• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Der Neue ist da: BroilKing Baron 590 - aber noch Fragen!

jason

Veganer
10+ Jahre im GSV
Forumsgemeinde,
am Wochenende ist das neue Sportgerät (Baron 590 mit der Obi-Aktion) eingetroffen.

Es war ziemlich viel vormontiert, dennoch hat es noch so ca. 2 Stunden gedauert ich ihn (bzw. am Schluss Wir) zusammengebaut hatten. Die Bilderstrecke werde ich in den nächsten Tagen hier hochladen.

Im Grunde passt fast alles, dennoch sind noch ein paar Fragen offen. Vielleicht kann uns hier jemand weiterhelfen.

*4 Schrauben sind über - die sind m.E. aber für den Festeinbau der seitlichen Flächen somit passt es

*2 kleine runde Gumminoppen sind ebenfalls noch über - habe noch nicht gefunden, wo diese hingehören könnten. Die breiten am Deckel sind drauf.

*wird die Fettauffangschale wirklich nur leicht in die Seitenschiene reingehängt? Kann das sein, ist ziemlich wacklig?

*heute geht es ans Ausbrennen - reichen 20 Minuten volle Pulle?

*soll ich die 3 Gussroste und die Griddleplatte vorher einölen?

*am Zünder geht noch ein Kabel weg mit nem kleinen Flachstecker, das bis dato lose ist - sieht nach Erdung aus. Wo muss dieses angesteckt werden?

*die Gasflasche kann während des Betriebs schon im Schrank bleiben oder? Oft liest man, sie sollte raus.

Bei uns ist irgendwie die Linke Türe verzogen (geht nur mit gleichzeitigem runterziehen auf).
Hauptgrund für die Türe war wohl ne Lose (vormontierte) Schraube mit Mutter die ganz links neben dem letzten Drehregler angebracht war und wohl Innen was hält. Diese hatte geklappert und ist auch runtergefallen.
Hab jetzt mal über Nacht ein kleines Holzstück zwischen Türe und Rahmen geklemmt, mal schaun ob es hilft.

Danke an dieser Stelle schon mal.
 
Hallo jason,
hab nen Regal 490 und hoffe ich kann dir etwas helfen.
-daß das Ersatz-Dämpfergummis sind hast du ja eh schon rausgefunden.
-ja,die Fettauffangschale ist etwas wackelig. Aber so lang man den Grill nicht verschiebt kann da nichts rausfallen.Nach Transport in Garten oder so evtl. den Sitz kontrollieren.
-das Kabel könnte die Zuleitung für den Zünder des Seitenbrenner sein.
-Gasflasche :D dafür ist ja das Loch im Unterschrank das man die Gasflasche reinstellen kann.Hat der Baron auch,oder?
In den Sicherheitshinweisen bei mir steht nur der Zusatz:SOLLTE DAS GERÄT LÄNGERE ZEIT NICHT BENUTZT WERDEN,sollte die Flasche entfernt werden.
-zu den Rosten:liest man des öfteren über Probleme.Kann ich bei mir nicht bestätigten.Ich behandle sie aber wie normale Gussroste.
Warum?
Die Emaille der Roste kann man nicht mit derer von z.B. Pfannen vergleichen,ist einer sehr hohen Belastung ausgesetzt,
Emaille und Guss dehnen sich unterschiedlich aus und es wird irgendwann zu kleinen Rissen kommen.
Deshalb hab ich sie eingebrannt und öle sie immer fleisig und bin bis jetzt damit sehr zufrieden.
-Ausbrennen bis nichts mehr raucht und stinkt.
-Bei den Türen immer schaun das et gerade steht.Is wie bei nem Schrank.Wenn der nicht gerade steht dann sind die Türen schief.

