Hallo Grillfreunde,
gestern gab's die erste Pizza im neuen Sportgerät, dem Florida von Juskys, auf dem ebenfalls neu angeschafften Pizzastein:
Pizzastein / Brotbackstein Set für Backofen inkl. Zubehör: Amazon.de: Küche & Haushalt@@AMEPARAM@@http://ecx.images-amazon.com/images/I/51Db7V78XDL.@@AMEPARAM@@51Db7V78XDL
Dem Pizzastein lag auch ein kleines Büchlein mit Tipps und Rezepten (Teige und Sauce) bei. Beim Durchblättern stach mir der original neapolitanische Teig darin ins Auge - denn kenn ich doch irgendwoher? Richtig, erinnert mich stark an den berühmten Pizzateig nach Cruiser, den ich sowieso schon lange nachbasteln wollte.
Einziger Unterschied: Dieser kommt direkt nach dem Kneten in den Kühlschrank für 8 - 24 Stunden - ich hatte ihn 12 Studen drin. Ein zweiten (Unterschied habe ich noch "dazugemurkst": Ich hatte zuviel Hefe reingetan, was dem guten Ergebnis aber keinen Abbruch tat, der Teig war schön elastisch, gut zu verarbeiten und - für mich bisher - ungekannt feinporig.
Aber ich lass mal am Besten die Bilder sprechen:
Gleich beim Aufheizen den Stein mit rein. Da es ekelhaft windig bei uns war, habe ich mir aus mehrfach gefaltetem Jehova erstmal notdürftig noch eine provisorische Abdeckung für das Scheunentor gebastelt, hat aber nicht wirklich gehalten ...
So wie mir der Wind um Ohren & Grill pfiff, kam die Temperatur leider auch nicht in den angestrebten Bereich von > 330°, sondern pendelte immer so zwischen 280° und maximal mal 310°
Aber nach 1/2 Stunde sagte ich mir "Hilft ja nix".Schlechtes Wetter ist keine Ausrede um auf Sport zu verzichten.
Also die erste Pizza eingeschossen. Mit dem Schaufel, die dem Stein beilag, funktionierte dies reibungslos. Etwas Hartweizengries untere den Teig, just in time belegen und dann gleich rein damit, so kann der Boden nicht durchweichen und an der Schaufel festkleben (denn auf Calzone hatte ich heute keine Lust - die hatt ich schon öfters produziert
)
Pizza 1 dauerte ca. 6-7 Minuten - und gleich die 2. hinterher.
Perfekter Boden!
Gefällt mir!
Noch eine ...
... die ich aber - da nun selbst auch aktiv am Essen beteiligt - vergessen hatte dazwischen zu drehen.
Die Hitzeverteilung des Florida ist etwas ungleichmäßig - wie man sieht ist es hinten heißer als vorne. Wenn man es weiß, eigentlich kein Problem, wenn man aber nicht dran denkt, doch!
Wie gesehen war der Boden an einer Seite etwas grenzwertig, aber es ging noch - in manchen Pizzerien hatte ich schon schlimmeres bekommen. Dafür entschädigt der Anblick der Oberseite ...
... vor allem der schönen Blasen, die ich so bisher noch nicht zustande gebracht hatte.
Fazit: Eine für uns gelungene Erst-Verpizzung. Das Teigrezept rockt, der Cordierit-Pizzatein auch - klare Kaufempfehlung von mir für 25 Euros. Nie wieder ohne!
Der Wind war halt besch*#%$*x!*, aber das Scheunentor werde ich demnächst eh noch schliessen.
Heute mittag wurde übrigens wieder gegrillt, da war es so gut wie windstill und nach ca. 15 Minuten hatte ich 375° unter der Haube, das wär's natürlich gestern gewesen, wobei es auch so ganz gut gefunzt hat.

