• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Der heilige Gral der Ramensuppe: Tonkotsu-Ramen 🍜🐖🇯🇵 - Der Wahnsinn in mehreren Akten

sehr geil, gerade erst gesehen. Top umgesetzt. Ich habe mich bisher nur mit der Theorie beachäftigt, da ich einige der Zutaten erst beschaffen muss.
Vielen Dank :thumb2:

Btw, das book of ramen kennst du? Geht sehr in die Tiefe, finde ich extrem lehrreich und extrem breit aufgestellt:
https://docs.google.com/document/u/0/d/1qLPoLxek3WLQJDtU6i3300_0nNioqeYXi7vESrtNvjQ/mobilebasic
Das Buch kenne ich schon und habe daraus auch schon einiges verwendet.
Ich habe mir die Seiten vor einiger Zeit auch schon mal ausgedruckt, da ich lieber bem kochen vom "Papier" ablese.
Das Buch geht enorm in die Tiefe und ich finde es schön, dass alle Schritte ausführlich beschrieben und auch begründet werden. Gerade die Zubereitungstechniken der einzelnen Suppentypen ist extrem lehrreich.

Vielen Dank an dieser Stelle für den link!
The book of ramen
Ich bin mir sicher, der ein oder andere kann sich hier noch tiefer mit der Thematik beschäftigen.

Beste Grüße aus der Oberpfalz wünscht dir Ludwig
 
Danke für diesem tollen Faden. Wahnsinn wieviel Herzblut ihr da reinsteckt.
Vielen Dank :thumb2:
Die Zubereitung der Ramen-Brühe ist zwar extrem zeitaufwendig, dies lohnt sich aber auf jeden Fall!

Ich war im März in Tokyo (Siehe hier); einfach ein Traum
Das glaube ich!
Sobald ich wieder mehr Zeit zur Verfügung habe (Arbeit und Kinder...) wird Japan angesteuert :D

IMG_5684.jpeg
Ein Traum :love:
Die japanische Esskultur ist einfach der Wahnsinn!
 
🤤🤤

Hast du die Tonkotsu schon mal mit Tare gegessen? Ich finde das total genial 🤩

Ich koche ja auch regelmäßig Tonkotsu aus längs halbierten Schweinefüssen allerdings in der Basisversion ohne viel Gemüse es kommen nur Zwiebeln mit rein, allerdings wird ein Teil der Füße vorher im Ofen geröstet

IMG_0983.jpeg


Gewürzt wird die Brühe wie gesagt nur mit Zwiebeln
IMG_1009.jpeg

IMG_1010.jpeg


Nach dem ganzen kochen bleibt nicht mehr viel übrig:
IMG_1039.jpeg



Das Rezept ist aus dem Buch Ramen - Japanische Nudelsuppen für jeden Tag

IMG_7418.jpeg


@ID73 kennt die Brühe ;) auch in Kombi mit meiner Lieblingstare: Spicy Miso 🥰

https://allwaysdelicious.com/ramen-tare/

Hab ich eigentlich immer im Kühlschrank 😅

Die Tonkotsu hält sich eingemacht im Glas übrigens auch ohne TK sehr gut, aber bitte vorsichtig beim abfüllen wegen des heißen Fettes.
Durch das einkochen in den Sturzgläsern (wegen der Gelatine hab ich nur grade Gläser ohne Schulter genommen) wird die Brühe auch sehr gut haltbar


Insgesamt ist tonkotsu kochen aber im wahrsten Sinne des Wortes eine große Schweinerei! 🐷
Danach klebt alles 😅
 
Hast du die Tonkotsu schon mal mit Tare gegessen? Ich finde das total genial 🤩
Tare finde ich auch total klasse!
Den Sud vom Chasu reduzieren ich hierfür auf ein minimum und dann kommt meistens helle Miso Paste und Crispy Chilli dazu.

@ID73 kennt die Brühe ;) auch in Kombi mit meiner Lieblingstare: Spicy Miso 🥰

https://allwaysdelicious.com/ramen-tare/
Die werde ich beim nächsten mal mit auf die Liste setzen, falls ich es nicht vergesse :pfeif:


Die Tonkotsu hält sich eingemacht im Glas übrigens auch ohne TK sehr gut, aber bitte vorsichtig beim abfüllen wegen des heißen Fettes.
Durch das einkochen in den Sturzgläsern (wegen der Gelatine hab ich nur grade Gläser ohne Schulter genommen) wird die Brühe auch sehr gut haltbar
Gläser habe ich vor einem Monat für diesen Zweck besorgt, ich hoffe dass sie nicht von meiner besseren Hälfte zweckentfremdet wurden...