Gruß

76_1391685425.gif
 

Anhänge

  • 76_1391685425.gif
    76_1391685425.gif
    2,5 KB · Aufrufe: 1.164
Hey Woidgriller, danke für die Info´s helfen schon mal viel weiter.
Werde nachher gleich mal schaun, könnte echt der Zünder für den Seitenkocher sein. Mal schaun.

Der Bericht mit Bildern folgt.
 
Freut mich wenn ich helfen konnte.
Und über Bilder freuen wir uns alle.
:thumb1:
Falls es dich interessiert wie man seinen BK noch ein bischen aufwerten kann, schau mal "Hier" rein.
Viel Spaß mit deinem neuen Sportgerät.

76_1391685425.gif
 

Anhänge

  • 76_1391685425.gif
    76_1391685425.gif
    2,5 KB · Aufrufe: 1.134
Also ich habe ohne viel Suchen auch detaillierte Aufbauvideos gefunden........

P.s.: ich hatte eine schönen Tag
 
Sehr schöne Erstvergrillung :thumb2:

Da hatte einer aber Hunger .
Sieht sehr lecker aus.
:respekt:

Hoffe du hast so viel Spaß mit deinem BK
wie ich.

Gruß
76_1391685425.gif
 

Anhänge

  • 76_1391685425.gif
    76_1391685425.gif
    2,5 KB · Aufrufe: 1.058
Danke Euch, war auch lecker ;-)
Morgen wird´s Pizza geben. Funktionierte mit meinem "alten" Enders schon sehr gut.

Werde im Baron die Falvor´s links und rechts rausnehmen und auch den Rost und den Stein in der Mitte auf die Falvors setzen.
Auf wieviel Grad sollte ich dann insgesamt hochheizen? 350 ?
Und Mitte komplett aus?
Lasst ihr den Backburner mitlaufen?
 
So und nun Pizzzaaaaa mhmmmmm.
Mit dem Backburner sehr lecker geworden, wobei ich künftig vorsichtiger sein muss: denn eine Stichflamme beim Öffnen des Deckels hat ein wenig die Haare gekürzt :eek:

PizzaBKForum (1).jpg


PizzaBKForum (4).jpg


PizzaBKForum (3).jpg


PizzaBKForum (2).jpg
 

Anhänge

  • PizzaBKForum (1).jpg
    PizzaBKForum (1).jpg
    293,6 KB · Aufrufe: 887
  • PizzaBKForum (4).jpg
    PizzaBKForum (4).jpg
    118,8 KB · Aufrufe: 865
  • PizzaBKForum (3).jpg
    PizzaBKForum (3).jpg
    168 KB · Aufrufe: 864
  • PizzaBKForum (2).jpg
    PizzaBKForum (2).jpg
    147,4 KB · Aufrufe: 883
Hallo Jason,
sieht gut aus! Wie war Dein Setup letztendlich? Wieviel Brenner, mit welcher Leistung? War die Pizza auf den "ausgebauten" Flavour Waves!
Habe demnächst auch Pizza auf'm BK vor, habe allerdings nur 4 Brenner.
BG
Jörg
 
Hallo joehom,
also habe aussen jeweils die FW rausgetan und den Pizzastein draufgepackt.
Aussen dann Vollgas und Mittig 75% . Habe ja mehrere gemacht und durch Auf-unf Zu immer wieder Hitze verloren, aber meist trotzdem so 320-340 Grad gehabt.
Zusätzlich hatte ich den Backburner noch zu 50 % mitlaufen lassen.
 
Hallo

habe heute auch meinen Baron 590 erhalten. Alledings sehr staubig und die Brenner sind auch verfärbt. Habe ich vielleicht einen gebrauchten bekommen? Oder werden die Brenner vorher getestet? Waren eure Brenner auch schon verfärbt?

Danke für eure Antworten.
 
Brenner verfärbt kann bei einem Neugerät nicht sein. Hattest Du noch Schutzfolien auf den Blechen?

BG
Jörg
 
Zurück
Oben Unten