• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!

Der IKEA Bekväm-Umbau/Modding-Thread

sims1122

Militanter Veganer
Tropst die Grillzange dann nicht Fett u.a. auf die Terasse?

Sehr theoretisch natürlich, aber was grillst du, dass nach dem greifen so viel Fett an der Zange bleibt, dass es tropft?

Ich würde das Risiko auch in Kauf nehmen, da die Alternative (irgendwo auf die schmale Fläche legen, immer wieder in die Haken rein, auf nen weiter entfernten Tisch, ...) am Ende fleckenanfälliger ist.
Aber klar, persönliche Vorliebe.
 

darkhorse

Militanter Veganer

waine.ronnie

Militanter Veganer
10+ Jahre im GSV
Der gebrauchte Bekväm stand über zwei Jahre schon da, nie Zeit dafür gehabt🙄.

A3A27065-3010-4201-A18F-767D00245A97.jpeg


F91BCAE0-A9AF-48AA-BC7D-9F16F761698F.jpeg


E7A1C905-F33D-4E50-998A-7E2C42B7DB27.jpeg
 

Jokoz

Militanter Veganer
Erstmal ein großes Lob und ein dickes Danke an alle, die fleißig Ihre Ideen gepostet haben.
Nach meinem Urlaub möchte ich auch mit meinem Bekväm-Umbau anfangen.

@Bruco deine Idee mit der klappbaren Mittelplatte finde ich genial. Da ich doch eher unerfahren bin, was handwerkliches betrifft, wollte ich dich ganz nett fragen, wie du die Aussparungen gefräst hast. Wie könnte man des am besten mit ganz einfachen Geräten machen? ( Akkuschrauber und Holzfräser ) Wie wo müsste ich ansetzen? Worauf sollte ich achten? Welchen Fräser nehme ich denn am besten?
Was ich noch fragen wollte, sollte ich erst lackieren und dann basteln oder erst basteln dann lackieren?
Vielen Dank schon mal.
 

Bruco

Bauchveredler & Master of Maggisfaction
5+ Jahre im GSV
Supporter
★ GSV-Award ★
Hallo @Jokoz

@Bruco deine Idee mit der klappbaren Mittelplatte finde ich genial.
Vielen Dank, freut mich :thumb2:

wollte ich dich ganz nett fragen, wie du die Aussparungen gefräst hast.
Ich hab einen Oberfräsentisch. Damit geht es natürlich relativ einfach.
Als Fräser hab einen 10 mm Halbrundfräser verwendet.
(edit ... nennt sich Hohlkehlfräser)
Wie könnte man des am besten mit ganz einfachen Geräten machen? ( Akkuschrauber und Holzfräser )
Am einfachsten ist es wenn du dir an der Stelle wo die Fräsung sein soll ein weiteres kleines Holzstück mit einer Schraubzwinge befestigst.
Dann in der Mitte zwischen den Brettern ein 10 mm Loch bohrst.
Holzstück wieder weg und schon hast du eine halbrunde Nut in deiner Mittelplatte.

sollte ich erst lackieren und dann basteln oder erst basteln dann lackieren?
Ich würde erst mal alles fertig basteln. Dann wieder zerlegen und lackieren.

Hoffe ich konnte ein bisschen helfen. Wenn nicht einfach weiter nachfragen.
 

Bruco

Bauchveredler & Master of Maggisfaction
5+ Jahre im GSV
Supporter
★ GSV-Award ★

clavic

Militanter Veganer
Servus,

nun ist er fertig und hat schon diverse Einsätze hinter sich, und da ich mich stark aus diesem Thread inspirieren hab lassen, möchte ich euch meinen Bekväm nun auch nicht vorenthalten.
Erstmal allerdings ein herzliches Dankeschön an all die genialen Umbauten hier im Forum. Echt toll was sich so manchen Leute einfallen lassen :)

Nachdem ich mir den Bekväm letztes Jahr auf Kleinanzeigen geschossen habe, bin ich nun endlich dazu gekommen ihn nach meinen Wünschen umzusetzen.
Da ich aktuell nur einen Balkon zur Verfügung habe, ist der Umbau perfekt, da er eine Menge Platz bietet und im zusammengeklappten Zustand sehr wenig Platz wegnimmt :)

Anhang anzeigen 1702993
Anhang anzeigen 1703016
Der Flaschenöffner ist ein Andenken der Irland Motorradtour letzten Jahres :) Darunter ein Magnet zum Auffangen der Kronkorken.

