Nachdem ich mein Fass immer weiter ausgebaut habe, möchte ich es hier mal vorstellen.
Grundlage ist ein 50l Keg. Alle Teile bis auf den Ofenaufsatz sind angeschraubt, da ich nicht schweißen kann.
Außerdem sollte das Fass eine rustikale Optik haben.
Ziel war zudem das Feuerfass schnell zerlegbar, mit sicherem Stand, klein verpackbar (ist ansonsten ein Sitz in der Werkstatt), einfache Steuerung der Lüftung und modular aufbaubar zu gestalten.
Alle Teile (bis auf die Feuerplatte) sind aus Edelstahl gestaltet.
Genutzt wurde Formteile aus dem Relingbau.
Derzeit gibt es einen zweiteiligen Grillrost, variable Lüftung, Ofentür, Galgen für Schwenkrost oder Kessel, Abstandshalter + Platte, den Ofenaufsatz. Zuküftig soll Stehtischaufsatz und ein Pizzaufsatz dazukommen.
Die Auflage für die Platte hat sich von einem Pfannnenkreuz hin zu einem Abstandshalter entwickelt.
Als Letztes wurde vor Weihnachten der Ofenaufsatz fertig.
Hier mal ein paar Bilder:
Blick in den Feueraum:
... und mit abgenommenem Rohr beim Entzünden von Kokosbriketts
So weit erst mal. Materialliste kann bei Interesse gern zur Verfügung gestellt werden.
Grundlage ist ein 50l Keg. Alle Teile bis auf den Ofenaufsatz sind angeschraubt, da ich nicht schweißen kann.
Außerdem sollte das Fass eine rustikale Optik haben.
Ziel war zudem das Feuerfass schnell zerlegbar, mit sicherem Stand, klein verpackbar (ist ansonsten ein Sitz in der Werkstatt), einfache Steuerung der Lüftung und modular aufbaubar zu gestalten.
Alle Teile (bis auf die Feuerplatte) sind aus Edelstahl gestaltet.
Genutzt wurde Formteile aus dem Relingbau.
Derzeit gibt es einen zweiteiligen Grillrost, variable Lüftung, Ofentür, Galgen für Schwenkrost oder Kessel, Abstandshalter + Platte, den Ofenaufsatz. Zuküftig soll Stehtischaufsatz und ein Pizzaufsatz dazukommen.
Die Auflage für die Platte hat sich von einem Pfannnenkreuz hin zu einem Abstandshalter entwickelt.
Als Letztes wurde vor Weihnachten der Ofenaufsatz fertig.
Hier mal ein paar Bilder:
Blick in den Feueraum:
... und mit abgenommenem Rohr beim Entzünden von Kokosbriketts
So weit erst mal. Materialliste kann bei Interesse gern zur Verfügung gestellt werden.
Anhänge
-
Winter.jpg115,8 KB · Aufrufe: 7.217
-
Tod.jpg450,7 KB · Aufrufe: 10.017
-
Nacht1.jpg110,1 KB · Aufrufe: 6.056
-
Feuerfass 1.jpg301,9 KB · Aufrufe: 7.117
-
Feuer beim Rost.jpg279,6 KB · Aufrufe: 6.167
-
Fass mit Lüftung und Halter für Füße.jpg131,9 KB · Aufrufe: 6.049
-
Fass mit Ofentür und Galgen für Schwenkgrill oder Kessel.jpg144,2 KB · Aufrufe: 6.241
-
Fass mit Rost.jpg190,6 KB · Aufrufe: 6.511
-
Fass mit Platte und abstandshalter.jpg170,5 KB · Aufrufe: 6.530
-
Feuerplatte mit Abstandshalter.jpg399,3 KB · Aufrufe: 5.949
-
Ofenaufsatz.jpg345,7 KB · Aufrufe: 6.126
-
20171208_182005.jpg185,2 KB · Aufrufe: 5.864
-
20171208_180622.jpg208,2 KB · Aufrufe: 5.903
-
20171208_183953.jpg160,4 KB · Aufrufe: 5.774
-
20171208_191635.jpg266,8 KB · Aufrufe: 5.709
-
20171208_193226.jpg113,3 KB · Aufrufe: 5.741