• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Der Weg zur Kugel..Kurzvorstellung

Hallo zusammen,

im Zuge der Umgestaltung unseres Gartens mußte vor einer Woche unser altgedienter Kamingrill auf Geheis meiner Göga weichen (zuwenig Zug, zu hoher Kohleverbauch usw.). Ihr Vorschlag sah als Ersatz einen "günstigen" Säulengrill aus dem Baumarkt vor :o
Woraufhin ich mein Veto eingelegt habe und Ihr meinen lange gehegten Wunsch nach einem Kugelgrill nahe gebracht habe, so von wegen, ich möchte auch mal saftige Burger grillen :cool:
Das wurde inzwischen akzeptiert und ich bekam die Genehmigung mich mit der Auswahl ganz alleine zu beschäftigen, was mir natürlich schwer fiel :roll:
Bei der Recherche kam ich natürlich an diesem Forum nicht vorbei und nachdem ich eine ganze Weile nur mitgelesen habe, habe ich mich nun auch angemeldet, um mich für die vielen Infos die ich gefunden habe zu bedanken :thumb2:
Schwanke nun noch zwischen einem Outdoorchef 580 und dem Weber OTG 57 (oder Performer, was die Regierung aber nicht zu wissen braucht :evil: ). Halte Euch auf dem Laufenden. Ach und noch ein Sicherheitstipp: Nie hungrig in diesem Forum stöbern und Bilder anschauen, so ein Beer Butt Chicken kriegt man nur ganz schwer aus den Gedanken :D
Viele Grüße aus Schwaben
 
Herzlich willkommen im GSV :prost:

Die Grills die Du in der Auswahl hast sind ok.

Quigon Master schrieb:
Schwanke nun noch zwischen einem Outdoorchef 580 und dem Weber OTG 57 (oder Performer, was die Regierung aber nicht zu wissen braucht :evil: ).

Dann schau mal das sie nicht mitliest ;-)

Wie Du auch sicher mitbekommen hast, Bilder sind ein wichtiger Bestandteil dieses Forums :D

Ich freue mich auf die ersten Vergrillungen :prost:
 
Herzlich Willkommen

Viel Spass hier.

(BTW: Weber OTG57 LTD.)

:prost:
 
hi Quigon Master :prost:

viel glück mit der asuwahl, deinem text entnehm ich das du wahrlich ein meister bist, es steckt viel weisheit dahinter

"die regierung braaucht es nicht wissen" :domina: :rotfl:

wir hüten alle unsere kleinen geheimnisse die dann irgendwann doch auffliegen lol
 
Willkommen und Gruß aus Heilbronn.

Weber ist in aller Munde und hat jede Menge Zubehör. Aber schau Dir die Qutdoorchefs mal live an und vergleiche. Du wirst feststellen, daß die Stabilität des Unterbaus und die angenehme Arbeitshöhe klar für den Schweizer sprechen.

Zubehör von Weber passt auch an den ODC.
 
herzlich willkommen!

ich rate dir zu einem besuch bei stocki. der hat alles im angebot und kann dich supergut beraten. jedoch vorsicht: in dem laden ist höchste kaufgefahr, du kaufst bestimmt nicht nur einen grill sondern auch noch jede menge zubehör :o

ciao
aardvark
 
hallo und beste grüße ausm süden ..

du wirst deine wahl sicherlich richtig treffen ..

:prost:
 
Herzlich Willkommen, alles andere ist ja schon gesagt worden.
Den Arbeitstisch des Performers willst Du nicht mehr missen,
wenn Du ihn einmal hast. Aber das barucht Deine Göga ja
nicht zu wissen.

Gruß,
Uwe
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für die nette Aufnahme :thumb1:

@ aardvark
Prima Idee, mit dem Besuch bei stocki, Feuerbach ist ja nicht weit
könnte ich vielleicht gleich heute mittag einschieben!
So live und mit "Handauflegen" auf die Kugel fällt die Entscheidung bestimmt
leichter 8) Geldbeutel lass ich zuhause :lol:
 
genau. stocki freut sich bestimmt auf deinen besuch. ich sags dir, der laden ist gefäääääährlich :D

lass uns doch wissen, für was du dich entschieden hast.

ciao und gut glut!
aardvark
 
Hallo im Forum. Huette dich vor der dunklen Seite der Macht ( angebranntes und Verkohltes) :burn: sonst wird die Regierung nicht mit dir sein. :bash:

Viele Gruesse aus Polen von baefi :prost:
 
ich hab es getan

So, nachdem ich gestern schon bei stocki vorbei geschaut habe( @ aardvark:ich habe nur einen Gourmet Check - Grill Thermometer mitgenommen :cool: ) war ich heute im PX aber keiner der in Frage kommenden Grills war auf Lager,also bin ich wieder zu stocki (der war aber auf einem Marktplatzfest,wurde aber würdig vertreten :D ) und nach kurzem Gespräch habe ich den Outdoorchef Classic Charcoal 570 MX ins Auto verladen :D :D
Nun habe ich ihn aufgebaut :wiegeil: ... ja, ja Bilder folgen!!! (Bin an Tochters Laptop :) )
Jetzt pack ich den Anzündkamin aus und schau mal wo es endet !
:prost:
 
Göga meinte es sei jetzt zu spät :cry:
Schau ich ihn halt noch ein wenig an, freue mich und trinke noch ein Weizen
:prost:
Hoffentlich hält das Wetter morgen noch ein bißchen :beer2:
 
Übrigens: Sonntag hab ich gegrillt, :) laut meinem Nachbar habe ich mich gefreut wie ein kleines Kind über die Funktion des AZK ( ist doch aber echt genial 8) )
Gegen später dann auch mit Regenschirm vor der Kugel gestanden :cool:
wie es scheint ich bin infiziert :o , werde mich heute abend mit dem Bilder einstellen befassen,
damit Ihr was zu sehen bekommt.
:prost:
Gruß an alle
Olaf
 
5998_karton_1.jpg

Nach dem Ausladen
[/img]
5998_aufbau1_1.jpg

Nach dem Aufbau, keine Schrauben übrig, ich denke ich habe es richtig gemacht :D
5998_aufbau2_1.jpg

Zum Grillen wars zu spät :cry: , aber ne Belohnung ham wir uns verdient
:prost:
Grüße Olaf[/img]
 
Sonntag, das erste Mal...

Anheizen, mit dem AZK, genial einfach
5998_anheitzen1_1.jpg


Einfach ein paar Steaks :D
[/img]
5998_steak_1.jpg


Leider kam dann der Regen und wir mußten drinnen essen :burn: (daher auch etwas unscharf, sorry)
5998_fertig_1.jpg


Auf jeden Fall war es lecker !! Freu mich schon auf den nächsten Einsatz!
Viele Grüße[/img]
 
Zurück
Oben Unten