicht durch, die brauchen alle linksdrehendes schraubgewinde, FRAG DOCH MICH! ;-)
 
dat würstken schrieb:
nen baustellen heizstrahler als schaschlikgrill umzubauen

Apropos, das gibt es übrigens schon. Dann natürlich als Vertikalgrill, da steht einfach so ne Art Rotisserie davor, auf der sich die Spieße drehen (oder gedreht werden).
Macht aber wenig Sinn aufgrund der kleinen Strahlfläche. Ich nehme an, Du meinst die üblichen Dinger, die man einfach auf die Flasche schraubt.
 
dat würstken schrieb:
DAS mit dem schlauch und schlauchklemme, kriegst du in BRD sowieso nicht durch, die brauchen alle linksdrehendes schraubgewinde, FRAG DOCH MICH! ;-)

Ich glaub´s Dir ja. Es gibt aber so selbsternannte lebensmüde Experten, die sich sowas zusammenschustern, und die rennen bestimmt nicht zum Tüv damit :o
 
@kölngrill. genauso etwas kenn ich schon, undzwar als professionellen vertigriller (oder auch backburner genannt), wie du schon bemerktest. das mit dem aufgeschraubten ist auch nicht ganz falsch, aber ich stelle mir da als flammenabweiser noch so ein kehrblech vor, damit man den strahler auch senkrechter stellen kann. darüber ein hitzetrichter in form eines lampenschirms, der gleichzeitig auch noch in die...

warte mal kurz 10 minuten, ich zeichne dir das mal auf...

*tüftel*
 
Also ich habe mir das jetzt mal schnell so vorgestelt, und alles ist ausbaufähig.
für den hobby-werker, der keine kohle ür nen gasgrill hat, finde ich das voll o.k.!
und ich tüftle weiter...
gas.jpg


fragen? weils schnell gehen musst (@kölngrill) auch schei... schrift!
aber so fing einstein auch an, und Edison erst mal!!! :-?
 
OK, es Würschle hat´s geschaft!
:cry:































Ich bin jetzt auch gegen Gasgrills! ;-)
 
@DatWürstken: Genial, aber meinst Du nicht, daß ein Landmann-Billiggasgrill bessere Ergebnisse liefert. Deine verwegene Konstruktion dürfte allerdings bei einem GSV-Treffen größte Aufmerksamkeit erhalten. :prost:
 
Abgesehen davon, dass ich mich mit jetzt knapp über dreißig posts offiziell als GSV Mitglied angemeldet habe, wäre es mir ein fest, bei einem GSV Treffen mit einer viel professionelleren konstruktion eure liebe zum gasgrillen zu wecken. auch wenn ichs nie schaffen werde, aber der WILLE zählt.
aber wenn ich mal ne einladung zu so einem GSV Treffen bekomme, so wie ich auch euch alle herzlich zum snowbecueing www.bbqfriends.de einlade, werde ich zu 101% auch mit meinem F-16-Special-Force-Gasburner aufkreuzen, egal wo. DER SPAß kann auch einige kilometer fressen! (WENNS DENN SCHMECKT!!!) :P

Gruß aus 2-Brücken
 
Äh ja...die Konstruktion ist in der Tat sehr verwegen :o
Ich würde aus dem Heizstrahler *defintiv* keine horizontale Heizquelle machen, schon mal gar nicht mit dem von Dir vorgesehenen "Zubehör" :o
Wenn ich mir das ganz genau betrachte, halte ich es fast für nen Scherz :patsch:
Arbeite mal an dem vorgeschlagenen Vertikalsystem weiter (für nix anderes ist dieser Strahler herzunehmen) und frag Praktifix nach den richtigen Materialien dafür...
Nix für ungut :prost:
 
Zurück
Oben Unten