Hallo Freunde,
die Metro hat seit langem mal wieder eine Treuepunkteaktion mit Artikeln, die man auch brauchen kann.
Mein braves Weib hatte die Punkte aus den letzten Aktionen (Handtücher und was weiss ich für'n shice) aufgehoben und es sind noch die selben! Also flugs 3 mal 8 Stück aufgeklebt und ab in den Markt.
Ich habe hier zunächst mal gesucht, aber nicht wirklich viel zu diesem Aktionsgrill gefunden. Also mach ich mal einen unboxing, aufbauing und einweihing Thread:
Die Kiste steht bereit
Deckel auf: Tatataaa! Christo hat verpackt!
Beine montieren. Das geht am besten auf dem Sofa.
Fahrgestell montieren
Jetzt rumdrehen und die Lüftungsregulierung einbauen.
Der Kohlerost. So herum eingebaut für direktes Grillen in der Mitte, rumgedreht kann man einen Mignonring legen für Longjobs oder einen Ring glühende Brekkis für indirektes Grillen in der Mitte legen. Pfiffig!
Der Grillrost ist klappbar und aus Edelstahl (und unscharf sorry). Das ist hervorragend! Was mir fehlt sind Griffe.
Jetzt noch den Deckel montieren und die beiden Griffe anschrauben. Fertig!
Steht sehr stabil und ist gut zu rangieren.
Und hier die Reste aus der Verpackungsabteilung!
Entjungfert wird mit Weber- AZK. Geht sogar!
Ich habe das meiste in die Mitte gegeben und ein paar auf den Ring. Die Kohlen, die vorne einzeln lagen sind später fast ausgegangen!Ich nehme an, dass die Kohlen in der Mitte den ganzen Sauerstoff verbraucht haben.
Zur Einweihung zwei Porco Iberico Nackensteaks und 5 fränkische aus Höchstadt!
300° am Deckel bei fast 0° Außentemperatur ist gut.
Nach ca. 20 Minuten einbrennen wird aufgelegt
Indirekt garziehen.
Gebräunt wird mit Petromax. Neeeeee Quatsch, fertig!!
Iberico und Würstchen waren lecker wie immer!
Fazit:
Der Rösle ist eine qualitativ hochwertige und stabile Erweiterung meines Sportgeräteparks. Er spielt in der Liga des 47er One Touch von Weber. Das Fahrgestell finde ich aber besser und stabiler als bei Weber. Der klappbare Deckel mit Thermometer ist praktisch, der Edelstahlrost vermeidet teuren Nachkauf. Der Wendekohlenrost ist pfiffig, muss sich aber erst mal beweisen.
Der Ausbau der Ascheschale ist mangels Griff etwas fummelig
Für die 100€ in der Punkteaktion ist das eine echte Empfehlung.
Tipp: Es gibt bei der Aktion auch die 40cm Rösle Grillzange, Gewürzmühlen, Steakmesser oder auch eine Haube für den F50 für kleines Geld. Metro.KassiererInen sind übrigens oft sehr freigiebig mit den Punkten.
Schönen Sonntag allerseits!
Grüßle und Tschöh!
Armin
die Metro hat seit langem mal wieder eine Treuepunkteaktion mit Artikeln, die man auch brauchen kann.
Mein braves Weib hatte die Punkte aus den letzten Aktionen (Handtücher und was weiss ich für'n shice) aufgehoben und es sind noch die selben! Also flugs 3 mal 8 Stück aufgeklebt und ab in den Markt.
Ich habe hier zunächst mal gesucht, aber nicht wirklich viel zu diesem Aktionsgrill gefunden. Also mach ich mal einen unboxing, aufbauing und einweihing Thread:
Die Kiste steht bereit
Deckel auf: Tatataaa! Christo hat verpackt!
Beine montieren. Das geht am besten auf dem Sofa.
Fahrgestell montieren
Jetzt rumdrehen und die Lüftungsregulierung einbauen.
Der Kohlerost. So herum eingebaut für direktes Grillen in der Mitte, rumgedreht kann man einen Mignonring legen für Longjobs oder einen Ring glühende Brekkis für indirektes Grillen in der Mitte legen. Pfiffig!
Der Grillrost ist klappbar und aus Edelstahl (und unscharf sorry). Das ist hervorragend! Was mir fehlt sind Griffe.
Jetzt noch den Deckel montieren und die beiden Griffe anschrauben. Fertig!
Steht sehr stabil und ist gut zu rangieren.
Und hier die Reste aus der Verpackungsabteilung!

Entjungfert wird mit Weber- AZK. Geht sogar!

Ich habe das meiste in die Mitte gegeben und ein paar auf den Ring. Die Kohlen, die vorne einzeln lagen sind später fast ausgegangen!Ich nehme an, dass die Kohlen in der Mitte den ganzen Sauerstoff verbraucht haben.
Zur Einweihung zwei Porco Iberico Nackensteaks und 5 fränkische aus Höchstadt!
300° am Deckel bei fast 0° Außentemperatur ist gut.
Nach ca. 20 Minuten einbrennen wird aufgelegt
Indirekt garziehen.
Gebräunt wird mit Petromax. Neeeeee Quatsch, fertig!!
Iberico und Würstchen waren lecker wie immer!

Fazit:
Der Rösle ist eine qualitativ hochwertige und stabile Erweiterung meines Sportgeräteparks. Er spielt in der Liga des 47er One Touch von Weber. Das Fahrgestell finde ich aber besser und stabiler als bei Weber. Der klappbare Deckel mit Thermometer ist praktisch, der Edelstahlrost vermeidet teuren Nachkauf. Der Wendekohlenrost ist pfiffig, muss sich aber erst mal beweisen.
Der Ausbau der Ascheschale ist mangels Griff etwas fummelig
Für die 100€ in der Punkteaktion ist das eine echte Empfehlung.
Tipp: Es gibt bei der Aktion auch die 40cm Rösle Grillzange, Gewürzmühlen, Steakmesser oder auch eine Haube für den F50 für kleines Geld. Metro.KassiererInen sind übrigens oft sehr freigiebig mit den Punkten.

Schönen Sonntag allerseits!
Grüßle und Tschöh!
Armin
Anhänge
-
20150228_180727.jpg124,9 KB · Aufrufe: 6.239
-
20150228_180743.jpg123 KB · Aufrufe: 6.141
-
20150228_182211.jpg92,4 KB · Aufrufe: 6.102
-
20150228_183538.jpg91,9 KB · Aufrufe: 6.250
-
20150228_184751.jpg122,4 KB · Aufrufe: 6.170
-
20150228_184943.jpg170,3 KB · Aufrufe: 8.113
-
20150228_185026.jpg176,5 KB · Aufrufe: 7.653
-
20150228_190220.jpg108,3 KB · Aufrufe: 6.109
-
20150228_190241.jpg136,8 KB · Aufrufe: 6.160
-
20150228_190329.jpg87,4 KB · Aufrufe: 6.129
-
20150228_192305.jpg123,8 KB · Aufrufe: 6.100
-
20150228_193511.jpg137 KB · Aufrufe: 6.075
-
20150228_193705.jpg199,6 KB · Aufrufe: 6.196
-
20150228_195007.jpg231,1 KB · Aufrufe: 6.160
-
20150228_195101.jpg93,9 KB · Aufrufe: 6.085
-
20150228_195323.jpg303,7 KB · Aufrufe: 6.128
-
20150228_195825.jpg255,8 KB · Aufrufe: 6.085
-
20150228_200252.jpg167,4 KB · Aufrufe: 6.046
-
20150228_200312.jpg217 KB · Aufrufe: 6.050