• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Der heilige Gral der Ramensuppe: Tonkotsu-Ramen 🍜🐖🇯🇵 - Der Wahnsinn in mehreren Akten

Ich bin absoluter Anfänger was Ramen angeht. Erst zweimal gemacht.
Das hier gefällt mir richtig gut und ich werde es zumindest an dein Rezept angelehnt nachbauen. Mal sehen, wo ich so was wie Schweinefüsse her kriegen kann.
Bisher habe ich Rinderknochen genommen und den Bauch mit in der Brühe gekocht. ....
 
Klasse Beitrag! Absoluter Wahnsinn! :::Sabber:!:
 
Klasse Bericht und tolle Bilder. :thumb2: Das macht schon etwas Appetit.:messer:
 
Ich bin absoluter Anfänger was Ramen angeht. Erst zweimal gemacht.
Das hier gefällt mir richtig gut und ich werde es zumindest an dein Rezept angelehnt nachbauen. Mal sehen, wo ich so was wie Schweinefüsse her kriegen kann.
Bisher habe ich Rinderknochen genommen und den Bauch mit in der Brühe gekocht. ....
Schweineschwänze gehen dafür auch gut, die gibt's bei uns im Edeka ohne Probleme. Am Fuß ist halt mehr Fleisch.
 
Was für ein Aufwand! Danke für den ausführlichen Bericht und die Bilder. :respekt:
Schön, dass er dir gefallen hat!

Bah....was für ein Aufwand, ABER er hat sich ja gelohnt. Ich bin ehrlich, mir wär es zuviel Arbeit, aber beim essen wär ich dabei. Eine gute Ramen ist was absolut köstliches - ich tät dich als deine Frau ned für verrückt erklären, wäre froh, wenn ich dann beim Geniessen dabei sein dürfte...
Der Entstheungsprozess wurde mit einiger Schimpferei begleitet... Beim Ramen Essen war davon aber nichts mehr zu hören... :pfeif:

Wahnsinn, den Beitrag zu schreiben dauert ja schon fast länger als eine gewöhnliche Rindfleischsuppe! ;)
So lange wie das kochen hat das verfassen des Beitrags dann glücklicherweise doch nicht gedauert :rotfll:
Na im Ernst: toller Bericht, in dem man Deine Leidenschaft für das Gericht rauslesen kann! 👌🏻
Schön, dass es so rüber gekommen ist!

Ganz großes Kino :respekt:
So viel Aufwand bei der Herstellung wie auch beim Bericht. Und das Ergebnis spricht absolut für sich.
Ich will meine Ramen Skills eh noch ausarbeiten, deswegen kommt hier definitiv ein Lesezeichen dran. Aber das mach ich dann erst mal Stückchenweise bei Gelegenheit 👍😉
Vielen Dank!
Bei mir hat sich der Entstheungsprozess ja auch auf einige Tage verteilt. Ich wünsche viel Spaß beim nachbauen!

allerdings warten, bis meine Holde längere Zeit nicht da ist, die hat da kein Verständnis für.
Das hatte meine bessere Hälfte auch nicht... Darum hab ich auch die ersten beiden Tage heimlich gekocht :pfeif:


Echt krass! Was für ein Aufwand.
Respekt vor so viel Passion für Ramen!
Merce!
Das Zeug macht mich einfach glücklich :D

Tolles ergebenis die Arbeit lohnt sich.

Die viele Arbeit lohnt sich immer!

Sieht super lecker aus :sabber:

War aber auch ein ganz schönes Stück Arbeit :clap2:
Vielen Dank fürs Teilen.
Mit euch teile ich alles sehr gerne!

Grossartig :cook::cook::cook: Mit echter Leidenschaft am Werk. Da hätte ich gerne mitgenossen.
Merce!

Schrei das ned zu laut raus.......gibt bestimmt GSV'ler die dafür ........... einbrechen würden 🤣.
Fritz @FritzeFlink1980 war beim ersten Testlauf dabei... und unser Matthias @ID73 wollte seine Zeit lieber in einem Angelladen verbringen.

Nochmals, saugeil 🤘🤘🤘🤘.
:love:

Wahnsinn. Großartig. Das sieht, von der aufwendigen Dokumentation mal ganz abgesehen, fantastisch aus!
Vielen Dank :thumb1:

Ich ziehe meinen Hut vor der Arbeit und der umfangreichen Doku!
Toll gemacht. Und ich verlinke mal den @Admin : vielleicht geht da ja noch was ;)
Ein herzliches Dankeschön Daniel!

Klasse Rezept! Eine Frage, den Fettdeckel von Bild 5 abheben und nicht weiter in der Brühe verwenden oder wieder mit erhitzen und mit einpürieren?
Den Fettdeckel nicht abheben, außer du willst eine Tonkotsu Light ... und wer will das schon :pfeif:
Fett ist ein Geschmacksträger, also schön einpürieren!
 
HAMMER!!! CHAPEAU!!!
weiss gar nicht, was ich noch sagen soll.
Wir lieben Rahmen, nur waren wir doch nie so leidenschaftlich bei der Sache, wie Du.
Toll gemacht!

Das wird glaube ich mein Weihnachtsgeschenk an die Familie, dieses Rezept. 😄😄😄

Übrigens, ganz toll geschrieben, Dein Bericht.
Man spürt die Freude und fiebert richtig mit. 👍🍾

Danke für das Mitnehmen bei diesem Erlebnis!

