• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Dienstagsstammtisch mit der "Bösen Königin" und unserem "Zaubervati"

Der Wahnsinn und des mitten unter der Woche. :respekt:
San ja allein schon die Feuerhelden ein Hammer aber wenn dann auch noch Mister Grill-Wanderprediger himself und seine Königin aus dem Waldviertel anreisen gibt so ein Stammtisch ein echtes Highlight.

Superfeines Essen und der Spaß :anstoޥn: ist sicher ned zu kurz gekommen. :thumb2:
 
Gewohnte Qualität, die für sich spricht.
Es sind oftmals die vermeintlich "einfachen Gerichte", die einen hohen - meist unsichtbaren - Aufwand haben, aber wohl gerade deswegen unnachahmlich gut schmecken.

Und da ich derzeit in Berlin weile, ist der @zaubervati wieder einmal nonstop an mir vorbeigefahren ...

:prost:
 
Eure Stammtische sind ja eigentlich immer etwas besonderes. Der hier ist aber noch nochmal eine Nummer für sich. Majestät persönlich findet sich ein!

Schön, das wir daran teilhaben durften. :thumb2:

Grüße
Gerhard

PS: Ich hatte den Thread heute Morgen schon ein bisschen vermisst, war aber geduldig genug, erst mal die Füße still zu halten. ;)
 
Mein lieber Mann....das wird immer besser:thumb1:und ich hab immer gedacht ihr könnt das nicht toppen......macht ihr aber jedes Mal:anstoޥn:
a paar Schnapserl von Dir (Blutwurz) hamma auch genossen :prost:
 
Echt ein tolles Event, wenn man die Bilder sieht:sun:.
Eure Stammtische sind immer ein Highlight in der Woche.
Aber Thomas @zaubervati : Jetzt rück doch mal endlich Dein Rezept für den warmen Krautsalat raus, ich bin ein absoluter Fan von Krautsalat und muß diesen natürlich probieren...:anstoޥn:

Viele Grüße aus Hannover,

Micha
 
Wenn ein paar der Besten Griller tätig sind kann ja nur sowas absolut Geniales
dabei rauskommen !:respekt::respekt:

:sabber::sabber:

Gruß Matthias
 
Wie geil, das Königspaar hält Einzug bei Peter zu Bayern. Es lebe die Monarchie. Auch wenn ich die Böse Königin am Anfang auf den Fotos doch ein wenig vermisst hatte. Aber da hat der Peter den Spannungsbogen schön aufgezogen. Gabs das Shirt vom Vati schon vorher, oder wurde das eilends für dieses geniale Event gefertigt?
 
Meine lieben Helden am Feuer!

Es war uns eine ganz besondere Ehre und Freude am Eurem Dienstagsevent teil zu nehmen. Persönlich haben mia ja bisher nur die Marion und den Peter kennenlernen dürfen!
Die ganze anwesende Truppe - einfach der Hammer. Eine Gemütlichkeit und Spaß als wenn mia uns scho immer gekannt hätten!
Wirklich gute Gespräche, ausgezeichnetes Bier und Essen bis zur Gürtelsprenge!
Ein Waunsinn!!!! Wir waren eigentlich in der Oberpfalz, nur um einen WoWa für unsere Altreich reisen zu erstehen und die Familie K. hat uns so herzlich aufgenommen.

Vielen Dank, vor allem dem Peter, der mich auf seiner Grillsport-Arena hat werkeln lassen. Es ist bei mir einfach so - wenn Fleisch und Sportgeräte rumstehen/liegen, dann kann ich net einfach ruhig da sitzen ...

Leider hab ich überhaupt keine verwertbaren Buidl, weil ich ab ja nur geratscht. Lediglich vom Absacker-Blutwurz gibt's eine schlechte Aufnahme!
20151110_232952 (Groß).jpg


Vielen Dank für die schöne Zeit ---- und für des Pschoat-Binkerl


So, auf vielfachen Wunsch:
Mein Krautsalat
ist kein Hexenwerk, das Gericht braucht einfach etwas Zeit.
Ihr könnt es auch einfach in einem Kochtopf zubereiten. Ich mach es am Liebsten in einer Bain-Maria über 5 - 7 Stunden, da geht die Garphase ganz langsam und man erreicht einfach den guten Geschmack. Beim @Peter hab' ich einen 12er Do genommen. Nur immer ganz kurz auf die Gut - auf dem Deckel war die ganze Zeit nur 1 Koko-Röllchen.

Vorbereitung des Krautes:
Weißkraut nach Art des Krautsalat ensprechend hobeln. In einen großen Topf und mit heisser süß-sauer Marinade (wie für Essiggurkerl) in der man 2-3 El Kümmel mitgekocht hat aufgiessen und ca. 1 min zudeckt blanchieren.
Deckel weg und über Nacht auskühlen lassen.
Dann:
ca. 25 Prozent der Krautmenge feine Zweibelstreifen schneiden und diese in nicht zu wenig würzigem Schmalz (z.B. Enten-, Gänse- oder (Wild-)schweinschmalz) mit einer Schweiseschwarte glasig rösten. Dann ein EL Salz und gut 2 EL Kristallzucker dazu und leicht karamelisieren lassen.
Dann das Kraut mit etwas Flüssigkeit untermischen. Dazu Lorbeerblätter, gemörsertes Neugewürz & Wacholderbeeren, fritierten Knoblauch (net zu knapp) und viiiiel gemalenen Pfeffer (oder Jack Steakpfeffer ... Ihr wisst scho von wem ;))
auf kleinster Stufe dahin dünsten lassen. Nach ca. 2 Stunden kommt gewürfeltes Geselchtes (ich nehm am Liebsten Teilsames) dazu. Nach einer weiteren Stunde dann die Stängel eines Petersilienbundes und fein gehackte Wuidsaugrammeln drunter.

Wichtig ist es, dass das Kraut ja nie nicht kocht. Es muss nur warm gehalten sein, damit es bis zum Schluß noch bißfest ist.

Zum Ende noch mit Vegeta und viel Pfeffer abschmecken und noch 1 - 2 Löffel Schmalz unterrühren. Vor dem Servieren noch ein Sträußerl fein gehackte Petersilie einarbeiten.:cook:


Danke - wir sehn uns ;)
PS: und dank für die leckerlis
Sers, mein rehabilitierender Freund! Du brauchst Dich für die "lekerlis" noch net bedanken....:cool: wer weiß, ob die es überhaupt nach Traun/Oedt schaffen ....
eh kloar; am Dienstag bin ich in Linz und schmeiss die Sacha bei Dir vorbei. Irgend wer wird scho da sein! Ois Guade!
 

Anhänge

  • 20151110_232952 (Groß).jpg
    20151110_232952 (Groß).jpg
    116,9 KB · Aufrufe: 626
Zurück
Oben Unten