Anhang anzeigen 1703017
Papierrollenhalter der zum zusammenklappen verstaut werden kann. Anhang anzeigen 1703018
Anhang anzeigen 1703019
Schutzhülle vom Schweden

Mir fehlt jetzt noch ein Flaschenhalter und eventuell auch noch eine Schublade, aber da bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Wünsche euch eine schöne Saison :kugel:

Anhang anzeigen 1703015
Moin, wollte mal fragen welche Größe du genommen hast L/B für die Holzplatte zum Klappen
 

clavic

Militanter Veganer
Servus,

nun ist er fertig und hat schon diverse Einsätze hinter sich, und da ich mich stark aus diesem Thread inspirieren hab lassen, möchte ich euch meinen Bekväm nun auch nicht vorenthalten.
Erstmal allerdings ein herzliches Dankeschön an all die genialen Umbauten hier im Forum. Echt toll was sich so manchen Leute einfallen lassen :)

Nachdem ich mir den Bekväm letztes Jahr auf Kleinanzeigen geschossen habe, bin ich nun endlich dazu gekommen ihn nach meinen Wünschen umzusetzen.
Da ich aktuell nur einen Balkon zur Verfügung habe, ist der Umbau perfekt, da er eine Menge Platz bietet und im zusammengeklappten Zustand sehr wenig Platz wegnimmt :)

Anhang anzeigen 1702993
Anhang anzeigen 1703016
Der Flaschenöffner ist ein Andenken der Irland Motorradtour letzten Jahres :) Darunter ein Magnet zum Auffangen der Kronkorken.

Anhang anzeigen 1703017
Papierrollenhalter der zum zusammenklappen verstaut werden kann. Anhang anzeigen 1703018
Anhang anzeigen 1703019
Schutzhülle vom Schweden

Mir fehlt jetzt noch ein Flaschenhalter und eventuell auch noch eine Schublade, aber da bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Wünsche euch eine schöne Saison :kugel:

Anhang anzeigen 1703015
Servus,

nun ist er fertig und hat schon diverse Einsätze hinter sich, und da ich mich stark aus diesem Thread inspirieren hab lassen, möchte ich euch meinen Bekväm nun auch nicht vorenthalten.
Erstmal allerdings ein herzliches Dankeschön an all die genialen Umbauten hier im Forum. Echt toll was sich so manchen Leute einfallen lassen :)

Nachdem ich mir den Bekväm letztes Jahr auf Kleinanzeigen geschossen habe, bin ich nun endlich dazu gekommen ihn nach meinen Wünschen umzusetzen.
Da ich aktuell nur einen Balkon zur Verfügung habe, ist der Umbau perfekt, da er eine Menge Platz bietet und im zusammengeklappten Zustand sehr wenig Platz wegnimmt :)

Anhang anzeigen 1702993
Anhang anzeigen 1703016
Der Flaschenöffner ist ein Andenken der Irland Motorradtour letzten Jahres :) Darunter ein Magnet zum Auffangen der Kronkorken.

Anhang anzeigen 1703017
Papierrollenhalter der zum zusammenklappen verst

Anhang anzeigen 1703015
Servus,

nun ist er fertig und hat schon diverse Einsätze hinter sich, und da ich mich stark aus diesem Thread inspirieren hab lassen, möchte ich euch meinen Bekväm nun auch nicht vorenthalten.
Erstmal allerdings ein herzliches Dankeschön an all die genialen Umbauten hier im Forum. Echt toll was sich so manchen Leute einfallen lassen :)

Nachdem ich mir den Bekväm letztes Jahr auf Kleinanzeigen geschossen habe, bin ich nun endlich dazu gekommen ihn nach meinen Wünschen umzusetzen.
Da ich aktuell nur einen Balkon zur Verfügung habe, ist der Umbau perfekt, da er eine Menge Platz bietet und im zusammengeklappten Zustand sehr wenig Platz wegnimmt :)

Anhang anzeigen 1702993

Moin, würde gerne wissen, welche Größe du genommen hast für den Anbau zum Klappen L/B und Dicke und was für ein Holz ist das?
 
Oben Unten