Insgesamt ist tonkotsu kochen aber im wahrsten Sinne des Wortes eine große Schweinerei! 🐷
Danach klebt alles 😅
Oh ja!
Und das ganze Haus riecht tagelang nach Schweinebrühe :rotfll:
 
Hier noch der Nachtrag zum Ramen-Essen, dieses mal bei der Schwiegermutter in Regensburg:
20250101_125753.jpg

20250101_125804.jpg

20250101_125816.jpg


Das Rinderfilet hab ich leicht gesalzen und dann in die heiße Gussreine zum vorgaren gelegt
20250101_125819.jpg

20250101_130649.jpg

20250101_130709.jpg

20250101_130704.jpg


Riesen-Süßwassergarnelen
20250101_130700.jpg


Ich wünsche euch allen einen guten Start ins neue Jahr und beste Grüße aus der Oberpfalz
Ludwig
 
@Sousvidebader hat sich schon mal die Produktion von Kotteri (Kürbis) Ramen hier im Forum gezeigt :) kann ich auch sehr empfehlen

Ist auch aus dem gezeigten Ramen Buch 📖

btw habe ich mit Tonkotsu Brühe angefangen wegen meinem Besuch im Ramen Jun Red 😅
 
Dieses mal mit Ripperl und einem großen Löffel Shakitto Umen Chirimen. Dazu Thai-Basilikum, Thai-Petersilie und Koriander. Die eingelegten Karotten von Matthias @ID73 lieferten die nötige Säure.
20250101_221049.jpg

20250101_221055.jpg

20250101_221102.jpg
 
Das hört sich richtig stark an!
Könnte mein nächstes Projekt werden :D


Geilo... welche Menge?
Bei mir sind nach dem einreduzieren stabile 5,5 Liter übrig geblieben ;)

Puuuh keinen Schimmer 🫣 ich hab einfach passend abgefüllt und verschenkt bzw gefuttert 😅
 
magst du mir sagen was Shakitto Umen Chirimen ist?
Google kennt das nicht 😅🫣
Ich kannte das Zeug vorher auch nicht :rotfll:
Ein Freund hat mir das von seinem Japan-Trip mitgebracht. Wurde da anscheinend zu den Ramen gereicht.
20250102_133151.jpg


Ich habs selber erst durch ChatGPT jagen müssen...
"Das Bild zeigt eine Verpackung von "梅ちりめん" (Ume Chirimen), eine japanische Gewürzmischung, die oft als Furikake (Reisgewürz) verwendet wird. Sie enthält kleine getrocknete Sardellen (Chirimen) und Umeboshi (eingelegte Pflaume), kombiniert mit anderen Zutaten wie Algen und Gewürzen. Man verwendet es typischerweise, um Reis, Onigiri oder auch Teiggerichte zu würzen."

Geschmacklich ist das Gewürz eine echte Granate, leicht salzigen Sardellen und Seegras treffen auf süße Pflaumen. Genau mein Ding :sabber:
 
So dass musste nun heute sein 😅😅😅

Kotteri Ramen mit Garnelen Möhren Erbsen Mais und Ei

IMG_5903.jpeg


Der TK musste herhalten, da wir heut spät erst von der Family heim gekommen sind
 
Heute wieder Ramen:
Tantanmen-Ramen mit Tonkotsu-Brühe und Sesampaste...
Geile Kombi 👌

Dieses mal mit Chashu, Garnelen und Eigelb. Schweinebauch und Eidotter, da geht was :sabber:

20250103_005856.jpg


Nahaufnahmen:
20250103_005906.jpg

20250103_005921.jpg

20250103_005943.jpg


Eine meiner liebsten Varianten zur Zeit sind die Tantanmen-Ramen, wo die Brühe noch mit Sesampaste gemischt wird, was ein noch cremigeres Mundgefühl als bei der Tonkotsu ergibt.
Danke für den Tipp! Das war mal super cremig :D

Beste Grüße aus der Oberpfalz wünscht Ludwig
 
Servus beinand,
heute gab's mal wieder Ramen...
Dieses Mal wollte ich geschmacklich etwas eskalieren. Zwei Teile Tonkotsu-Brühe, einen Teil Wasser. Das ganze wurde mit einem Esslöffel Reh-Jus verfeinert.
Holy moly :o
Das war mal richtig intensiv :sabber:
20250114_214857.jpg

20250114_214909.jpg

20250114_214914.jpg

20250114_214922.jpg


Danke für's reinschauen und beste Grüße aus der Oberpfalz wünscht euch Ludwig
 
Ramen Rund 2:
Dieses mal mit SV-Schweinebauch
20250115_214213.jpg

20250115_214236.jpg

20250115_214400.jpg

20250115_214225.jpg

20250115_214245.jpg
 
Heute gab es noch der restlichen Brühe nochmal Ramen mit einem ordentlichen Löffel Rehjus.
20250117_184837.jpg

20250117_184849.jpg
20250117_184853.jpg


Danke für's reinschauen und beste Grüße aus der Oberpfalz wünscht Ludwig
 
Zurück
Oben Unten