gestern gab's die erste Pizza im neuen Sportgerät, dem Florida von Juskys, auf dem ebenfalls neu angeschafften Pizzastein:
Pizzastein / Brotbackstein Set für Backofen inkl. Zubehör: Amazon.de: Küche & Haushalt@@AMEPARAM@@http://ecx.images-amazon.com/images/I/51Db7V78XDL.@@AMEPARAM@@51Db7V78XDL
Dem Pizzastein lag auch ein kleines Büchlein mit Tipps und Rezepten (Teige und Sauce) bei. Beim Durchblättern stach mir der original neapolitanische Teig darin ins Auge - denn kenn ich doch irgendwoher? Richtig, erinnert mich stark an den berühmten Pizzateig nach Cruiser, den ich sowieso schon lange nachbasteln wollte.
Einziger Unterschied: Dieser kommt direkt nach dem Kneten in den Kühlschrank für 8 - 24 Stunden - ich hatte ihn 12 Studen drin. Ein zweiten (Unterschied habe ich noch "dazugemurkst": Ich hatte zuviel Hefe reingetan, was dem guten Ergebnis aber keinen Abbruch tat, der Teig war schön elastisch, gut zu verarbeiten und - für mich bisher - ungekannt feinporig.
Aber ich lass mal am Besten die Bilder sprechen:
Gleich beim Aufheizen den Stein mit rein. Da es ekelhaft windig bei uns war, habe ich mir aus mehrfach gefaltetem Jehova erstmal notdürftig noch eine provisorische Abdeckung für das Scheunentor gebastelt, hat aber nicht wirklich gehalten ...
So wie mir der Wind um Ohren & Grill pfiff, kam die Temperatur leider auch nicht in den angestrebten Bereich von > 330°, sondern pendelte immer so zwischen 280° und maximal mal 310°

Aber nach 1/2 Stunde sagte ich mir "Hilft ja nix".Schlechtes Wetter ist keine Ausrede um auf Sport zu verzichten.
Also die erste Pizza eingeschossen. Mit dem Schaufel, die dem Stein beilag, funktionierte dies reibungslos. Etwas Hartweizengries untere den Teig, just in time belegen und dann gleich rein damit, so kann der Boden nicht durchweichen und an der Schaufel festkleben (denn auf Calzone hatte ich heute keine Lust - die hatt ich schon öfters produziert

Pizza 1 dauerte ca. 6-7 Minuten - und gleich die 2. hinterher.
Perfekter Boden!
Gefällt mir!
Noch eine ...
... die ich aber - da nun selbst auch aktiv am Essen beteiligt - vergessen hatte dazwischen zu drehen.

Die Hitzeverteilung des Florida ist etwas ungleichmäßig - wie man sieht ist es hinten heißer als vorne. Wenn man es weiß, eigentlich kein Problem, wenn man aber nicht dran denkt, doch!

Wie gesehen war der Boden an einer Seite etwas grenzwertig, aber es ging noch - in manchen Pizzerien hatte ich schon schlimmeres bekommen. Dafür entschädigt der Anblick der Oberseite ...
... vor allem der schönen Blasen, die ich so bisher noch nicht zustande gebracht hatte.

Fazit: Eine für uns gelungene Erst-Verpizzung. Das Teigrezept rockt, der Cordierit-Pizzatein auch - klare Kaufempfehlung von mir für 25 Euros. Nie wieder ohne!
Der Wind war halt besch*#%$*x!*, aber das Scheunentor werde ich demnächst eh noch schliessen.
Heute mittag wurde übrigens wieder gegrillt, da war es so gut wie windstill und nach ca. 15 Minuten hatte ich 375° unter der Haube, das wär's natürlich gestern gewesen, wobei es auch so ganz gut gefunzt hat.

Anhänge
-
P1060260.jpg64,8 KB · Aufrufe: 2.603
-
P1060265.jpg52,5 KB · Aufrufe: 2.581
-
P1060267.jpg72,4 KB · Aufrufe: 2.656
-
P1060271.jpg82,6 KB · Aufrufe: 2.572
-
P1060272.jpg63,4 KB · Aufrufe: 2.547
-
P1060273.jpg72,2 KB · Aufrufe: 2.558
-
P1060274.jpg80,1 KB · Aufrufe: 2.529
-
P1060278.jpg75 KB · Aufrufe: 2.560
-
P1060282.jpg62,5 KB · Aufrufe: 2.525
-
P1060285.jpg52 KB · Aufrufe: 2.534
Zuletzt bearbeitet: