Servus Zusammen
zum gestrigen Dienstagsstammtisch wurde eine Rinderbrust vom Blonde d' Aquitane aus den Tiefen unserer Gefriertruhe befreit.
Die Rasse Blonde d' Aquitane wird in der Nähe von einen regionalen Landwirt gezüchtet. Diese Rinder dürfen in Freilandhaltung leben.
Also beste Voraussetzung für ein gutes Abendessen.
Eine schönes Stück Rindfleisch
ich habe minimal pariert. Mein Buck-Knife eignet sich auch dafür hervorragend
in der Kugel wurde ein Minion-Ring vorbereitet
@Waldrandl hat in ihrer Hexenküche wiedermal gewerkelt.
Mit verschiedenen Zutaten, sie wird sicher später noch etwas dazu sagen. Eine sehr interessante Mischung, die uns gestern noch zu schönen Fachgesprächen animierte....
der Rub wurde großzügig auf der Brust verteilt
und dann gings ab auf die auf 110/120 Grad eingeregelte Kugel.
Die Rinderbrust solle nach der 3-2-0 Methode zubereitet werden. Unser @taigawutz hat uns das vor einigen Jahren schon so gezeigt.
Bei mir wurde nun zwar 4-2-0 draus, aber das macht keinen großen Unterschied
der Minion-Ring lief problemlos und stabil. Ich konnte mich derweil um meine Weinlese kümmern
nach zirka 4 Stunden sah das Fleisch so aus
nun wurde für 2 Stunden gedämpft. Als Flüssigkeit wurde Salzwasser dazugegeben
ich hatte etwas Bedenken, dass meine Konstruktion mit der Walzblechfolie nicht 100% dicht sein könnte, deshalb hab ich eine 2. Schale draufgestellt
2 Stunden später kann gegessen werden. Ein herrlicher Duft ...
@ChristianDerGriller ist gespannt ...
Anschnitt ... super saftig
Tellerbilder
sehr saftig
einhellige Meinung: das war wirklich gut :daumenhoch:
etwas später stießen noch Eva, Stefan und Joker zur Runde
Joker und Maggie
war wieder ein toller, lustiger Abend
rost2:
Ich hab jetzt in den ganzen Bericht vermeidet, den Begriff "Brisket" zu erwähnen. Aber ich werde eine Rinderbrust nicht mehr anders zubereiten.
Der Zeitaufwand ist absolut überschaubar und exakt kalkulierbar.
Und nach dieser Methode wird ein Brisket wirklich immer saftig
zum gestrigen Dienstagsstammtisch wurde eine Rinderbrust vom Blonde d' Aquitane aus den Tiefen unserer Gefriertruhe befreit.
Die Rasse Blonde d' Aquitane wird in der Nähe von einen regionalen Landwirt gezüchtet. Diese Rinder dürfen in Freilandhaltung leben.
Also beste Voraussetzung für ein gutes Abendessen.
Eine schönes Stück Rindfleisch
ich habe minimal pariert. Mein Buck-Knife eignet sich auch dafür hervorragend
in der Kugel wurde ein Minion-Ring vorbereitet
@Waldrandl hat in ihrer Hexenküche wiedermal gewerkelt.
Mit verschiedenen Zutaten, sie wird sicher später noch etwas dazu sagen. Eine sehr interessante Mischung, die uns gestern noch zu schönen Fachgesprächen animierte....

der Rub wurde großzügig auf der Brust verteilt
und dann gings ab auf die auf 110/120 Grad eingeregelte Kugel.
Die Rinderbrust solle nach der 3-2-0 Methode zubereitet werden. Unser @taigawutz hat uns das vor einigen Jahren schon so gezeigt.
Bei mir wurde nun zwar 4-2-0 draus, aber das macht keinen großen Unterschied
der Minion-Ring lief problemlos und stabil. Ich konnte mich derweil um meine Weinlese kümmern
nach zirka 4 Stunden sah das Fleisch so aus
nun wurde für 2 Stunden gedämpft. Als Flüssigkeit wurde Salzwasser dazugegeben
ich hatte etwas Bedenken, dass meine Konstruktion mit der Walzblechfolie nicht 100% dicht sein könnte, deshalb hab ich eine 2. Schale draufgestellt
2 Stunden später kann gegessen werden. Ein herrlicher Duft ...

@ChristianDerGriller ist gespannt ...

Anschnitt ... super saftig

Tellerbilder
sehr saftig
einhellige Meinung: das war wirklich gut :daumenhoch:
etwas später stießen noch Eva, Stefan und Joker zur Runde
Joker und Maggie
war wieder ein toller, lustiger Abend

Ich hab jetzt in den ganzen Bericht vermeidet, den Begriff "Brisket" zu erwähnen. Aber ich werde eine Rinderbrust nicht mehr anders zubereiten.
Der Zeitaufwand ist absolut überschaubar und exakt kalkulierbar.
Und nach dieser Methode wird ein Brisket wirklich immer saftig

Anhänge
-
0001.jpg275,8 KB · Aufrufe: 1.063
-
0002.jpg298,6 KB · Aufrufe: 1.010
-
0003.jpg292,9 KB · Aufrufe: 1.014
-
0004.jpg292,2 KB · Aufrufe: 1.079
-
0005.jpg293,8 KB · Aufrufe: 1.073
-
0006.jpg284,9 KB · Aufrufe: 1.014
-
0007.jpg296,4 KB · Aufrufe: 997
-
0008.jpg297,8 KB · Aufrufe: 1.062
-
0009.jpg298,2 KB · Aufrufe: 1.040
-
0010.jpg278,8 KB · Aufrufe: 1.050
-
0011.jpg292,4 KB · Aufrufe: 1.024
-
0012.jpg290 KB · Aufrufe: 1.025
-
0013.jpg297 KB · Aufrufe: 1.054
-
0014.jpg295,8 KB · Aufrufe: 1.046
-
0015.jpg275,1 KB · Aufrufe: 1.044
-
0016.jpg298,3 KB · Aufrufe: 1.039
-
0017.jpg291,5 KB · Aufrufe: 1.061
-
0018.jpg287,5 KB · Aufrufe: 1.067
-
0019.jpg289,7 KB · Aufrufe: 1.008
-
0020.jpg289,4 KB · Aufrufe: 1.021
-
0021.jpg293,1 KB · Aufrufe: 1.035
-
0022.jpg275,1 KB · Aufrufe: 1.024
-
0023.jpg283 KB · Aufrufe: 1.062
-
0024.jpg286,9 KB · Aufrufe: 1.099
-
0025.jpg273,9 KB · Aufrufe: 1.053
-
0026.jpg286,9 KB · Aufrufe: 1.013
-
0027.jpg293,4 KB · Aufrufe: 1.065
-
0028.jpg289,8 KB · Aufrufe: 1.062
-
0030.jpg289,7 KB · Aufrufe: 1.025
-
0032.jpg287,8 KB · Aufrufe: 1.001
-
0033.jpg290,5 KB · Aufrufe: 1.066