ODC Griller
Metzger
Moin,
durfte den neuen Grill von Barbecook ausprobieren. Im Gegensatz zu dem 3in1 Räucherofen von Barbecook ist das wirklich schon ein sehr gutes Gerät. Eine Konkurenz zum Apollo oder WSM47/57 ist er nicht ganz, aber er schont extrem den Geldbeutel und macht was er soll.
Er ist dem Apollo sehr ähnlich, es kann normal gegrillt oder mit nur einer Ebene gesmoket werden. Im Deckel ist auch die gewohnte Halterung für Räuchern von Fischen verbaut. Ein nettes Gimmick ist der Dörreinsatz:
Hier noch ein paar weitere Detailbilder von der Lüftung usw. :
Hier die trockenen Daten:
Lackiertes Stahlblech
Emaillierte Grillwanne
Emaillierte Holzkohlen- und Wasserschale
2 verchromte Grillroste und Dörreinsatz
Thermometer
= Schätzeisen
Haken zum Aufhängen von z. B. Fisch
Regelbare Luftzufuhr
Ø 52 cm - H: 105 cm (223 liter)
-----------------
Der erste Funktionstest (weitere folgen):
die Kohlewanne mit 6 Kilo Cocosbriketts voll geladen
ein Löchle gebuddelt und 12 Brekkies angezündet:
Nun ca. 4 Liter warmes Wasser an die Wanne gegossen.
und für eine Ebene eingerichtet. Ab gehts.
Nach 20 Minuten hatte der Smoker 114 Grad erreicht, dann die Lüftung etwas kleiner eingestellt. Nach der Korrektur lief er konstant bei 103-105 Grad durch.
Außentemperatur -6 Grad. Laufzeit des Smokers mit den 6 Kilo Briketts 13,5 Stunden. Also schon ein recht gutes Ergebnis. Mehr gibt es in den nächsten Tagen, hier noch der Link zur Herstellerseite
barbecook® Räuchern : Rucherofen XL
durfte den neuen Grill von Barbecook ausprobieren. Im Gegensatz zu dem 3in1 Räucherofen von Barbecook ist das wirklich schon ein sehr gutes Gerät. Eine Konkurenz zum Apollo oder WSM47/57 ist er nicht ganz, aber er schont extrem den Geldbeutel und macht was er soll.
Er ist dem Apollo sehr ähnlich, es kann normal gegrillt oder mit nur einer Ebene gesmoket werden. Im Deckel ist auch die gewohnte Halterung für Räuchern von Fischen verbaut. Ein nettes Gimmick ist der Dörreinsatz:
Hier noch ein paar weitere Detailbilder von der Lüftung usw. :
Hier die trockenen Daten:
Lackiertes Stahlblech
Emaillierte Grillwanne
Emaillierte Holzkohlen- und Wasserschale
2 verchromte Grillroste und Dörreinsatz
Thermometer


Haken zum Aufhängen von z. B. Fisch
Regelbare Luftzufuhr
Ø 52 cm - H: 105 cm (223 liter)
-----------------
Der erste Funktionstest (weitere folgen):
die Kohlewanne mit 6 Kilo Cocosbriketts voll geladen
ein Löchle gebuddelt und 12 Brekkies angezündet:
Nun ca. 4 Liter warmes Wasser an die Wanne gegossen.
und für eine Ebene eingerichtet. Ab gehts.
Nach 20 Minuten hatte der Smoker 114 Grad erreicht, dann die Lüftung etwas kleiner eingestellt. Nach der Korrektur lief er konstant bei 103-105 Grad durch.
Außentemperatur -6 Grad. Laufzeit des Smokers mit den 6 Kilo Briketts 13,5 Stunden. Also schon ein recht gutes Ergebnis. Mehr gibt es in den nächsten Tagen, hier noch der Link zur Herstellerseite
barbecook® Räuchern : Rucherofen XL
Anhänge
-
smoker09.jpg206,4 KB · Aufrufe: 10.378
-
smoker01.jpg89,4 KB · Aufrufe: 10.761
-
smoker08.jpg254,7 KB · Aufrufe: 10.257
-
smoker10.jpg128,9 KB · Aufrufe: 10.276
-
smoker11.jpg66,5 KB · Aufrufe: 10.200
-
smoker12.jpg67,9 KB · Aufrufe: 10.252
-
smoker13.jpg42,4 KB · Aufrufe: 10.224
-
smoker14.jpg117,8 KB · Aufrufe: 10.193
-
smoker15.jpg87,6 KB · Aufrufe: 10.193
-
smoker02.jpg91,2 KB · Aufrufe: 10.116
-
smoker04.jpg119,3 KB · Aufrufe: 10.155
-
smoker06.jpg148,4 KB · Aufrufe: 10.174
-
smoker05.jpg136,2 KB · Aufrufe: 10.112
-
smoker07.jpg80,8 KB · Aufrufe: 10.371