• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!

Die Streitfrage rund um die Brezel...

Dustin

Grillkaiser
10+ Jahre im GSV
Hallo Leute!
Ja, es ist Winter, obwohl er bis jetzt noch nicht so lang und kalt ist, wie ich es gerne hätte :D

Nun zu meiner Frage...
Gestern haben ein Freund und ich uns fast gestritten, weil wir darüber diskutiert haben, ob man den weichen Teil der Brezel als oberen oder als unteren Teil der Brezel betrachtet.
Er ist der Meinung, dass der weiche Teil oben liegen muss, damit die Brezel richtigherum dargestellt ist und ich bin der Meinung, dass der weiche Teil nach unten gehört.
Wir sind auf keinen grünen Zweig gekommen...

Deshalb die Frage an euch:

Wie rum ist für euch die Brezel richtig herum?

So oder nicht so?

Brezel.jpg




:prost:

Gruß
Dustin
 

Anhänge

  • Brezel.jpg
    Brezel.jpg
    47,2 KB · Aufrufe: 1.032

KalteEnte

Bundesgrillminister
5+ Jahre im GSV
Ich behaupte "nicht so"

Für mich gehört der weiche Teil nach oben. Ob das richtig ist weiß ich nicht aber in sämtlichen Bäckereien die ich aus meiner Umgebung kenne liegen die Brezen mit dem dicken weichen Teil nach oben...
 

F. Lammkuchen

Veganer
10+ Jahre im GSV
Eine Brezel bleibt eine Brezel. Egal wie herum man sie hinlegt oder darstellt.

Und über ein solches Thema kann man sich tatsächlich streiten?
Nur gut, dass es keine größeren Probleme auf der Welt gibt! :-(
 

homer2.0

Grillkaiser
10+ Jahre im GSV
Des ghert so:
Brezel.jpg


Erklärungsversuch: So, sieht es aus wie ein "B" von "Brezel"
Wie das die Amis mit ihren Pretzeln machen is mir egal. :ballballa:

Edit sagt noch: Dieses weltbewegende und dringend zu klärende Thema MUSS am Freitag per Umfrage geklärt werden. Sonst sterben wir alle den schmerzhaften Tod der Langeweile
 

Anhänge

  • Brezel.jpg
    Brezel.jpg
    47,4 KB · Aufrufe: 874

Wittigriller

Bademeister
15+ Jahre im GSV
Nicht so.

Und das, obwohl Du uns mit Deiner Zeichnung auf Deine Seite bringen wolltest... ;)



:prost:
 

Spiccy

Q
Teammitglied
10+ Jahre im GSV
Wie besoffen wart ihr?
Muss ein schöner Abend gewesen sein :santamad:

Zum Thema, meiner Meinung nach gehört das Salz oben drauf.
Ob damit jetzt aber die Oberseite, gegenüber der, die auf dem Blech lag gemeint ist, oder die dicke Stelle, auf der meist das meiste Salz ist, ist jetzt sone Frage.

Wenns nach mir ginge, besteht die ganze Breze aus dem dicken Teil.
Ich hasse es, wenn das dünne so "knusprig" ist, dass man beim Kauen fast ne Gerhirnerschütterung bekommt.

Die Breze ist eh nur die notwendige Beilage nach dem Weizen und der Weißwurst :)
 
OP
OP
Dustin

Dustin

Grillkaiser
10+ Jahre im GSV
Wenns nach mir ginge, besteht die ganze Breze aus dem dicken Teil.
Ich hasse es, wenn das dünne so "knusprig" ist, dass man beim Kauen fast ne Gerhirnerschütterung bekommt.

Die Breze ist eh nur die notwendige Beilage nach dem Weizen und der Weißwurst :)

Nennt sich dann Laugenstange ;)
 

Dr. Hannibal Lecter

Grillgott
10+ Jahre im GSV
Mahlzeit,

das Trum hoast Brezn und des Dicke is om :bart:

Zum Thema Breznstangl: Findet ihr auch das Breznstangl anders schmecken als Brezn?

Doc :seppl:
 
OP
OP
Dustin

Dustin

Grillkaiser
10+ Jahre im GSV
Mahlzeit,

das Trum hoast Brezn und des Dicke is om :bart:

Zum Thema Breznstangl: Findet ihr auch das Breznstangl anders schmecken als Brezn?

Doc :seppl:

Sorry, aber die "Brezn" die ich gegessen habe, haben rein gar nichts mit meiner geliebten Brezel zu tun :D

Ich war in Nürnberg und dort empfahl mir ein Kamerad (geb. Nürnberger) die Brezn vom Brezen Kolb.
Und bei den Backwaren war der Teil, der eigentlich weich und viel dicker sein soll, fast genauso dünn wie der knusprige Teil:

http://www.brezen-kolb.de/uploads/pics/01blanco068.jpg

http://www.culturefood.org/wp-content/uploads/2012/10/kolb1.jpg

Das sind Fotos von den besagten Brezn und der weiche Teil war gar nicht weich, deshalb weiß ich gar nicht wieso die so angepriesen werden.
Bestimmt, weil die ganzen Bayern noch nie ne echte gute schwäbische Brezel verkostet haben:evil:

Und ja, es stimmt schon, ein wenig unterscheiden sich die Brezel und die Laugenstange im Geschmack. Wobei das Laugenbrötchen aber wie eine Laugenstange schmeckt!
Das variiert aber natürlich von Bäcker zu Bäcker.
 
Zuletzt bearbeitet:

homer2.0

Grillkaiser
10+ Jahre im GSV

Dr. Hannibal Lecter

Grillgott
10+ Jahre im GSV
Sorry, aber die "Brezn" die ich gegessen habe, haben rein gar nichts mit meiner geliebten Brezel zu tun :D

Ich war in Nürnberg und dort empfahl mir ein Kamerad (geb. Nürnberger) die Brezn vom Brezen Kolb.
Und bei den Backwaren war der Teil, der eigentlich weich und viel dicker sein soll, fast genauso dünn wie der knusprige Teil:

http://www.brezen-kolb.de/uploads/pics/01blanco068.jpg

http://www.culturefood.org/wp-content/uploads/2012/10/kolb1.jpg

Das sind Fotos von den besagten Brezn und der weiche Teil war gar nicht weich, deshalb weiß ich gar nicht wieso die so angepriesen werden.
Bestimmt, weil die ganzen Bayern noch nie ne echte gute schwäbische Brezel verkostet haben:evil:

Ich meine ja auch eine bayrische Breze und keine fränkische :evil:

Doc :seppl:
 
Oben Unten