• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Der heilige Gral der Ramensuppe: Tonkotsu-Ramen 🍜🐖🇯🇵 - Der Wahnsinn in mehreren Akten

Danke für den genialen Bericht!

Ich mache auch sehr häufig Ramen. Eine meiner liebsten Varianten zur Zeit sind die Tantanmen-Ramen, wo die Brühe noch mit Sesampaste gemischt wird, was ein noch cremigeres Mundgefühl als bei der Tonkotsu ergibt. Das ganze wird meist auch mit scharfem Hackfleisch kombiniert. Unbedingt auch noch ausprobieren!


IMG_0546.jpeg
IMG_0596.jpeg
IMG_2606.jpeg
IMG_4803.jpeg
IMG_5105.JPG
IMG_7597.JPG
IMG_9001.JPG
 
Ich ziehe meinen Hut und verneige mich zutiefst ... Wahnsinn :wiegeil:

Wirklich ganz großes Kino Ludwig :gratuliere:
:respekt:
Vielen Dank!

Sieht auch super lecker aus :sabber:
Jetzt brauche ich einen Lappen - Ich habe in die Tastatur gesabbert
Ich könnte auch schon wieder :pfeif:

Ich habe auch eine Tonkotsu gemacht und weiß, wovon Du sprichst.
Ich musste meiner Frau aber versprechen, diese Brühe demnächst
draußen zu machen... ;)
Geruch von gekochtem Schweinefleisch an drei Tagen hintereinander ist schon heftig... Ich war auch kurz davor nach draußen umzusiedeln :rolleyes:

Ich habe die Brühe in Weckgläsern á 800 ml eingeweckt. Müsste auch
noch was im Keller haben, muss ich direkt mal linsen die Tage...
Das hatte ich anfangs auch geplant, leider hatte ich keine leeren Gläser mehr. Die Vorratshaltung in Vakuum-Beuteln im Froster ist nicht ideal. Ich drücke dir die Daumen, dass du noch ein volles Glas im Keller findest :thumb2:
Danke für den genialen Bericht!
Vielen Dank!

Ich mache auch sehr häufig Ramen. Eine meiner liebsten Varianten zur Zeit sind die Tantanmen-Ramen, wo die Brühe noch mit Sesampaste gemischt wird, was ein noch cremigeres Mundgefühl als bei der Tonkotsu ergibt. Das ganze wird meist auch mit scharfem Hackfleisch kombiniert. Unbedingt auch noch ausprobieren!
Die Tantanmen-Variante hab ich mir abgespeichert! Irgendwann hatte ich die Sesampasten-Varinte auch schon mal gegessen und an den Geschmack kann ich mich noch erinnern... das war richtig gut. Ich ziehe mal los und besorge noch Sesampaste :rotfll:
 
Respekt. Das man Zeit nehmen muß für manche Sachen ist mir schon klar....
Danke für Dein Bericht und Deinen Erfahrungsaustausch
LECKER!
 
Erst spät gesehen, tolle Suppen, ich liebe den Asia-Style absolut. Mach auch immer meine "normalen" Brühen, bei den Asia-Suppen setze ich (noch) auf gute Fertigprodukte ... Familie und so :rolleyes:
 
Ich bin baff und von den Socken!!! - Was für ein geniales Ergebnis - und auch was für eine Leidenschaft fürs Produkt.
Heut is zu spät alles zu lesen - aber ich bookmark das.
Wahnsinn! Respekt!
 
Es war ja abzusehen das der Fred hier ne steile Karriere hinlegt. Und deswegen zum heutigen Sonntag meine Glückwünsche zum Feature 🍻👍
Und an der Stelle auch nochmal meinen Respekt für den Aufwand und die Sorgfalt
 
Gut, Ludwig im Grunde war es ja klar und logisch bei dem Aufwand und dem Einsatz: trotzdem oder genau darum herzlichen Glückwunsch zu Deinem nächsten Feature! Hochverdient!
 
Das Rote Featured Banner ist mehr als verdient Ludwig :thumb1:
Wenn nicht der Bericht hier, welcher dann ...
Glückwunsch :thumb2::thumb2:
 
Mein Respekt !
Ein riesen Aufwand hast du da betrieben, der sich dann in einem phantastischen Ergebnis widerspiegelt.
Dein Ramen sieht in meinen Augen sehr autenthisch aus, danke für die Präsentation hier :respekt:
 
Ludwig,...dafür bekommst Du von mir ein dreifaches "Bassd Schoo"......super Doku, klasse Bilder...... :respekt:
 
Servus beinand,
gestern wurden anlässlich des Mini-OT 2024 in der Oberpfalz mit Fritz @FritzeFlink1980 und Matthias @ID73 ein paar der Ramen-Pakete aus dem ewigen Eis geborgen.