Beste Grüsse
Michael
 
Aus dem DK Ramenbuch mache ich immer meinen Chashu Schweinebauch.
Ich finde den großartig.

Ich freue mich, daß auch andere danach "arbeiten" bzw das Buch als Anregung nutzen.

Zu einem Näpfchen Ramen hätte ich mich glatt selber eingeladen, wenn ich in Deiner Nähe wäre :D
 
Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt das Fett zu auf die Seite zu tun und dann als Topping zu verwenden oder auszulassen. Das hätte ich dann aber wieder extra vakuumieren müssen und ich hätte noch mehr Tüten im Froster gehabt. Aus diesem Grund habe ich mich ganz bewusst dagegen entschieden :pfeif:
Da habe ich eine gute Nachricht fuer Dich:
Ramen Obsession schrieb:
Rendered Pork Fat can be stored in a jar in the refrigerator indefinitely.
 
"Spätzle mit Soß" geht immer!

Lets Go Wow GIF by Sky Deutschland


Irrer Aufwand, aber bestimmt extrem geschmackvoll. Die Eier lasse ich dir gerne. Den Rest bitte als doppelte Portion mit Udon 😋😋😋
 
HAMMER!!! CHAPEAU!!!
weiss gar nicht, was ich noch sagen soll.
Wir lieben Rahmen, nur waren wir doch nie so leidenschaftlich bei der Sache, wie Du.
Toll gemacht!
Das kommt automatisch, wenn du dich an deine erste Tonkotsu-Brühe gewagt hast... dann beginnst du den Dingen auf den Grund zu gehen. Ich habe selten eine solche Befriedigung beim kochen verspürt. Während die Suppe vor sich hin köchelt kann man alles mögliche andere machen... und nach jedem weiteren Schritt gewinnt die Brühe an Geschmack und Komplexität. Es ist einfach schön :pfeif:

Das wird glaube ich mein Weihnachtsgeschenk an die Familie, dieses Rezept. 😄😄😄
Das wirst du wunderbar vorbereiten können. Am Heiligabend müssen dann nur noch die Einlage für sie Suppe geschnitten werden. Ist gibt kaum was Stressfreieres.

Übrigens, ganz toll geschrieben, Dein Bericht.
Man spürt die Freude und fiebert richtig mit. 👍🍾
:love:

Danke für das Mitnehmen bei diesem Erlebnis!
Ich teile gerne meine Begeisterung mit euch!

Aus dem DK Ramenbuch mache ich immer meinen Chashu Schweinebauch.
Ich finde den großartig.
Das schöne an dem Buch ist, dass es einfach zum nachkochen einlädt. Es holt einen von Beginn an ab und man kann sich dann langsam steigern.

Ich freue mich, daß auch andere danach "arbeiten" bzw das Buch als Anregung nutzen.
:thumb1:
 
Irrer Aufwand, aber bestimmt extrem geschmackvoll. Die Eier lasse ich dir gerne. Den Rest bitte als doppelte Portion mit Udon 😋😋😋
Die Udon-Nudeln finde ich auch am besten. Die Konsistenz der Nudeln ist irgendwie abgefahren :D
 
Ich ziehe meinen Hut und verneige mich zutiefst ... Wahnsinn :wiegeil:

Wirklich ganz großes Kino Ludwig :gratuliere:
:respekt:
 
Die Udon-Nudeln finde ich auch am besten. Die Konsistenz der Nudeln ist irgendwie abgefahren :D
Und eigentlich hast du bei ahe alles zusammen um Mazesoba zu machen. Zumindest eine Abwandlung davon.
 
Gestern hab ich die zweite Brühe, welche aus der Dashi-Brühe gewonnenen wurde verwendet.
20241113_192332.jpg

Die Niban-Dashi Brühe zeichnet sich durch einen weniger intensiven Geschmack aus uns lässt die Tonkotsu-Brühe stärker in den Vordergrund treten.
Als Beilagen gab es dieses Mal mit in Sojasauce angebraten Rinderhackfleisch mit Zwiebeln und Knoblauch. Dazu gab es noch angebratene Kräutersaitlinge, Enoki-Pilze, Ajitsuke Tamago, Menma, Pok Choi und Koriander.
Für den nötigen Kick sorgte Crispy Chilli mit Erdnüssen.
20241113_204140.jpg

20241113_204205.jpg

20241113_204720.jpg


Das Hackfleisch ist eine gute Abwechslung zum Chashu und bringt eine interessante Rindfleischnote mit. Durch die Crispy Chillis wurde die Brühe richtig schön scharf und den Crunch finde ich super. Die weichen Nudeln und die knusprigen Chillis sind eine interessante Abwechslung, welche dem Gericht eine ganz neues Geschmackserlebnis mitgeben.

Danke an dieser Stelle nochmal für die ganzen lieben Rückmeldungen zu diesem Projekt. Ihr seid die besten! :gs-rulez:
 
Sieht auch super lecker aus :sabber:
Jetzt brauche ich einen Lappen - Ich habe in die Tastatur gesabbert:::Sabber:!:
 
Absolut stark! :thumb2:

Ich habe auch eine Tonkotsu gemacht und weiß, wovon Du sprichst.
Ich musste meiner Frau aber versprechen, diese Brühe demnächst
draußen zu machen... ;)

Ich habe die Brühe in Weckgläsern á 800 ml eingeweckt. Müsste auch
noch was im Keller haben, muss ich direkt mal linsen die Tage...
 
Zurück
Oben Unten