Erstmal eine Dashi-Brühe kochen
20241221_183628.jpg

20241221_185520.jpg


Süßwassergarnelen U5/lb. Die Farbe im ungekochten Zustand find ich irgendwie abgefahren. Die Garnelen hab ich langsam für ca. 10 Minuten in Seetangsud ziehen lassen. Die letzten zwei Minuten kamen dann noch die Bonitoflocken dazu.
20241221_190503.jpg

20241221_190543.jpg


In die Dashi-Brühe kommt nun die Tonkotsu-Brühe und das ganze wird dann langsam erhitzt und immer mal wieder ungerührt.
20241221_192318.jpg

20241221_194136.jpg


Asia SV-Schweinebauch von Matthias @ID73, im Ofen nochmals erwärmt und dann aufgeknuspert.
20241221_184720.jpg

20241221_200644.jpg

20241221_201045.jpg


Dieses mal mit Udon-Nudeln
20241221_200920.jpg


Die Zuckerschoten habe ich kurz angebraten
20241221_194128.jpg


Die Toppings schafften es leider nicht alle auf die Fotos. Ich fang mal mit dem an, was ich nicht fotografiert hab:
- Thai Basilikum
- Bimi
- Sojasprossen

Avocados und Riesen-Garnelen
20241221_195845.jpg


- Mais
- Ajitsuke Tamago
- gerösteter Sesam
- Shakitto Umen Chirimen (getrocknete Sardinen mit Pflaume und Gewürzen)
20241221_195836.jpg

20241221_200718.jpg


Hier mal mein Teller:
20241221_202404.jpg

20241221_202411.jpg

20241221_202423.jpg

20241221_202419.jpg


Das war mal wieder sehr fein. Dieses mal war neben dem super weichen Schweinebauch die Riesengarnele der Hauptdarsteller (Ich brauche mehr von den Teilen :pfeif:)

Beste Grüße aus der Oberpfalz wünscht euch Ludwig!
 
Servus beinand,
die Tage wurden mal wieder genutzt um eine Tonkotsu-Brühe anzusetzen. Insgesamt hab ich um die 3,5 kg Schweinefüße verwendet.

1. Tag
Schweinefüße wässern
20241228_111058.jpg


2. Tag
Gewässerte Schweinefüße mit frischen Wasser aufsetzen und ein paar Stunden köcheln lassen. Danach kalt stellen.
20241228_190335.jpg

20241229_101310.jpg


3. Tag
Gemüse anrösten und dann für ca. 6 Stunden weiter köcheln lassen.
Leider hatte ich keine Shitake Pilze bekommen, aus diesem Grund hab ich Morcheln und Champions verwendet. Im Vergleich zum letzten Mal habe noch ein paar Limettenblätter in die Brühe gegeben. Der Geschmack passt meines Erachtens ganz gut zur Brühe.
20241229_101659.jpg

20241229_103015.jpg

20241229_104206.jpg

20241229_110054.jpg

20241229_110747.jpg

20241229_121701.jpg


Morgen geht's weiter...

Beste Grüße aus der Oberpfalz wünscht euch Ludwig
 
Respekt! :respekt:
 
4. Tag
Mit ein bisschen Verspätung ein kleines Update: Fleisch und Gemüse abgeseiert. Knochen und Gemüse entsorgen, den Rest in die Suppe pürieren. Dann die Brühe auf ca. 2/3 einreduzieren.
20241231_004115.jpg


Heute abend gibt's dann mal wieder Ramensuppe :D
 
Asia-Schweinebauch in der SV-Variante...
Danke Matthias @ID73 fürs anfixen :pfeif:
20241231_004506.jpg
 
Servus Leute,
Danke für diesem tollen Faden. Wahnsinn wieviel Herzblut ihr da reinsteckt.

Ich war im März in Tokyo (Siehe hier); einfach ein Traum:

IMG_5678.jpeg


IMG_5677.jpeg


IMG_5679.jpeg
IMG_5680.jpeg
IMG_5681.jpeg
IMG_5688.jpeg
IMG_5682.jpeg
IMG_5684.jpeg


Also, sofern ihr jemanden braucht, der eure Suppe auf Authentizität prüft, gerne mich einladen :P
 
Zurück
Oben Unten